Aprilia RSV 1000 R (RSV Mille R) 2009 vs. Aprilia RSV4 RF 2015

Aprilia RSV 1000 R (RSV Mille R) 2009

Aprilia RSV 1000 R (RSV Mille R) 2009

Aprilia RSV4 RF 2015

Aprilia RSV4 RF 2015

Loading...

Übersicht - Aprilia RSV 1000 R (RSV Mille R) 2009 vs Aprilia RSV4 RF 2015

Aprilia RSV 1000 R (RSV Mille R) 2009

Aprilia RSV 1000 R (RSV Mille R) 2009

Aprilia RSV4 RF 2015

Aprilia RSV4 RF 2015

Technische Daten Aprilia RSV 1000 R (RSV Mille R) 2009 im Vergleich zu Aprilia RSV4 RF 2015

Aprilia RSV 1000 R (RSV Mille R) 2009
Aprilia RSV4 RF 2015

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartVMotorbauartV
BohrungBohrung97 mmBohrung78 mm
HubHub67.5 mmHub52.3 mm
LeistungLeistung143 PSLeistung201 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung10,000 U/minU/min bei Leistung13,000 U/min
DrehmomentDrehmoment103 NmDrehmoment115 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment8,000 U/minU/min bei Drehmoment10,500 U/min
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl4
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum998 ccmHubraum999.6 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeSachsMarkeÖhlins

Fahrwerk hinten

MarkeMarkeSachsMarkeÖhlins

Bremsen vorne

TechnologieTechnologieradialTechnologieradial

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Daten und Abmessungen

Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
RadstandRadstand1,410 mmRadstand1,420 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von810 mmSitzhöhe von845 mm
TankinhaltTankinhalt18 lTankinhalt18.5 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Aprilia RSV 1000 R (RSV Mille R) 2009

Aprilia RSV 1000 R (RSV Mille R) 2009

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Aprilia RSV4 RF 2015

Aprilia RSV4 RF 2015

Die neue RSV4 wird vor allem Fahrer/innen glücklich machen, die immer schon Supersportler gefahren sind und diese Kategorie lieben. 600er Aufsteiger werden sie schätzen und sogar ehemalige 250er Fahrer werden ihr Handling noch betörend finden. Sie wurde in der Aprilia Rennabteilung geboren und hat dort für das Jahr 2015 auch ihren Feinschliff erhalten. Damit ist sie nun einfacher zu fahren als früher. Aber sie ist vor allem beim Thema Stabilität schwer am Limit. Erfahrene Piloten bringen die Fuhre am Kurvenausgang in Unruhe, Rookies wohl eher nur bei Topspeed auf langen Geraden. Für die Landstraße ist ihr Chassis sehr radikal, auf schlechtem Asphalt wird es unruhig am Sattel. Ein elektronisches Fahrwerk könnte da helfen, doch das hat die Aprilia nicht installiert. Doch nur auf der Rennstrecke zu fahren wäre auch nicht richtig. Denn die RSV4 ist zwar in Sachen Design mittlerweile betagt aber immer noch unglaublich schön. Wer sie fährt gilt als Kenner und Held vor dem Eissalon, das hat sich auch 2015 nicht geändert. Am Stammtisch muss man ja nicht davon berichten, dass sie nun leichter fährt als früher.

tolles Handling am Kurveneingang und in Wechselkurvern

hoher Kurvenspeed möglich

kompaktes und renntaugliches Chassis

hochwertiges Fahrwerk

tolle zeitlose Optik

Stabilität in der Bremszone und beim Rausbeschleunigen am Limit

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Aprilia RSV 1000 R (RSV Mille R) vs Aprilia RSV4 RF

Preis Aprilia RSV 1000 R (RSV Mille R)

Leider reichen die uns zur Verfügung stehenden Daten nicht aus, um aussagekräftige Preisinformationen für dieses Modell zu liefern.

Preis Aprilia RSV4 RF

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH