Honda CRF1000L Africa Twin 2017 vs. KTM 1190 Adventure 2016

Honda CRF1000L Africa Twin 2017

KTM 1190 Adventure 2016
Übersicht - Honda CRF1000L Africa Twin 2017 vs KTM 1190 Adventure 2016
Die Honda CRF1000L Africa Twin Modelljahr 2017 und die KTM 1190 Adventure Modelljahr 2016 sind beide Enduro-Motorräder, die für den Einsatz auf und abseits der Straße entwickelt wurden. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die bei der Entscheidung für eines der beiden berücksichtigt werden sollten.
Die Honda CRF1000L Africa Twin 2017 zeichnet sich durch ihren Komfort aus, ohne dabei langweilig zu sein. Der Motor ist angenehm und perfekt dimensioniert, mit einer Leistung von 95 PS und einem Drehmoment von 98 Nm. Die Sitzhöhe ist einen Tick niedriger als bei der KTM, was ab einer Körpergröße von 175 cm von Vorteil sein kann. Die Africa Twin verfügt über eine Telegabel Upside-Down Aufhängung von Showa sowohl vorne als auch hinten, was für eine gute Fahrwerksperformance sorgt. Das Chassis besteht aus Stahl und die Bremsen sind von Nissin. Zu den Fahrassistenzsystemen gehören ABS und Traktionskontrolle. Die Reifendurchmesser betragen vorne 21 Zoll und hinten 18 Zoll. Der Radstand beträgt 1575 mm und der Tankinhalt 18,8 l.

Honda CRF1000L Africa Twin 2017
Die KTM 1190 Adventure 2016 kombiniert Sport mit Komfort und bietet ein butterweiches Getriebe. Der Motor ist kraftvoll und gut kontrollierbar, mit einer Leistung von 150 PS und einem Drehmoment von 125 Nm. Die Sitzposition ist ausgezeichnet und das Fahrwerk handlich. Das Chassis besteht aus Chrom-Molybdän und die Bremsen sind von Brembo. Zu den Fahrassistenzsystemen gehört Ride by Wire. Die Reifendurchmesser betragen vorne 19 Zoll und hinten 17 Zoll, mit einer Reifenbreite hinten von 170 mm. Der Radstand beträgt 1560 mm und der Tankinhalt 23 l.
Die Honda CRF1000L Africa Twin 2017 hat jedoch auch einige Schwächen. Die Federelemente sind im Gelände gut, aber bei hohen Geschwindigkeiten zu komfortabel abgestimmt. Die Traktionskontrolle kann im Gelände nervig sein, da sie nach jeder kurzen Pause immer wieder neu eingestellt werden muss.

KTM 1190 Adventure 2016
Die KTM 1190 Adventure 2016 hat ebenfalls einige Schwächen. Der Motor ruckelt etwas unter 3000 Touren und die Optik ist im Vergleich zur Vorgängerin nicht mehr ganz so eigenständig. Sanftes Gleiten ist nicht unbedingt ihre Stärke.
Insgesamt bieten sowohl die Honda CRF1000L Africa Twin 2017 als auch die KTM 1190 Adventure 2016 solide Leistungen und sind für den Einsatz auf und abseits der Straße geeignet. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von individuellen Vorlieben und Prioritäten ab, wie zum Beispiel dem gewünschten Komfortniveau, der Sitzhöhe und der Fahrwerksperformance.
Technische Daten Honda CRF1000L Africa Twin 2017 im Vergleich zu KTM 1190 Adventure 2016
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda CRF1000L Africa Twin 2017

Immer noch sensationell. Sie punktet mit den bekannten Honda Tugenden, wird aber trotzdem nie fad. Ein Motorrad das mit Dir durch dick und dünn geht und auch auf extralangen Touren nicht müde macht. Sehr robust im Gelände, fährt auch wirklich harte Passagen problemlos mit. Auch 2017 immer noch die Benchmark bei den Reiseenduros.
KTM 1190 Adventure 2016

Die KTM 1190 Adventure ist ein absolutes Universaltalent, kein Anspruch, den sie nicht erfüllt: Sport, Reise, Passstraßen und Gelände bringt sie unter einen Hut. Mit kaum einem anderen "Alleskönner"-Motorrad ist man so schnell - sogar auf der Rennstrecke macht die 1190 Adventure mit ihren 150 PS eine gute Figur. Besonders auf engen Bergstraßen ein unschlagbarer Gipfelstürmer, aber auch bei der täglichen Fahrt in die Arbeit ein angenehmer Begleiter. Mit dabei ist auch ein umfangreiches Elektronik-Paket mit verstellbaren Leistungs-Modi, Traktionskontrolle und sogar ein Schräglagen-ABS ist an Bord.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CRF1000L Africa Twin vs KTM 1190 Adventure
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CRF1000L Africa Twin 2017 und der KTM 1190 Adventure 2016. Was den Preis anbelangt, so sind die aktuellen Durchschnittspreise der beiden Motorräder praktisch gleich. Im Vergleich zur KTM 1190 Adventure 2016 sind mehr Honda CRF1000L Africa Twin 2017 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 13 im Vergleich zu 11. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda CRF1000L Africa Twin zu verkaufen, mit 91 Tagen im Vergleich zu 107 Tagen für die KTM 1190 Adventure. Seit Modelljahr 2015 wurden 47 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CRF1000L Africa Twin geschrieben und 21 Berichte seit Modelljahr 2013 für die KTM 1190 Adventure. Der erste Bericht für die Honda CRF1000L Africa Twin wurde am 12.05.2015 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 13.600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 10.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 1190 Adventure veröffentlicht am 18.09.2012.