Kawasaki KX450X

Kawasaki KX450X
edi-e

Kawasaki KX450X 2023 Erfahrungen und Expertengutachten

edi-e

Wie zu erwarten hat die 450er ein richtiges Kraftwerk im Rahmen, der MX-Motor ist definitiv eine Rakete! Wo andere 450er Enduros bergauf Probleme haben, muss man schon früher abdrehen, um zum Stehen zu kommen. Im unteren Drehzahldrittel herumnudeln ist aber nicht ihr Revier, hier wirkt sie ruppig. Super Traktion vom Federbein und dennoch trotz der Leistung gut zu dosieren. Auf schnellen Etappen und im Sand ist das Fahrwerk perfekt, im Wald und über Wurzeln aber sicher zu straff, hier wären weichere Federn unumgänglich. Das perfekte Gerät, wenn man mit einer Enduro viel auf der MX Strecke trainiert, CrossCountry bevorzugt und nur gelegentlich in Richtung schweres Endurogelände tendiert. Bei Touren und Schotterpisten braucht sie eine längere Übersetzung.

Kawasaki KX450X

Wichtigste Spezifikation Kawasaki KX450X 2024

Motor und Antrieb

Bohrung96 mm
Hub62.1 mm
Verdichtung12.5
StarterElektro
KupplungMehrscheiben im Ölbad
ZündungCDI, Digital
VentilsteuerungDOHC
Hubraum449 ccm

Fahrwerk vorne

Durchmesser48 mm
Federweg305 mm
EinstellmöglichkeitDruckstufe, Zugstufe

Fahrwerk hinten

Federweg307 mm
EinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, Zugstufe

Chassis

RahmenbauartPerimeter
Lenkkopfwinkel42 Grad
Nachlauf120 mm

Bremsen vorne

Durchmesser250 mm

Bremsen hinten

Durchmesser240 mm

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorne80 mm
Reifenhöhe vorne100 %
Reifendurchmesser vorne21 Zoll
Reifenbreite hinten120 mm
Reifenhöhe hinten90 %
Reifendurchmesser hinten18 Zoll
Länge2185 mm
Breite820 mm
Höhe1265 mm
Radstand1485 mm
Sitzhöhe von950 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)126 kg
Tankinhalt6.2 l

Kawasaki KX450X Geschichte

Kawasaki KX450X 2023

Kawasaki KX450X 2023

449 ccm

126 kg

der starke Motor

das straffe Fahrwerk

Gewicht und Wendigkeit

komfortable und dennoch aktive Sitzbank

Bremsen und Kupplung

starker E-Starter

Preis

ruppig im unteren Drehzahlbereich

schlechter Zugang zum Luftfilter

kurze Übersetzung

lauter Auspuff

Logo der Google Play

FAQ Kawasaki KX450X

Wie hoch ist der aktuelle Marktpreis der Kawasaki KX450X?
Der aktuelle Durchschnittspreis für eine Kawasaki KX450X, Baujahr 2024, liegt bei 9’520 CHF bei einer durchschnittlichen Laufleistung von 0 km.
Welche ist besser? Kawasaki KX450X oder Kawasaki KX 450?
Du kannst diese beiden Motorräder hier vergleichen. Alle Vor- und Nachteile des vergleichbaren Modells sind hier zu finden.
Wie sieht es mit der Verfügbarkeit der Kawasaki KX450X aus?
Im Vergleich zu anderen Enduro motorcycle-Bikes ist die Verfügbarkeit sehr schlecht. Es sind nur sehr wenige Kawasaki KX450X Motorräder auf dem Markt erhältlich.
Wie beliebt ist die Kawasaki KX450X?
Es gibt eine sehr schwache Nachfrage nach einer Kawasaki KX450X auf dem Markt. Testberichte dieses Modells werden sehr selten über die Plattform von 1000PS gelesen.
Was ist die Datenquelle für den Inhalt dieser Seite?
Die Daten stammen von der Online-Motorradzeitschrift '1000PS'. 1000PS wurde im Jahr 2001 gegründet. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Österreich. Der Großteil der Inhalte wird in deutscher Sprache veröffentlicht. Das Team präsentiert jedoch auch Motorrad-Testvideos in Englisch auf YouTube. Hier findest du 1000PS auf Instagram.

TOP-Vergleiche

Kawasaki KX450X Bilder

Quelle: 1000PS

Kawasaki KX450X - Bild 1
Kawasaki KX450X - Bild 2
Kawasaki KX450X - Bild 3
Kawasaki KX450X - Bild 4
Kawasaki KX450X - Bild 5
Kawasaki KX450X - Bild 6
Kawasaki KX450X - Bild 7
Kawasaki KX450X - Bild 8
Kawasaki KX450X - Bild 9
Kawasaki KX450X - Bild 10
Kawasaki KX450X - Bild 11
Kawasaki KX450X - Bild 12
Kawasaki KX450X - Bild 13
Kawasaki KX450X - Bild 14
Kawasaki KX450X - Bild 15
Kawasaki KX450X - Bild 16
Kawasaki KX450X - Bild 17
Kawasaki KX450X - Bild 18
Kawasaki KX450X - Bild 19
Kawasaki KX450X - Bild 20
Kawasaki KX450X - Bild 21
Kawasaki KX450X - Bild 22
Kawasaki KX450X - Bild 23
Kawasaki KX450X - Bild 24
Mehr Bilder anzeigen

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen