Honda SH150i 2013 vs. Honda SH125i 2020

Honda SH150i 2013

Honda SH125i 2020
Übersicht - Honda SH150i 2013 vs Honda SH125i 2020
Der Honda SH150i des Modelljahres 2013 zeichnet sich durch seine hohe Qualität und Fahrsicherheit aus. Der Gasgriff reagiert akkurat und die Bremshebel sind präzise. Die Verarbeitung ist hochwertig und der Roller bietet eine gute Stabilität.
Im Vergleich dazu bietet der Honda SH125i des Modelljahres 2020 genügend Leistung und verfügt über eine Start-Stopp Automatik mit schnellem Ansprechverhalten. Zudem ist der Verbrauch niedrig und es gibt mehr Stauraum. Der Roller verfügt über einen Smart-Key und hat eine coole Optik. Die Bedienbarkeit ist einfach und die typische Honda Qualität ist vorhanden.

Honda SH150i 2013
Jedoch hat der Honda SH150i des Modelljahres 2013 auch einige Schwächen. Der Anschaffungspreis ist sehr hoch und der Roller ist weniger agil als andere Modelle. Der Stauraum ist etwas eng.

Honda SH125i 2020
Der Honda SH125i des Modelljahres 2020 hat ebenfalls einige Schwächen. Es fehlt ein Handschuhfach und das Display kann bei gewisser Sonneneinstrahlung spiegeln.
Insgesamt bieten beide Roller solide Leistungen und sind von hoher Qualität. Der Honda SH150i des Modelljahres 2013 ist zwar teurer und weniger agil, bietet jedoch eine gute Fahrsicherheit und Stabilität. Der Honda SH125i des Modelljahres 2020 bietet genügend Leistung, einen niedrigen Verbrauch und mehr Stauraum. Er hat zudem einige praktische Features wie die Start-Stopp Automatik und den Smart-Key. Beide Roller haben ihre Vor- und Nachteile, und die Wahl hängt letztendlich von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben des Fahrers ab.
Technische Daten Honda SH150i 2013 im Vergleich zu Honda SH125i 2020
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda SH150i 2013

Der Honda SH150i erfüllt den Premium Anspruch der durch den Preis erhoben wird voll und ganz. Die 150 ccm machen ihn erwachsen und für die BWL Studenten unter euch - Bei den TCO (Total cost of Ownership) wird der Honda SH150i nach 10 Jahren aus verschiedensten Gründen einige vermeintliche Schnäppchen geschlagen haben.
Honda SH125i 2020

Der Honda SH125i für das Modelljahr 2020 hat sich die Bezeichung "neu" wahrlich verdient. Während er seiner langjährigen Linie treu bleibt, punktet er unter seinem neu gestalteten Kleid mit zahlreichen Änderungen, die den bereits beliebten Cityflitzer noch attraktiver machen. Mehr Stauraum, niedriger Verbrauch und genügend Leistung für den Alltag sprechen für den SH125i, einzig das Fehlen des praktischen Handschuhfachs und das leicht spiegelnde Glas des LC-Displays fallen uns negativ auf. Doch das reicht nicht, um den positiven Eindruck zu drücken, denn der Honda SH bleibt weiterhin der Pragmatiker schlechthin, der immer läuft und vor allem so funktioniert, wie man es erwartet.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda SH150i vs Honda SH125i
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda SH150i 2013 und der Honda SH125i 2020. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda SH125i zu verkaufen, mit 58 Tagen im Vergleich zu 69 Tagen für die Honda SH150i. Seit Modelljahr 2013 wurden 13 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda SH150i geschrieben und 30 Berichte seit Modelljahr 2005 für die Honda SH125i. Der erste Bericht für die Honda SH150i wurde am 28.05.2013 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 47.300 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 24.700 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda SH125i veröffentlicht am 02.11.2005.