Ducati Multistrada 1260 S Grand Tour 2020 vs. MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso 2022

Ducati Multistrada 1260 S Grand Tour 2020

MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso 2022
Technical Specifications Ducati Multistrada 1260 S Grand Tour 2020 compared to MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso 2022
Pros and Cons in comparison
Pros and Cons in comparison
Ducati Multistrada 1260 S Grand Tour 2020

Der italienische Alleskönner mit Motorleistung satt, semi-aktiven Fahrwerk, viel und ausgereifter Technik bescheren dir in nahezu jeder Situation Fahrspaß ohne Ende! Die Ducati Multistrada 1260 S in der maximalen Ausbaustufe Grand Tour lässt quasi keine Wünsche offen. Sie fährt sich für eine Reiseenduro diesen Kalibers wirklich überraschend leicht und ist zugleich ziemlich agil. Die verstellbare Sitzbank erlaubt es auch kleineren Piloten Fuß im Sattel zu fassen und die intuitive Menüführung der Multistrada lässt Bedienungsanleitungen der Vergangenheit angehören. Das italienische Reseenduro-Ross der Extraklasse ist wahrlich ein Alleskönner! Lediglich der Windschutz könnte etwas fahrerfreundlicher sein und der Tank könnte ein paar Liter mehr vertragen - meckern auf höchstem Niveau. Draufsetzen, Motor anwerfen, genießen, Spaß haben!
MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso 2022

Die Turismo Veloce bringt typische MV Agusta Qualitäten, edles Design, hochwertige Ausstattung und furioser Italo-Charakter, ins Touring-Segment. Sie vereint Sportlichkeit und Langstreckentauglichkeit sehr gut, verlangt dabei aber lautstark nach Aufmerksamkeit. Das extravagante Auftreten, sowie die edle Anmutung der italienischen Diva muss man wollen, denn dafür zahlt man auch. Für gebrauchte Turismo Veloce Motorräder halten sich die verlangten Preise zwar in Grenzen, dafür muss man sich dann mit der mittelmäßigen Zuverlässigkeit und der schlechten Ersatzteilversorgung herumschlagen. Definitiv ein Motorrad für extrovertierte Liebhaber rassiger Italo-Motorräder.


















