Triumph Tiger 900 GT Pro 2020 vs. Suzuki V-Strom 650 2007

Triumph Tiger 900 GT Pro 2020

Triumph Tiger 900 GT Pro 2020

Suzuki V-Strom 650 2007

Suzuki V-Strom 650 2007

Loading...

Übersicht - Triumph Tiger 900 GT Pro 2020 vs Suzuki V-Strom 650 2007

Triumph Tiger 900 GT Pro 2020

Triumph Tiger 900 GT Pro 2020

Suzuki V-Strom 650 2007

Suzuki V-Strom 650 2007

Technische Daten Triumph Tiger 900 GT Pro 2020 im Vergleich zu Suzuki V-Strom 650 2007

Triumph Tiger 900 GT Pro 2020
Suzuki V-Strom 650 2007

Motor und Antrieb

LeistungLeistung95.2 PSLeistung67 PS
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl3Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum888 ccmHubraum645 ccm

Daten und Abmessungen

RadstandRadstand1,556 mmRadstand1,540 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von810 mmSitzhöhe von820 mm
TankinhaltTankinhalt20 lTankinhalt22 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Triumph Tiger 900 GT Pro 2020

Triumph Tiger 900 GT Pro 2020

Gut Ding braucht Weile, sagt man. Bei Triumph hat man sich daran gehalten und mit der Tiger 900 GT Pro ein Motorrad auf die Gussfelgen gestellt, das den langen, erfolgreichen Weg der 800er mit vielen Detail-Verbesserungen fortsetzt und ebenso ein praktisches Alltagsmotorrad ist, wie für ausgedehnte Touren und Reisen. Der Triple ist schärfer geworden und trotzdem immer noch ein harmonisches Aggregat, mit dem auch Einsteiger nichts falsch machen können, ohne dass er den erfahrenen Motorradfahrer langweilt. Und zwar dank ausreichender Federwege auf Straßen unterschiedlichster Qualitäten sowie durchaus auch gemäßigten Offroad-Passagen. Am ersten Eindruck gab es wenig zu bekritteln, wir werden dem Tiger aber sicher noch genauer auf den Zahn fühlen.

charaktervoller Dreizylinder

agiles Einlenkverhalten

Quickshifter serienmäßig

elektronisch einstellbares Federbein

üppige Serienausstattung

gute Ergonomie

guter Wind- und Wetterschutz

Langstreckentauglichkeit

Schalterflut am linken Lenker

Suzuki V-Strom 650 2007

Suzuki V-Strom 650 2007

Eine sehr gut ausgestatte Suzuki, wie man sie nicht alle Tage sieht. Angefangen von der ausführlich integrierten Elektronik, bis hin zum angenehmen Fahrgefühl hat man prinzipiell alles, was man auch für das Motorradfahren braucht.

Relativ geringes Gesamtgewicht

angenehmer Sound

positive Ergonomie und Sitzkomfort

starke, gut dosierbare Bremsen

ABS

gut ausgestattet.

Motor lässt mit Beifahrer bei langen Strecken doch eher nach.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Tiger 900 GT Pro vs Suzuki V-Strom 650

Preis Triumph Tiger 900 GT Pro

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Suzuki V-Strom 650

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH