KTM 690 Duke R 2013 vs. Krämer HKR EVO 2 2022

KTM 690 Duke R 2013

KTM 690 Duke R 2013

Krämer HKR EVO 2 2022

Krämer HKR EVO 2 2022

Loading...

Übersicht - KTM 690 Duke R 2013 vs Krämer HKR EVO 2 2022

KTM 690 Duke R 2013

KTM 690 Duke R 2013

Krämer HKR EVO 2 2022

Krämer HKR EVO 2 2022

Technische Daten KTM 690 Duke R 2013 im Vergleich zu Krämer HKR EVO 2 2022

KTM 690 Duke R 2013
Krämer HKR EVO 2 2022

Motor und Antrieb

LeistungLeistung70 PSLeistung80 PS
StarterStarterElektroStarterElektro
AntriebAntriebKetteAntriebKette
HubraumHubraum690 ccmHubraum690 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeWPMarkeWP

Fahrwerk hinten

MarkeMarkeWPMarkeWP

Bremsen vorne

AufnahmeAufnahmeFestsattelAufnahmeSchwimmsattel
MarkeMarkeBremboMarkeBrembo

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenEinkolbenKolbenVierkolben
AufnahmeAufnahmeSchwimmsattelAufnahmeSchwimmsattel
MarkeMarkeBremboMarkeFormula

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeRide by WireAssistenzsystemeSchaltassistent

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

KTM 690 Duke R 2013

KTM 690 Duke R 2013

Dass die KTM 690 Duke R das bessere Motorrad ist, steht schon alleine bei der äußeren Betrachtung der beiden Maschinen fest. Der Akrapovic-Auspuff und die WP-Federelemente funktionieren und klingen einfach besser.

Monobloc-Bremsen

Akrapovic-Auspuff

WP-Federelemente

höhere Schräglagenfreiheit

fehlender Komfort

kein Wetterschutz

Krämer HKR EVO 2 2022

Krämer HKR EVO 2 2022

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 690 Duke R vs Krämer HKR EVO 2

Preis KTM 690 Duke R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Krämer HKR EVO 2

Leider reichen die uns zur Verfügung stehenden Daten nicht aus, um aussagekräftige Preisinformationen für dieses Modell zu liefern.

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH