BMW S 1000 XR 2020 vs. BMW R 1250 GS Adventure 2023

BMW S 1000 XR 2020

BMW R 1250 GS Adventure 2023
Übersicht - BMW S 1000 XR 2020 vs BMW R 1250 GS Adventure 2023
Die BMW S 1000 XR Modelljahr 2020 und die BMW R 1250 GS Adventure Modelljahr 2023 sind beide hochwertige Motorräder des deutschen Herstellers BMW. Sie gehören jedoch unterschiedlichen Kategorien an und haben verschiedene technische Spezifikationen.
Die BMW S 1000 XR 2020 ist ein Sporttourer mit einem Reihenvierzylindermotor. Mit einer Leistung von 165 PS und einem Drehmoment von 114 Nm bietet sie eine beeindruckende Performance. Der Motor ist drehfreudig und verfügt über ein breit nutzbares Drehzahlband. Die Fahrmodi ermöglichen eine individuelle Anpassung des Ansprechverhaltens. Das elektronische Fahrwerk sorgt für eine gute Balance des Fahrzeugs, auch mit Sozius. Die Bremsen sind effektiv und der Wind- und Wetterschutz ist gut. Das Windschild ist mit einer Hand verstellbar und der Quickshifter funktioniert gut. Die BMW S 1000 XR bietet zudem eine gute Konnektivität mit dem Handy und verfügt über eine praktische Navi-Software.

BMW S 1000 XR 2020
Die BMW R 1250 GS Adventure 2023 ist eine Enduro mit einem Boxermotor. Der Motor hat eine Leistung von 136 PS und ein Drehmoment von 143 Nm. Der Motor ist besonders drehmomentstark und beschleunigt bereits aus dem Drehzahlkeller heraus kraftvoll. Die Manövrierfähigkeit ist überraschend gut, dank des niedrigen Schwerpunkts. Die Reichweite von 600 km ist beeindruckend und der Verbrauch ist erstaunlich niedrig. Der Wind- und Wetterschutz ist gut und der Fahrkomfort ist hoch. Die Elektronik ist umfangreich und das Display gut ablesbar. Die Fahrhilfen sind praxistauglich und die Ergonomie ist besonders für große Menschen geeignet.
Die BMW S 1000 XR 2020 hat als Schwäche einen etwas engen Kniewinkel auf langen Touren und das Fahrwerk dämpft nicht feinfühlig genug, was kein wirklich komfortables Setup ermöglicht.

BMW R 1250 GS Adventure 2023
Die BMW R 1250 GS Adventure 2023 hat als Schwäche das hohe Gewicht und die Schaltvorgänge sind bei tiefen Drehzahlen etwas hakelig. Zudem hat das Motorrad eine zerklüftete Optik mit wenig Eleganz und ist in Vollausstattung hochpreisig.
Insgesamt bieten sowohl die BMW S 1000 XR 2020 als auch die BMW R 1250 GS Adventure 2023 beeindruckende Leistungen und sind für verschiedene Einsatzzwecke geeignet. Die BMW S 1000 XR ist ein sportlicher Tourer mit guter Konnektivität und die BMW R 1250 GS Adventure ist eine robuste Enduro mit hoher Reichweite und Fahrkomfort.
Technische Daten BMW S 1000 XR 2020 im Vergleich zu BMW R 1250 GS Adventure 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
BMW S 1000 XR 2020

Die BMW S 1000 XR bietet ein angenehmes Tourenmotorrad auf der Basis eines Supersportlers. Klingt nach einem Kompromiss - fährt aber wie eine punktgenau getroffene Entwicklung. Das Motorrad ist praxistauglich und ausgereift. Wind- und Wetterschutz sind sehr gut, die Integration vom Handy ist weltklasse und der Motor macht einfach immer Freude. Das Fahrwerk passt sich zwar gut auf den Beladungszustand an, feinfühlig und wirklich komfortabel wird es jedoch nie. Der Sitzkomfort ist gut, doch der Kniewinkel wird bei langen Touren etwas spitz. Trotzdem: Ein großartiges Motorrad mit dem man gerne sportlich aber auch sehr weit fährt.
BMW R 1250 GS Adventure 2023

Die große GS Adventure ist und bleibt ein großartiges Motorrad für jegliches Geläuf - auch für enges Winkelwerk. Der niedrige Schwerpunkt des Boxermotors, die längs verbaute Kurbelwelle, die aufrechte Sitzposition und das mächtige, aber gut kontrollierbare Drehmoment von ganz weit unten sind nun mal eine Macht. Die Adventure-Version hat zwar bei mehr Gewicht auch noch eine höhere Sitzbank, was vor allem beim Wenden oder Rangieren eine entscheidende Erschwernis darstellt, in Sachen Fahrleistungen hat der Motor aber auch in der großen GS Adventure so viel Punch, dass man es unfassbar krachen lassen kann. Die Bremsanlage der BMW ist standfest und ausgezeichnet dosierbar und die Ausstattung sowie die Elektronik können ordentlich aufgerüstet werden - sofern man die Häkchen bei der Bestellliste ankreuzt. Das treibt den Preis natürlich in die Höhe, die vielen Fans der dicken GS Adventure stört das aber offensichtlich nicht.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW S 1000 XR vs BMW R 1250 GS Adventure
Es gibt einige Unterschiede zwischen der BMW S 1000 XR 2020 und der BMW R 1250 GS Adventure 2023. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der BMW R 1250 GS Adventure 2023 um etwa 27% höher. Im Vergleich zur BMW R 1250 GS Adventure 2023 sind weniger BMW S 1000 XR 2020 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 21 im Vergleich zu 47. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW R 1250 GS Adventure zu verkaufen, mit 64 Tagen im Vergleich zu 68 Tagen für die BMW S 1000 XR. Seit Modelljahr 2015 wurden 40 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die BMW S 1000 XR geschrieben und 30 Berichte seit Modelljahr 2019 für die BMW R 1250 GS Adventure. Der erste Bericht für die BMW S 1000 XR wurde am 21.10.2014 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 16.000 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 43.300 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW R 1250 GS Adventure veröffentlicht am 06.11.2018.