BMW R 1200 GS 2013 vs. Triumph Tiger Explorer 2013

BMW R 1200 GS 2013

Triumph Tiger Explorer 2013
Übersicht - BMW R 1200 GS 2013 vs Triumph Tiger Explorer 2013
Die BMW R 1200 GS Modelljahr 2013 und die Triumph Tiger Explorer Modelljahr 2013 sind beide Enduro-Motorräder, die für Abenteuer und lange Fahrten konzipiert sind. Die BMW R 1200 GS verfügt über einen Boxermotor mit einer Bohrung von 101 mm und einem Hub von 73 mm. Mit einer Leistung von 125 PS und einem Drehmoment von 125 Nm bietet sie eine solide Leistung. Der Antrieb erfolgt über einen Kardanantrieb und der Motor hat zwei Zylinder mit einem Hubraum von 1170 ccm.
Das Fahrwerk der BMW R 1200 GS besteht aus einem Federbein vorne und einer Federvorspannung, die eingestellt werden kann. Die Hinterradfederung bietet ebenfalls die Möglichkeit, die Federvorspannung anzupassen. Der Rahmen besteht aus Stahl und hat eine Brückenkonstruktion, bei der der Motor mittragend ist. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheiben ausgeführt.
Die Reifendurchmesser betragen vorne 19 Zoll und hinten 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1507 mm und die Sitzhöhe liegt bei 850 mm. Das fahrbereite Gewicht der BMW R 1200 GS mit ABS beträgt 238 kg und der Tankinhalt beträgt 20 l.

BMW R 1200 GS 2013
Die Triumph Tiger Explorer Modelljahr 2013 ist ebenfalls mit einem Enduro-Motor ausgestattet, jedoch mit einem Reihenmotor. Die Bohrung beträgt 85 mm und der Hub 71,4 mm. Mit einer Leistung von 137 PS und einem Drehmoment von 121 Nm bietet sie eine etwas höhere Leistung als die BMW R 1200 GS. Der Antrieb erfolgt auch hier über einen Kardanantrieb, jedoch hat der Motor drei Zylinder mit einem Hubraum von 1215 ccm.
Das Fahrwerk der Triumph Tiger Explorer besteht aus einer konventionellen Telegabel vorne und einer Federvorspannung, die eingestellt werden kann. Die Hinterradfederung bietet ebenfalls die Möglichkeit, die Federvorspannung anzupassen. Der Rahmen besteht aus Stahl und hat eine Gitterrohrkonstruktion. Die Bremsen vorne sind ebenfalls als Doppelscheiben ausgeführt.
Die Reifendurchmesser betragen vorne 19 Zoll und hinten 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1530 mm und die Sitzhöhe liegt bei 840 mm. Das fahrbereite Gewicht der Triumph Tiger Explorer mit ABS beträgt 259 kg und der Tankinhalt beträgt 20 l.
Die BMW R 1200 GS 2013 zeichnet sich durch ihren neuen Motor aus, der eine verbesserte Leistung bietet. Das Fahrwerk ist erstklassig und bietet einen hohen Komfort, was die BMW R 1200 GS zu einem idealen Reise- und Alltagsmotorrad macht.

Triumph Tiger Explorer 2013
Die Triumph Tiger Explorer 2013 hingegen punktet mit einem kräftigen und spritzigen Motor, der eine hohe Leistung liefert. Das Fahrwerk ist ebenfalls komfortabel und sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl.
Als Schwäche der BMW R 1200 GS kann man nichts nennen, während die Triumph Tiger Explorer aufgrund ihres hohen Gewichts etwas schwerfälliger sein könnte.
Insgesamt bieten sowohl die BMW R 1200 GS als auch die Triumph Tiger Explorer Modelljahr 2013 solide Leistungen und sind für Abenteuer und lange Fahrten geeignet. Die Wahl zwischen den beiden hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben des Fahrers ab.
Technische Daten BMW R 1200 GS 2013 im Vergleich zu Triumph Tiger Explorer 2013
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
BMW R 1200 GS 2013

Echte Angriffspunkte sind beim Marktführer kaum vorhanden, der noch vielseitiger geworden ist – und schneller.
Triumph Tiger Explorer 2013

Dem Dreizylinder fehlt etwas Druck aus dem Drehzahlkeller, dafür dreht und kreischt er oben raus wie ein dreiköpfiger Höllenhund. Besonders die XC-Variante ist ein echtes Männermotorrad mit viel Macht und Masse.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW R 1200 GS vs Triumph Tiger Explorer
Es gibt einige Unterschiede zwischen der BMW R 1200 GS 2013 und der Triumph Tiger Explorer 2013. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der BMW R 1200 GS 2013 um etwa 14% höher. Die BMW R 1200 GS 2013 erfährt einen Verlust von 280 EUR in einem Jahr des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 130 EUR für die Triumph Tiger Explorer 2013 gegenüber. Im Vergleich zur Triumph Tiger Explorer 2013 sind mehr BMW R 1200 GS 2013 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 44 im Vergleich zu 9. Es braucht weniger Zeit, um eine Triumph Tiger Explorer zu verkaufen, mit 47 Tagen im Vergleich zu 60 Tagen für die BMW R 1200 GS. Seit Modelljahr 2005 wurden 98 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die BMW R 1200 GS geschrieben und 14 Berichte seit Modelljahr 2012 für die Triumph Tiger Explorer. Der erste Bericht für die BMW R 1200 GS wurde am 20.01.2004 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 19.100 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 13.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Tiger Explorer veröffentlicht am 23.10.2011.