Honda CMX1100 Rebel 2021 vs. Triumph Rocket 3 R 2019

Honda CMX1100 Rebel 2021

Honda CMX1100 Rebel 2021

Triumph Rocket 3 R 2019

Triumph Rocket 3 R 2019

Loading...

Übersicht - Honda CMX1100 Rebel 2021 vs Triumph Rocket 3 R 2019

Honda CMX1100 Rebel 2021

Honda CMX1100 Rebel 2021

Triumph Rocket 3 R 2019

Triumph Rocket 3 R 2019

Technische Daten Honda CMX1100 Rebel 2021 im Vergleich zu Triumph Rocket 3 R 2019

Honda CMX1100 Rebel 2021
Triumph Rocket 3 R 2019

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReihe mit HubzapfenversatzMotorbauartReihe
LeistungLeistung87.1 PSLeistung167 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung7,000 U/minU/min bei Leistung6,000 U/min
DrehmomentDrehmoment98 NmDrehmoment221 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment4,750 U/minU/min bei Drehmoment4,000 U/min
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKetteAntriebKardan
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeGangschaltung
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl3
VentilsteuerungVentilsteuerungOHCVentilsteuerungDOHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum1,084 ccmHubraum2,458 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel konventionellAufhängungTelegabel Upside-Down
DurchmesserDurchmesser43 mmDurchmesser47 mm
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitFedervorspannungEinstellmöglichkeitDruckstufe, Zugstufe

Fahrwerk hinten

FederbeinFederbeinStereo-FederbeineFederbeinMonofederbein
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitFedervorspannungEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, Zugstufe

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenAluminium

Bremsen vorne

BauartBauartEinzelscheibeBauartDoppelscheibe
DurchmesserDurchmesser330 mmDurchmesser320 mm
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
TechnologieTechnologieradial, MonoblockTechnologieradial

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser256 mmDurchmesser300 mm
KolbenKolbenEinkolbenKolbenEinkolben

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABS, Fahrmodi, Ride by Wire, Traktionskontrolle, Wheelie-KontrolleAssistenzsystemeABS, Antischlupfregelung, Berganfahrhilfe, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent, Traktionskontrolle

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne130 mmReifenbreite vorne150 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne80 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne18 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten180 mmReifenbreite hinten240 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten65 %Reifenhöhe hinten50 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten16 ZollReifendurchmesser hinten16 Zoll
Sitzhöhe vonSitzhöhe von700 mmSitzhöhe von773 mm
Gewicht trocken (mit ABS)Gewicht trocken (mit ABS)223 kgGewicht trocken (mit ABS)291 kg
TankinhaltTankinhalt13.6 lTankinhalt18 l

Ausstattung

AusstattungAusstattungLED Tagfahrlicht, LED-ScheinwerferAusstattungGriffheizung, LED Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer, TFT Display

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Honda CMX1100 Rebel 2021

Honda CMX1100 Rebel 2021

Die Honda Rebel 1100 ist ein sehr spaßiges, einfach zu fahrendes, agiles und druckvolles Cruiser-Motorrad, das vermutlich viele Freunde finden wird - ob Rookie oder alter Hase. Meine persönlichen Highlights sind der geniale Motor, die elektronische Ausstattung und das niedrige Gewicht in Kombination mit dem niedrigen Preis im Vergleich zum Wettbewerb. Ein gelungener japanischer Cruiser!

Druckvoller Motor

agiles Handling

umfangreiche Ausstattung

Ansprechverhalten könnte sanfter sein

kein Cruiser-typisches Auspuff-Bollern

Triumph Rocket 3 R 2019

Triumph Rocket 3 R 2019

Die Rocket 3 R darf durchaus als Sportskanone unter den beiden Rocket 3-Modellen gewertet werden: Kanone, weil der Motor mit unfassbaren 2,5 Liter (!) Hubraum erwartungsgemäß anschiebt, wie eine Kanonenkugel und Sport, weil sich diese gewaltige Maschine trotz über 300 Kilo fahrfertigem Gewicht erstaunlich einfach und präzise steuern lässt. Die Sitzposition ist gelungen aktiv, die Bremse standfest und die Elektronik mit Kurven-ABS, Traktionskontrolle, vier Fahrmodi, Tempomat, und Farb-TFT-Cockpit komplett und auf letztem Stand. Hinzu kommt der durchaus hübsche und hochwertige Auftritt, durch den es eine wahre Freude ist, das Motorrad mit dem weltweit größten serienmäßigen Motor und Drehmoment vor dem Eissalon zu präsentieren.

Ein Monument von einem Motor, dennoch super beherrschbar

gute Bremsen

angenehme Ergonomie

neutrales Fahrverhalten

Weltrekord bei Hubraum und Drehmoment

gelungene Optik

Wenig Schräglagenfreiheit

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CMX1100 Rebel vs Triumph Rocket 3 R

Preis Honda CMX1100 Rebel

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Triumph Rocket 3 R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH