BMW R 1200 GS 2010 vs. Triumph Tiger 800 2011

BMW R 1200 GS 2010

BMW R 1200 GS 2010

Triumph Tiger 800 2011

Triumph Tiger 800 2011

Loading...

Übersicht - BMW R 1200 GS 2010 vs Triumph Tiger 800 2011

Die BMW R 1200 GS Modelljahr 2010 und die Triumph Tiger 800 Modelljahr 2011 sind beide Enduro-Motorräder, die für den Einsatz sowohl auf der Straße als auch im Gelände konzipiert sind. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die bei der Entscheidung für eines der beiden Motorräder berücksichtigt werden sollten.

Die BMW R 1200 GS 2010 zeichnet sich durch ihre sportliche Optik aus, die von vielen Motorradliebhabern geschätzt wird. Sie ist auch gut ausgestattet und bietet genügend Stauraum für längere Fahrten. Mit einer Leistung von 110 PS und einem Drehmoment von 120 Nm bietet sie eine beeindruckende Leistung. Der Motor der R 1200 GS ist ein Boxermotor mit einer Bohrung von 101 mm und einem Hub von 73 mm. Der Antrieb erfolgt über eine Kardanwelle, was für eine gute Kraftübertragung sorgt. Die R 1200 GS hat einen Hubraum von 1170 ccm und verfügt über zwei Zylinder. Das Fahrwerk der R 1200 GS bietet die Möglichkeit, die Federvorspannung vorne und hinten einzustellen. Die Reifenbreite hinten beträgt 110 mm und der Radstand liegt bei 1507 mm. Die Sitzhöhe der R 1200 GS beträgt 850 mm und das fahrbereite Gewicht liegt bei 229 kg. Der Tankinhalt beträgt 20 Liter.

BMW R 1200 GS 2010

BMW R 1200 GS 2010

Die Triumph Tiger 800 2011 zeichnet sich durch ihre homogene Kraftentwicklung aus, die ein ruhiges Fahrgefühl vermittelt. Sie hat auch einen lauten Sound, der von einigen Fahrern geschätzt wird. Die Tiger 800 hat eine Leistung von 95 PS und ein Drehmoment von 79 Nm. Der Motor der Tiger 800 ist ein Reihenmotor mit einer Bohrung von 74 mm und einem Hub von 61,9 mm. Der Antrieb erfolgt über eine Kette. Die Tiger 800 hat einen Hubraum von 799 ccm und verfügt über drei Zylinder. Das Fahrwerk der Tiger 800 bietet die Möglichkeit, die Zugstufe vorne und hinten einzustellen. Die Reifenbreite hinten beträgt 150 mm und der Radstand liegt bei 1555 mm. Die Sitzhöhe der Tiger 800 beträgt 830 mm und das fahrbereite Gewicht liegt bei 210 kg. Der Tankinhalt beträgt 19 Liter.

Die BMW R 1200 GS 2010 hat als Stärken ihre sportliche Optik, ihre gute Ausstattung und den ausreichenden Stauraum. Die Triumph Tiger 800 2011 punktet mit ihrer homogenen Kraftentwicklung, einem ruhigen Fahrgefühl und einem lauten Sound. Beide Motorräder verfügen über ABS, was die Sicherheit beim Bremsen erhöht.

Triumph Tiger 800 2011

Triumph Tiger 800 2011

Als Schwäche der BMW R 1200 GS 2010 wird erwähnt, dass man sich erst an die Technik des Umbaus gewöhnen muss. Bei der Triumph Tiger 800 2011 wird das Getriebe beim munteren Übersetzungswechsel als etwas hakelig beschrieben.

Insgesamt bieten sowohl die BMW R 1200 GS 2010 als auch die Triumph Tiger 800 2011 solide Leistungen und sind gute Optionen für Enduro-Fahrer. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.

Technische Daten BMW R 1200 GS 2010 im Vergleich zu Triumph Tiger 800 2011

BMW R 1200 GS 2010
Triumph Tiger 800 2011
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
BMW R 1200 GS 2010
BMW R 1200 GS 2010
Triumph Tiger 800 2011
Triumph Tiger 800 2011

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartBoxerMotorbauartReihe
BohrungBohrung101 mmBohrung74 mm
HubHub73 mmHub61.9 mm
LeistungLeistung110 PSLeistung95 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung7,750 U/minU/min bei Leistung9,300 U/min
DrehmomentDrehmoment120 NmDrehmoment79 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment6,000 U/minU/min bei Drehmoment7,850 U/min
VerdichtungVerdichtung12 Verdichtung12
KupplungKupplungEinscheiben, TrockenKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKardanAntriebKette
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl3
KühlungKühlungÖl-LuftKühlungflüssig
HubraumHubraum1,170 ccmHubraum799 ccm

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenEinkolben
AufnahmeAufnahmeSchwimmsattelAufnahmeSchwimmsattel

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne110 mmReifenbreite vorne110 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne80 %Reifenhöhe vorne80 %
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten110 mmReifenbreite hinten150 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten80 %Reifenhöhe hinten70 %
LängeLänge2,210 mmLänge2,215 mm
BreiteBreite915 mmBreite795 mm
RadstandRadstand1,507 mmRadstand1,555 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von850 mmSitzhöhe von830 mm
Gewicht fahrbereitGewicht fahrbereit229 kgGewicht fahrbereit210 kg
TankinhaltTankinhalt20 lTankinhalt19 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

BMW R 1200 GS 2010

BMW R 1200 GS 2010

Eine GS Adventure hat praktisch alles, was man für die große Reise braucht. Doch erstens stellt Touratech ohnehin einige Teile für BMW her und zweitens hört es bei den von den Bayern angebotenen Sonderausstattungen nicht auf.

Sportliche Optik

gut ausgestattet

genügend Stauraum

An die Technik des Umbaus muss man sich erst gewöhnen

Triumph Tiger 800 2011

Triumph Tiger 800 2011

Scheint so, als hätte Triumph ein Motorrad gebaut, das den am stärksten ausgeprägten Charakterzug bei Wildkatzen - die Geschmeidigkeit - zum obersten Prinzip seiner Dynamik gemacht hat. Die Tiger ist elegant, beherrscht und überlegt im Einsetzen ihrer Kraft.

Homogene Kraftentwicklung

ruhiges Fahrgefühl

lauter Sound

ABS.

Getriebe beim munteren Übersetzungswechsel etwas hakelig.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW R 1200 GS vs Triumph Tiger 800

Es gibt einige Unterschiede zwischen der BMW R 1200 GS 2010 und der Triumph Tiger 800 2011. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der BMW R 1200 GS 2010 um etwa 27% höher. Im Vergleich zur Triumph Tiger 800 2011 sind mehr BMW R 1200 GS 2010 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 16 im Vergleich zu 7. Es braucht weniger Zeit, um eine Triumph Tiger 800 zu verkaufen, mit 46 Tagen im Vergleich zu 64 Tagen für die BMW R 1200 GS. Seit Modelljahr 2005 wurden 98 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die BMW R 1200 GS geschrieben und 10 Berichte seit Modelljahr 2011 für die Triumph Tiger 800. Der erste Bericht für die BMW R 1200 GS wurde am 20.01.2004 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 19.100 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 8.200 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Tiger 800 veröffentlicht am 01.11.2010.

Preis BMW R 1200 GS

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Triumph Tiger 800

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen