Es ist früh am Morgen in der Buckligen Welt, als ich das erste Mal zwischen den beiden Kontrahenten wechsle. Links die Kawasaki Z900 SE in klassischem Grün, rechts die Honda CB1000 Hornet SP in dezentem Schwarz-Grau. 154 Euro trennen diese beiden Naked Bikes - in Deutschland kostet die Kawasaki 12.145 Euro, die Honda 12.299 Euro. Ein Preisunterschied, der nicht einmal für einen Satz Reifen reicht. Doch die Philosophien, die hinter diesen Maschinen stehen, könnten unterschiedlicher kaum sein.
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: 124 PS bei der Kawasaki stehen 157 PS bei der Honda gegenüber. Das sind 33 PS Unterschied - auf dem Papier eine Welt. Doch wie so oft im Leben erzählen nackte Zahlen nur die halbe Wahrheit. Denn während die Honda mit roher Kraft protzt, kontert die Kawasaki mit Elektronik-Finesse und einer Geschmeidigkeit die überzeugt