Honda CRF1100L Africa Twin DCT 2022 vs. KTM 890 Adventure 2021

Honda CRF1100L Africa Twin DCT 2022

KTM 890 Adventure 2021
Übersicht - Honda CRF1100L Africa Twin DCT 2022 vs KTM 890 Adventure 2021
Die Honda CRF1100L Africa Twin DCT 2022 und die KTM 890 Adventure 2021 sind beide Enduro-Motorräder, die für den Offroad-Einsatz konzipiert sind. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen.
Die Honda CRF1100L Africa Twin DCT 2022 zeichnet sich durch einen durchzugsstarken Motor aus, der eine Leistung von 102 PS und ein Drehmoment von 105 Nm liefert. Dies sorgt für eine souveräne Beschleunigung und eine gute Durchzugskraft, sowohl auf der Straße als auch im Gelände. Die Africa Twin verfügt auch über eine Vielzahl von elektronischen Fahrhilfen, darunter ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Tempomat, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle. Diese helfen dem Fahrer, die Kontrolle über das Motorrad zu behalten und bieten ein hohes Maß an Sicherheit. Ein weiteres Highlight der Africa Twin ist das DCT (Dual Clutch Transmission) Getriebe, das einen reibungslosen und schnellen Gangwechsel ermöglicht. Das Motorrad verfügt auch über ein Touch-Screen-Farbdisplay, das eine einfache und intuitive Bedienung ermöglicht. Die Ergonomie der Africa Twin ist gut, was sie zu einem komfortablen Motorrad für Langstreckenfahrten macht. Das Windschild bietet auch einen angemessenen Schutz vor Wind und Wetter während des Offroad-Fahrens.

Honda CRF1100L Africa Twin DCT 2022
Die KTM 890 Adventure 2021 zeichnet sich durch einen Super Motor mit linearer, extrem souveräner Leistungsentfaltung aus. Der Motor leistet 105 PS und liefert ein Drehmoment von 100 Nm. Dies sorgt für eine beeindruckende Beschleunigung und eine gute Durchzugskraft. Die Bremsen der KTM sind sehr fein dosierbar und bieten eine gute Verzögerung. Die Adventure verfügt über eine umfassende Elektronik, darunter ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire und Traktionskontrolle. Diese elektronischen Fahrhilfen unterstützen den Fahrer bei der Kontrolle des Motorrads und bieten ein hohes Maß an Sicherheit. Die Ergonomie der KTM ist gut, sowohl für sitzendes als auch stehendes Fahren. Die niedrige Sitzhöhe macht sie auch für kleinere Fahrer geeignet. Ein Highlight der KTM ist der Quickshifter, der ein schnelles und nahtloses Schalten ermöglicht und den Fahrspaß erheblich steigert. Das Motorrad hat auch einen niedrigen Schwerpunkt, was zu einem tollen Handling führt.
Die Honda CRF1100L Africa Twin DCT 2022 hat jedoch auch einige Schwächen. Die serienmäßigen Handguards sind für den Offroad-Einsatz nicht besonders robust und könnten bei einem Sturz beschädigt werden. Das elektronische Bedienkonzept erfordert eine gewisse Eingewöhnung und genaue Auseinandersetzung, da es viele Schalter und Einstellungen gibt. Das Windschild bietet nur einen begrenzten Schutz vor Wind und Wetter.

KTM 890 Adventure 2021
Die KTM 890 Adventure 2021 hat auch einige Schwächen. Die Aufpreispolitik bei den Extras kann dazu führen, dass das Motorrad teurer wird als erwartet. Die Teleskopgabel an der Front ist nicht einstellbar, was die Fahrwerksabstimmung einschränken kann. Wichtige Komponenten wie der Quickshifter und der Tempomat sind nicht serienmäßig enthalten und müssen zusätzlich erworben werden.
Insgesamt bieten sowohl die Honda CRF1100L Africa Twin DCT 2022 als auch die KTM 890 Adventure 2021 eine gute Leistung und eine umfangreiche Ausstattung. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Honda CRF1100L Africa Twin DCT 2022 im Vergleich zu KTM 890 Adventure 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda CRF1100L Africa Twin DCT 2022

Die Africa Twin ist für mich eine Reiseenduro wie eine Reiseenduro sein soll. Das galt schon fürs Vorgänger-Modell und änderte sich auch mit dem Anwachsen von Hubraum und Leistung nicht. Weil diese mit 102 PS zum einen überschaubar blieb und es Honda dabei sogar schaffte, ein paar Kilo gegenüber der CRF1000L abzuspecken. Also blieb ihr die Vielseitigkeit, funktioniert sie auf der Autobahn genauso wie im Gelände. Das Fahrwerk schluckt so ziemlich alle Unebenheiten, der Motor bleibt in jeder Lebenslage souverän, Ergonomie und Sitzkomfort sind beispielhaft. Ein Motorrad für alle Tage genauso wie für die große Reise – wo immer die auch hingehen mag.
KTM 890 Adventure 2021

Die Adventure vermittelt eine Leichtfüßigkeit und Sportlichkeit welche man in der Klasse der Reiseenduros immer wieder mal vermisst. Der Motor präsentiert sich quirlig und sorgt für rasante Überholmanöver am Pass. Bei der frechen Sportlichkeit geht jedoch etwas vom gediegenen Reisekomfort verloren, den man sich vor allem auf längeren Etappen wünscht.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CRF1100L Africa Twin DCT vs KTM 890 Adventure
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CRF1100L Africa Twin DCT 2022 und der KTM 890 Adventure 2021. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Honda CRF1100L Africa Twin DCT 2022 um etwa 25% höher. Im Vergleich zur KTM 890 Adventure 2021 sind weniger Honda CRF1100L Africa Twin DCT 2022 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 10 im Vergleich zu 12. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 890 Adventure zu verkaufen, mit 106 Tagen im Vergleich zu 143 Tagen für die Honda CRF1100L Africa Twin DCT. Seit Modelljahr 2020 wurden 17 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CRF1100L Africa Twin DCT geschrieben und 16 Berichte seit Modelljahr 2021 für die KTM 890 Adventure. Der erste Bericht für die Honda CRF1100L Africa Twin DCT wurde am 23.09.2019 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 109.400 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 59.500 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 890 Adventure veröffentlicht am 22.10.2020.