Yamaha FZ6-N S2 2009 vs. KTM 690 SMC R 2019

Yamaha FZ6-N S2 2009

Yamaha FZ6-N S2 2009

KTM 690 SMC R 2019

KTM 690 SMC R 2019

Loading...

Overview - Yamaha FZ6-N S2 2009 vs KTM 690 SMC R 2019

Yamaha FZ6-N S2 2009

Yamaha FZ6-N S2 2009

KTM 690 SMC R 2019

KTM 690 SMC R 2019

Technical Specifications Yamaha FZ6-N S2 2009 compared to KTM 690 SMC R 2019

Yamaha FZ6-N S2 2009
KTM 690 SMC R 2019

Motor und Antrieb

BohrungBohrung65.5 mmBohrung105 mm
HubHub44.5 mmHub80 mm
LeistungLeistung98 PSLeistung75 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung12,000 U/minU/min bei Leistung7,500 U/min
DrehmomentDrehmoment63.1 NmDrehmoment73.5 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment10,000 U/minU/min bei Drehmoment5,600 U/min
VerdichtungVerdichtung12.2 Verdichtung12.7
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungAntihopping
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl4Zylinderzahl1
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungKipphebel, OHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum600 ccmHubraum690 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel konventionellAufhängungTelegabel Upside-Down

Chassis

RahmenRahmenAluminiumRahmenChrom-Molybdän

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartEinzelscheibe

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Daten und Abmessungen

Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
RadstandRadstand1,440 mmRadstand1,470 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von795 mmSitzhöhe von890 mm
TankinhaltTankinhalt19.4 lTankinhalt13.5 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Pros and Cons in comparison

Pros and Cons in comparison

Yamaha FZ6-N S2 2009

Yamaha FZ6-N S2 2009

Unfortunately, our editors did not test this model.

KTM 690 SMC R 2019

KTM 690 SMC R 2019

Will man ungefilterte Supermoto Freude auf der Straße erleben, ist die KTM 690 SMC R die einzige Wahl. Der LC4 wurde zwar inzwischen stark kultiviert, bringt aber noch immer die Tugenden mit, die man sich von einem Einzylinder erwartet. Auf Wahl können auch verschiedene Fahrhilfen aktiviert werden, doch diese sind kein Muss! Dank ihres niedrigen Gewichts lässt sie sich zusätzlich wie ein Fahrrad durch die Kurven werfen und - wenn man es kann - spielerisch aufs Hinterrad befördern. Einzig an den Anzeigen könnte KTM vielleicht eine Frischzellenkur durchführen, denn diese geben schnell den Eindruck, wir befänden uns noch immer in den 90er Jahren. Daran werden sich echte Supermoto-Fans aber bestimmt nicht die Haare zerraufen.

kräftiger Einzylinder - 74 PS!

spielerisches Fahrverhalten

pure Spaßmaschine

hochwertiges Elektronikpaket

Quickshifter + serienmäßig

ein echtes Statement am Bikertreff

nur bedingt langstreckentauglich

Tachoeinheit sehr spartanisch

Price Comparison Avarage Market Price Yamaha FZ6-N S2 vs KTM 690 SMC R

Price Yamaha FZ6-N S2

Model year
Current average market prices

Price KTM 690 SMC R

Model year
Current average market prices

Alternative Comparisons