Honda CB500X 2021 vs. Honda CRF1000L Africa Twin 2018

Honda CB500X 2021

Honda CRF1000L Africa Twin 2018
Übersicht - Honda CB500X 2021 vs Honda CRF1000L Africa Twin 2018
Die Honda CB500X Modelljahr 2021 und die Honda CRF1000L Africa Twin Modelljahr 2018 sind beide Enduro-Motorräder, die von Honda hergestellt werden. Obwohl sie einige Gemeinsamkeiten haben, gibt es auch deutliche Unterschiede zwischen den beiden Modellen.
Die Honda CB500X 2021 zeichnet sich durch ihre bequeme Ergonomie aus, die dem Fahrer eine angenehme Sitzposition ermöglicht. Der niedrige Verbrauch des Motorrads ist ein weiterer Pluspunkt, der es zu einer wirtschaftlichen Wahl macht. Der Motor ist laufruhig und bietet eine gute Leistung von 48 PS. Das butterweiche Getriebe und die leichtgängige Kupplung sorgen für ein angenehmes Fahrerlebnis. Die CB500X hat ein intuitives Fahrverhalten und ist einfach zu handhaben. Sie ist auch sehr zugänglich und bietet eine Vielzahl von Zubehörteilen, die ab Werk erhältlich sind.

Honda CB500X 2021
Im Vergleich dazu bietet die Honda CRF1000L Africa Twin 2018 ein zuverlässiges Triebwerk mit einer Leistung von 95 PS und einem Drehmoment von 98 Nm. Die Sitzposition ist komfortabel und das Fahrwerk ist gut abgestimmt, was zu einer angenehmen Fahrt beiträgt. Die Optik des Motorrads ist gelungen und die Bremsen sind gut. Ein weiterer Vorteil der Africa Twin ist das optionale DCT (Dual Clutch Transmission), das ein automatisches Schalten ermöglicht. Das Motorrad verfügt auch über verschiedene Leistungsmodi, die dem Fahrer eine individuelle Anpassung ermöglichen.
Die CB500X hat jedoch auch einige Schwächen. Das Windschild ist nur mit Werkzeug verstellbar, was umständlich sein kann. Der Druckpunkt der Bremse könnte klarer definiert sein, um eine bessere Kontrolle zu ermöglichen.

Honda CRF1000L Africa Twin 2018
Die Africa Twin hat ebenfalls einige Schwächen. Der Windschutz ist nicht ganz optimal und könnte verbessert werden. Es fehlt ein Tempomat, der auf langen Strecken von Vorteil sein könnte. Außerdem ist das ABS am Vorderrad nicht abschaltbar, was für einige Fahrer ein Nachteil sein könnte.
Insgesamt sind sowohl die Honda CB500X 2021 als auch die Honda CRF1000L Africa Twin 2018 solide Enduro-Motorräder mit verschiedenen Stärken und Schwächen. Die CB500X ist eine gute Wahl für Fahrer, die Wert auf Komfort, niedrigen Verbrauch und einfache Handhabung legen. Die Africa Twin bietet hingegen ein leistungsstärkeres Triebwerk, eine komfortable Sitzposition und verschiedene Optionen wie das DCT und Leistungsmodi. Die Entscheidung zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.
Technische Daten Honda CB500X 2021 im Vergleich zu Honda CRF1000L Africa Twin 2018
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda CB500X 2021

Hondas A2 Allrounder hat sich positiv weiterentwickelt! Komponenten wie Bremsen und Fahrwerk wurden spürbar aufgewertet, während auch die neuen Lackierungen und die neue Scheinwerfersignatur eine klares Zeichen für den 2022er Jahrgang setzen. Aufsitzen und losfahren ist hier die Devise, denn dank des einfachen Fahrverhaltens und der zugänglichen Ergonomie fühlt man sich schon nach wenigen Metern wohl auf dieser 48 PS Reiseenduro. Egal ob jung oder alt - die CB500X findet für jeden Platz!
Honda CRF1000L Africa Twin 2018

Die neue Africa Twin ist genau so gekommen, wie sie die Fans erwartet haben: Gut kontrollierbar, unaufgeregt und eine herrliche Reisebegleiterin. Dass sie optisch auch noch extrem gelungen ist, war ein angenehmer Bonus. Also kein Grund, die Africa Twin grundlegend umzukrempeln, was gut war, bleibt auch bei der neuen gut - und vieles wurde besser. Dank Ride by Wire kommt man nun auch auf der Africa Twin in den Genuss von Leistungsmodi, die Traktionskontrolle lässt sich 7-fach (statt bisher 3-fach) verstellen und abschalten. Das optionale DCT ist nach wie vor ein großer Wurf und macht viel Spaß, kostet aber auch eine Menge.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CB500X vs Honda CRF1000L Africa Twin
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CB500X 2021 und der Honda CRF1000L Africa Twin 2018. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Honda CRF1000L Africa Twin 2018 um etwa 71% höher. Im Vergleich zur Honda CRF1000L Africa Twin 2018 sind weniger Honda CB500X 2021 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 4 im Vergleich zu 10. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda CB500X zu verkaufen, mit 95 Tagen im Vergleich zu 99 Tagen für die Honda CRF1000L Africa Twin. Seit Modelljahr 2013 wurden 18 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CB500X geschrieben und 47 Berichte seit Modelljahr 2015 für die Honda CRF1000L Africa Twin. Der erste Bericht für die Honda CB500X wurde am 10.11.2012 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 20.100 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 13.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda CRF1000L Africa Twin veröffentlicht am 12.05.2015.