Kawasaki Versys 1000 SE 2019 vs. BMW S 1000 XR 2017

Kawasaki Versys 1000 SE 2019

BMW S 1000 XR 2017
Übersicht - Kawasaki Versys 1000 SE 2019 vs BMW S 1000 XR 2017

Kawasaki Versys 1000 SE 2019

BMW S 1000 XR 2017
Technische Daten Kawasaki Versys 1000 SE 2019 im Vergleich zu BMW S 1000 XR 2017
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Kawasaki Versys 1000 SE 2019

Die im Adventure Bereich gedachte Lösung von Kawa ist eine kompromisslose Allzweckwaffe im Sporttouring Bereich. Die größte Stärke der Maschine: Maximaler Komfort gepaart mit modernster Technik und dem richtigen Maß an Sportlichkeit. Das Ride-By-Wire in Kombination mit dem KECS und der elektronischen Ausstattung, sorgen für super Ansprechverhalten bei gleichzeitig maximaler Tourentauglichkeit. Das fein dosierbare Gas, die leichtgängige Kupplung und das elektronische Fahrwerk, sorgen für ein fast schon majestätisches Gleiten auf der Straße. Gleichzeitig sorgt die großartige Sitzposition mit dem passenden, wenn auch nicht schönsten Windschild für eine Top Aerodynamik - Bravo!
BMW S 1000 XR 2017

Die S 1000 XR gehört mit ihrem nun 165 PS starken Supersport-Aggregat verbunden mit der Geometrie und dem Komfort einer Bigenduro zu den schnellsten Motorrädern auf der öffentlichen Straße. Das umfangreiche Zubehörprogramm macht sie je nach Bedarf noch schneller oder noch bequemer. Mit einer Sitzhöhe von 840 mm und einem langen Schrittbogen ist sie allerdings für kleinere Fahrer bedingt geeignet. Die 790 mm hohe Sitzbank schafft allerdings Abhilfe. So stark wie der Motor sind auch die Bremsen, die XR überzeugt mit Präzision und vor allem Stabilität. Trotz wahnsinniger Performance fühlt man sich gut und sicher aufgehoben, wie man sich das von einer BMW erwartet.