Kawasaki Versys 1000 SE 2022 vs. Ducati Multistrada V4 S 2022

Kawasaki Versys 1000 SE 2022

Ducati Multistrada V4 S 2022
Übersicht - Kawasaki Versys 1000 SE 2022 vs Ducati Multistrada V4 S 2022
Die Kawasaki Versys 1000 SE Modelljahr 2022 und die Ducati Multistrada V4 S Modelljahr 2022 sind beide Enduro-Motorräder, die für Abenteuer auf der Straße und im Gelände entwickelt wurden. Beide Modelle bieten eine Vielzahl von Funktionen und technischen Spezifikationen, die es wert sind, verglichen zu werden.
Die Kawasaki Versys 1000 SE 2022 zeichnet sich durch ihre sehr komfortable Sitzposition aus, die auch auf langen Fahrten für eine entspannte Haltung sorgt. Ihr kultivierter Reihen-Vierzylindermotor mit einer Leistung von 120 PS und einem Drehmoment von 102 Nm bietet ausreichend Power für schnelle Beschleunigungen und Überholmanöver. Das volle Elektronikpaket der Versys 1000 SE umfasst ABS, Ride by Wire und einen Schaltassistenten, der das Schalten ohne Kupplung ermöglicht. Das verstellbare Windschild ermöglicht es dem Fahrer, den Luftstrom je nach Bedarf anzupassen. Das elektronisch verstellbare Showa-Fahrwerk sorgt für eine optimale Federung und Dämpfung in verschiedenen Fahrsituationen. Die Bremsanlage ist gut dosierbar und bietet eine zuverlässige Verzögerung. Das Design der Versys 1000 SE ist unverwechselbar und sorgt für einen markanten Auftritt.

Kawasaki Versys 1000 SE 2022
Die Ducati Multistrada V4 S 2022 überzeugt mit ihrem unfassbar tollen Fahrverhalten. Sie ist neutral, harmonisch und handlich, aber trotzdem stabil. Das echte Reiseenduro-Feeling im Sattel ermöglicht es dem Fahrer, lange Strecken bequem zurückzulegen. Der Motor der Multistrada V4 S ist beeindruckend stark und bietet eine Leistung von 170 PS und ein Drehmoment von 125 Nm. Das grandiose Ansprechverhalten des Motors ermöglicht eine wunderbare Dosierung der Motorleistung. Die Sitzposition ist angenehm und die Ergonomie ist auch beim Stehendfahren gut. Ein faszinierendes Radarsystem, das auf der Autobahn gerne eingesetzt wird, sorgt für zusätzliche Sicherheit. Der Windschutz ist hervorragend und die Stabilität, auch bei hohen Geschwindigkeiten, ist beeindruckend. Die Multistrada V4 S ist kräfteschonend und ermöglicht ein entspanntes Fahrerlebnis.
Die Kawasaki Versys 1000 SE 2022 hat als Schwäche, dass das Windschild nicht mit einer Hand verstellbar ist. Dies kann während der Fahrt umständlich sein.

Ducati Multistrada V4 S 2022
Die Ducati Multistrada V4 S 2022 hat als Schwäche einen überdurchschnittlichen Verbrauch. Dies kann zu höheren Betriebskosten führen. Außerdem ist die Handy-Konnektivität nicht wirklich zu Ende gedacht und könnte Verbesserungen vertragen.
Insgesamt bieten sowohl die Kawasaki Versys 1000 SE 2022 als auch die Ducati Multistrada V4 S 2022 eine Vielzahl von Stärken und Funktionen, die sie zu attraktiven Optionen für Enduro-Fahrer machen. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Kawasaki Versys 1000 SE 2022 im Vergleich zu Ducati Multistrada V4 S 2022
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Kawasaki Versys 1000 SE 2022

Die Kawasaki Versys 1000 SE ist mehr als gerüstet für die ganz große Reise: Die vielen Features ziehen an einem Strang, denn alles Gute an der SE zielt auf Komfort und Sicherheit. Sei es das semiaktive elektronische Skyhook-Fahrwerk von Showa, das KIBS Kurven-ABS, die Kawasaki Cornering Management Funktion (KMCF), das Kurvenlicht oder das gut ablesbare TFT-Farb-Display, die Elektronik lässt keine Wünsche offen. Gepaart mit der gemütlichen Sitzposition und dem hohen, verstellbaren Windschild sind lange Etappen ein Genuss. Der Motor ist bestimmt nicht der stärkste, das Gewicht bestimmt nicht das niedrigste, aber insgesamt stellt die Versys 1000 SE ein optimales Touring-Motorrad dar.
Ducati Multistrada V4 S 2022

Schon bei zahlreichen Tests musste sich die Multistrada auf extrem vielseitigem Terrain gegen viele Gegner behaupten und war dabei meistens das schnellste und insgesamt auch beste Motorrad. Eigentlich logisch - ist sie auch das hochpreisigste Motorrad in dieser Klasse. Die Ducati Crew hat in das Motorrad alle hochwertigen Zutaten eingefüllt, welche man für Geld kriegen kann. Diese wurden zu einem harmonischen Gesamtpaket vereint, welches unfassbar gut fährt. Ein würdiger Sieger von diversen Vergleichstests zu einem stolzen Preis.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki Versys 1000 SE vs Ducati Multistrada V4 S
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Kawasaki Versys 1000 SE 2022 und der Ducati Multistrada V4 S 2022. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Ducati Multistrada V4 S 2022 um etwa 43% höher. Die Kawasaki Versys 1000 SE 2022 erfährt einen Verlust von 2.140 EUR in einem Jahr des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 770 EUR für die Ducati Multistrada V4 S 2022 gegenüber. Im Vergleich zur Ducati Multistrada V4 S 2022 sind weniger Kawasaki Versys 1000 SE 2022 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 12 im Vergleich zu 22. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati Multistrada V4 S zu verkaufen, mit 131 Tagen im Vergleich zu 145 Tagen für die Kawasaki Versys 1000 SE. Seit Modelljahr 2019 wurden 12 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Kawasaki Versys 1000 SE geschrieben und 21 Berichte seit Modelljahr 2021 für die Ducati Multistrada V4 S. Der erste Bericht für die Kawasaki Versys 1000 SE wurde am 06.11.2018 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 25.500 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 54.300 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati Multistrada V4 S veröffentlicht am 04.11.2020.