Triumph Tiger 900 GT Pro 2021 vs. Honda XL750 Transalp 2023

Triumph Tiger 900 GT Pro 2021

Honda XL750 Transalp 2023
Übersicht - Triumph Tiger 900 GT Pro 2021 vs Honda XL750 Transalp 2023
Die Triumph Tiger 900 GT Pro Modelljahr 2021 und die Honda XL750 Transalp Modelljahr 2023 sind beide Enduro-Motorräder, die für Abenteuerfahrten sowohl auf der Straße als auch im Gelände entwickelt wurden. Trotz einiger Ähnlichkeiten gibt es jedoch auch deutliche Unterschiede zwischen den beiden Modellen.
Die Triumph Tiger 900 GT Pro 2021 verfügt über einen 888 ccm Dreizylindermotor, der eine Leistung von 95,2 PS und ein Drehmoment von 87 Nm liefert. Der Motor ist zugänglich und souverän, was ein angenehmes Fahrerlebnis ermöglicht. Die Honda XL750 Transalp 2023 hingegen ist mit einem 755 ccm Zweizylindermotor ausgestattet, der eine Leistung von 92 PS und ein Drehmoment von 75 Nm bietet. Obwohl die Leistung etwas geringer ist, bietet der Motor der Transalp dennoch viel Spaß und ist gut geeignet für Fahrer aller Größen.
In Bezug auf das Fahrwerk sind beide Modelle mit einer Telegabel Upside-Down vorne und einer Zweiarmschwinge hinten ausgestattet. Die Tiger 900 GT Pro hat eine Marzocchi-Federung mit einem Federweg von 180 mm vorne und 170 mm hinten. Die Transalp hingegen verfügt über eine Showa-Federung mit einem Federweg von 200 mm vorne und 190 mm hinten. Beide Motorräder bieten eine gute Federung und ein leichtes Handling, wobei die Transalp aufgrund ihres geringeren Gewichts möglicherweise etwas agiler ist.

Triumph Tiger 900 GT Pro 2021
In Bezug auf die Bremsen haben beide Modelle Doppelscheibenbremsen vorne, wobei die Tiger 900 GT Pro mit Brembo-Bremsen und die Transalp mit Nissin-Bremsen ausgestattet ist. Beide Bremsanlagen bieten eine gute Verzögerung und Sicherheit.
Ein wichtiger Aspekt bei modernen Motorrädern sind die Fahrassistenzsysteme. Die Tiger 900 GT Pro bietet eine Vielzahl von Assistenzsystemen wie elektronisch einstellbares Fahrwerk, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire und Traktionskontrolle. Die Transalp hingegen verfügt über ABS, Fahrmodi, Ride by Wire und Traktionskontrolle. Obwohl die Transalp weniger Assistenzsysteme bietet, sind sie dennoch ausreichend für den Alltagsgebrauch.

Honda XL750 Transalp 2023
In Bezug auf die Ausstattung bieten beide Modelle LED-Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer und ein TFT-Display. Die Tiger 900 GT Pro hat zusätzlich eine Sitzheizung, während die Transalp mit Bluetooth und Connectivity ausgestattet ist. Beide Modelle bieten eine moderne und praktische Ausstattung.
Die Tiger 900 GT Pro hat eine Sitzhöhe von 810 mm und einen Tankinhalt von 20 Litern, während die Transalp eine etwas höhere Sitzhöhe von 850 mm und einen etwas kleineren Tankinhalt von 16,9 Litern hat. Beide Modelle bieten ausreichend Platz für Fahrer aller Größen und haben eine gute Reichweite.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Triumph Tiger 900 GT Pro 2021 ein zugängliches und komfortables Motorrad mit einem starken Motor und einem umfangreichen Elektronik-Paket ist. Die Honda XL750 Transalp 2023 hingegen bietet einen spaßigen Motor, ein leichtes Handling und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Beide Modelle haben ihre Stärken und Schwächen, und die Wahl zwischen ihnen hängt von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Triumph Tiger 900 GT Pro 2021 im Vergleich zu Honda XL750 Transalp 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Tiger 900 GT Pro 2021

Die Triumph Tiger 900 GT Pro ist ein sehr sehr gutes Reisemotorrad, solange man es nicht zu eilig hat. Sie besitzt üppige Ausstattung, jedes erdenkliche Elektronik-Feature, eine ausgesprochen angenehme Ergonomie und einen ausgewogenen, pflegeleichten Dreizylinder. Dabei orientiert sie sich durch die Bank in Richtung Komfort. Radikal um die Ecke rasen können andere besser, die britische Lady bevorzugt es entspannt zu cruisen. Warum sollte man auch das weiche Fahrwerk überbeanspruchen, wenn man stattdessen den top Windschutz genießen und die Landschaft ringsherum inhalieren kann.
Honda XL750 Transalp 2023

Die Transalp musste sich 2023 bei 1000PS bei mehreren Tests beweisen. Überraschenderweise punkte sie besonders beim Soziustest auf Teneriffa. Ihre zugängliche Art macht das Motorradfahren einfach. Man kann das Fahren und die Landschaft genießen. Die Maschine bietet überraschend viel Sportlichkeit bei einem sehr zugänglichen Charakter. Insgesamt ist die Transalp ein tolles Universaltalent.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Tiger 900 GT Pro vs Honda XL750 Transalp
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Tiger 900 GT Pro 2021 und der Honda XL750 Transalp 2023. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Triumph Tiger 900 GT Pro 2021 um etwa 38% höher. Im Vergleich zur Honda XL750 Transalp 2023 sind weniger Triumph Tiger 900 GT Pro 2021 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 9 im Vergleich zu 171. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda XL750 Transalp zu verkaufen, mit 60 Tagen im Vergleich zu 109 Tagen für die Triumph Tiger 900 GT Pro. Seit Modelljahr 2020 wurden 10 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Tiger 900 GT Pro geschrieben und 15 Berichte seit Modelljahr 2023 für die Honda XL750 Transalp. Der erste Bericht für die Triumph Tiger 900 GT Pro wurde am 03.12.2019 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 65.300 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 57.900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda XL750 Transalp veröffentlicht am 08.09.2022.