Yamaha R1 2009 vs. Suzuki GSX-R 1000 2010

Yamaha R1 2009

Yamaha R1 2009

Suzuki GSX-R 1000 2010

Suzuki GSX-R 1000 2010

Loading...

Übersicht - Yamaha R1 2009 vs Suzuki GSX-R 1000 2010

Yamaha R1 2009

Yamaha R1 2009

Suzuki GSX-R 1000 2010

Suzuki GSX-R 1000 2010

Technische Daten Yamaha R1 2009 im Vergleich zu Suzuki GSX-R 1000 2010

Yamaha R1 2009
Suzuki GSX-R 1000 2010

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReiheMotorbauartReihe
BohrungBohrung78 mmBohrung74.5 mm
HubHub52.2 mmHub57.3 mm
LeistungLeistung182 PSLeistung185 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung12,500 U/minU/min bei Leistung12,000 U/min
DrehmomentDrehmoment115.5 NmDrehmoment116.7 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment10,000 U/minU/min bei Drehmoment10,000 U/min
VerdichtungVerdichtung12.7 Verdichtung12.8
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl4Zylinderzahl4
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungDOHC
HubraumHubraum998 ccmHubraum999 ccm

Chassis

RahmenRahmenAluminiumRahmenAluminium
RahmenbauartRahmenbauartDeltaboxRahmenbauartTwin-Spar

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Daten und Abmessungen

Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,070 mmLänge2,045 mm
BreiteBreite715 mmBreite710 mm
HöheHöhe1,130 mmHöhe1,130 mm
RadstandRadstand1,415 mmRadstand1,405 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von835 mmSitzhöhe von810 mm
TankinhaltTankinhalt18 lTankinhalt17.5 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Yamaha R1 2009

Yamaha R1 2009

Selbstverständlich durchlief der neue R1 Motor aber auch sämtliche harten Yamaha-Belastungschecks und wird mit den gleichen Garantien ausgeliefert wie andere Yamaha-Motorräder auch. Denn bisher waren es genau die Themen Haltbarkeit und Zuverlässigkeit, die eine Serienproduktion eines solchen Motors verhinderten.

Anspruchsvoller Sound

gutes Gefühl für Kraftentfaltung

einfaches Handling

hydraulische Federvorspannung

hohes Verarbeitungsniveau.

Suboptimale Sitzposition

etwas schwere Kurvenfahrten auf langer Distanz.

Suzuki GSX-R 1000 2010

Suzuki GSX-R 1000 2010

Der Motor beigestert jeden Testpiloten mit einer herrlich linearen Kraftentfaltung. Getrübt wird diese Eigenschaft auf der Jagd nach Sekunden durch ein zu weich abgestimmtes Fahrwerk.

Starker Motor

überzeugende Stabilität

effizienter Windschutz

angebrachte Leistung.

Schlechtes Federbein

zu weich abgestimmtes Fahrwerk

leichte Trägheit

Getriebe könnte besser sein

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha R1 vs Suzuki GSX-R 1000

Preis Yamaha R1

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Suzuki GSX-R 1000

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH