Ducati Multistrada V4 Rally 2024 vs. Ducati Multistrada 1260 2019

Ducati Multistrada V4 Rally 2024

Ducati Multistrada V4 Rally 2024

Ducati Multistrada 1260 2019

Ducati Multistrada 1260 2019

Loading...

Übersicht - Ducati Multistrada V4 Rally 2024 vs Ducati Multistrada 1260 2019

Ducati Multistrada V4 Rally 2024

Ducati Multistrada V4 Rally 2024

Ducati Multistrada 1260 2019

Ducati Multistrada 1260 2019

Technische Daten Ducati Multistrada V4 Rally 2024 im Vergleich zu Ducati Multistrada 1260 2019

Ducati Multistrada V4 Rally 2024
Ducati Multistrada 1260 2019

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartVMotorbauartV
BohrungBohrung83 mmBohrung106 mm
HubHub53.5 mmHub71.5 mm
LeistungLeistung170 PSLeistung158 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung10,750 U/minU/min bei Leistung9,500 U/min
DrehmomentDrehmoment121 NmDrehmoment129.5 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment8,750 U/minU/min bei Drehmoment7,500 U/min
VerdichtungVerdichtung14 Verdichtung13
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
DrosselklappendurchmesserDrosselklappendurchmesser46 mmDrosselklappendurchmesser56 mm
GradGrad90 Grad90
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im Ölbad, AntihoppingKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeGangschaltung
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl4Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum1,158 ccmHubraum1,262 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
DurchmesserDurchmesser50 mmDurchmesser48 mm
FederwegFederweg200 mmFederweg170 mm
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, Zugstufe

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungEinarmschwinge
FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinMonofederbein
FederwegFederweg200 mmFederweg170 mm
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, Zugstufe
MaterialMaterialAluminiumMaterialAluminium

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenStahl
RahmenbauartRahmenbauartMonocoqueRahmenbauartGitterrohr
LenkkopfwinkelLenkkopfwinkel65.3 GradLenkkopfwinkel65 Grad
NachlaufNachlauf105.5 mmNachlauf111 mm

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
DurchmesserDurchmesser330 mmDurchmesser320 mm
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
BetätigungBetätigunghydraulischBetätigunghydraulisch
TechnologieTechnologieradial, MonoblockTechnologieradial, Monoblock
MarkeMarkeBremboMarkeBrembo

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser265 mmDurchmesser265 mm
KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeBerganfahrhilfe, elektronisch einstellbares Fahrwerk, Fahrmodi, Fahrwerk dynamisch, Kurven-ABS, Radar-Tempomat, Ride by Wire, Schaltassistent mit Blipper, Tempomat, Totwinkel-Assistent, Traktionskontrolle, Wheelie-KontrolleAssistenzsystemeABS, Fahrmodi, Traktionskontrolle

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne19 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten170 mmReifenbreite hinten190 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten60 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
RadstandRadstand1,572 mmRadstand1,585 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von870 mmSitzhöhe von825 mm
Sitzhöhe bisSitzhöhe bis890 mmSitzhöhe bis845 mm
Gewicht trocken (mit ABS)Gewicht trocken (mit ABS)226.99 kgGewicht trocken (mit ABS)209 kg
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)260 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)232 kg
TankinhaltTankinhalt30 lTankinhalt20 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Ducati Multistrada V4 Rally 2024

Ducati Multistrada V4 Rally 2024

Die Ducati Multistrada V4 Rally ist ein faszinierendes Reisemotorrad. Sie fühlt sich bei sportlicher Fahrweise ebenso wohl wie bei gemütlicher Fahrt über Schotterpisten. Bei Onroad-Tests überzeugt sie mit ihrer Performance und luxuriösen Ausstattung. Abseits der befestigten Wege konnte sie trotz ihrer Ausmaße Profis wie Amateure durch ihre Vielseitigkeit begeistern. Sie deckt einen breiten Einsatzbereich ab und ist mit den hochwertigsten Zutaten ausgestattet. Ein außergewöhnliches Motorrad! Nur leisten muss man sie sich können.

kräftiger und drehfreudiger Motor

hochwertiges Elektronikpaket

sehr hochwertige Komponenten und Anbauteile

Hoher Fahrkomfort

Trotz hohem Gewicht und üppiger Ausstattung zugängliches Handling

sehr breiter Einsatzbereich

viele praxistaugliche Details

sämtliche Fahrerassistenzsysteme auf Top-Niveau

hochwertiges Fahrwerk bietet Fahrkomfort und Stabilität

viele Sitzbankoptionen für Fahrer und Beifahrer

Sehr schnelles, schönes und komfortables Motorrad

Handy-Fach ist etwas zu klein

Seitenkoffer etwas nervig - man muss immer den Schlüssel anstecken um diese zu öffnen

Seitenansicht vom Motorrad bietet etwas zu viel Plastik

Rauer Motorlauf bei tiefen Drehzahlen

Hohes Gewicht

Hoher Preis

Lies den vollständigen Artikel auf 1000PS.com

Ducati Multistrada 1260 2019

Ducati Multistrada 1260 2019

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Multistrada V4 Rally vs Ducati Multistrada 1260

Preis Ducati Multistrada V4 Rally

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Ducati Multistrada 1260

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH