Kawasaki Z900 2017 vs. Kawasaki Z900 SE 2022

Kawasaki Z900 2017

Kawasaki Z900 SE 2022
Übersicht - Kawasaki Z900 2017 vs Kawasaki Z900 SE 2022
Die Kawasaki Z900 Modelljahr 2017 und die Kawasaki Z900 SE Modelljahr 2022 sind beide Naked Bikes mit einer Reihe von ähnlichen technischen Spezifikationen. Beide Modelle verfügen über einen flüssigkeitsgekühlten 948 ccm Reihenvierzylindermotor mit einer Leistung von 125,4 PS und einem Drehmoment von 98,6 Nm. Die Gemischaufbereitung erfolgt bei beiden Modellen durch Einspritzung.
In Bezug auf das Fahrwerk haben beide Modelle eine Telegabel Upside-Down Aufhängung vorne und eine Zweiarmschwinge mit einem Monofederbein hinten. Das Material des hinteren Fahrwerks ist Aluminium. Der Rahmen beider Modelle besteht aus Stahl und hat eine Doppelschleifenbauart.

Kawasaki Z900 2017
Die Bremsen vorne sind bei beiden Modellen als Doppelscheiben mit einem Durchmesser von 300 mm und Vierkolben-Kolben ausgeführt. Die Technologie der Bremsscheiben ist Petal. Beide Modelle verfügen über das Assistenzsystem ABS.
Die Daten und Abmessungen der Reifen sind bei beiden Modellen identisch. Die Reifenbreite vorne beträgt 120 mm und der Durchmesser 17 Zoll. Die Reifenbreite hinten beträgt ebenfalls 180 mm und der Durchmesser 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1450 mm und die Sitzhöhe liegt bei 795 mm. Das fahrbereite Gewicht mit ABS beträgt 210 kg.
Die Kawasaki Z900 2017 hat einige Stärken, darunter ein geniales Nakedbike Chassis, eine herrliche Optik und einen Motor, der super fein anspricht, willig hochdreht und ein perfekt dimensioniertes Drehmoment bietet. Sie bietet einen optimalen Schnittpunkt von Leistung, Preis und praktischem Nutzen. Eine potenzielle Schwäche der Z900 2017 ist der enge Kniewinkel für große Menschen, der jedoch durch den Austausch der Sitzbank behoben werden kann.

Kawasaki Z900 SE 2022
Die Kawasaki Z900 SE 2022 hat einige Stärken, darunter einen kräftigen Motor, hochwertige Fahrwerkskomponenten, starke Bremsen, eine gute Ergonomie und einfaches Handling auf der Rennstrecke. Eine potenzielle Schwäche der Z900 SE 2022 ist das Fehlen eines Quickshifters.
Insgesamt bieten sowohl die Kawasaki Z900 Modelljahr 2017 als auch die Kawasaki Z900 SE Modelljahr 2022 eine beeindruckende Leistung und eine Vielzahl von Funktionen. Die Entscheidung zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben des Fahrers ab, ob er Wert auf das verbesserte Fahrwerk und die zusätzlichen Assistenzsysteme der Z900 SE 2022 legt oder ob er mit den Stärken der Z900 2017 zufrieden ist.
Technische Daten Kawasaki Z900 2017 im Vergleich zu Kawasaki Z900 SE 2022
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Kawasaki Z900 2017

Ein wahnsinnig gut gelungenes Motorrad. Hier steckt viel Testarbeit und Detailverliebtheit drinnen. Sie hat genau die richtige Leistung, genau das richtige Chassis und genau die richtige Optik. Ein rundum gelungenes Nakedbike welches Dich ganz lange glücklich machen wird. Wenn Du magst fährst sie einfach und treu, wenn Du willst aber auch sauschnell und wheelt böse. Großartig!
Kawasaki Z900 SE 2022

Die SE ist eine würdige Weiterentwicklung der bereits sehr sportlichen und gutmütigen Kawasaki Z900. Doch nun können auch sportlich ambitionierte Besitzer ohne großen Kompromissen schnelle Runden auf Trackdays drehen. Die Komponenten von Öhlins und Brembo bringen echten Mehrwert, sodass nur mehr der Quickshifter vermisst wird.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki Z900 vs Kawasaki Z900 SE
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Kawasaki Z900 2017 und der Kawasaki Z900 SE 2022. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Kawasaki Z900 SE 2022 um etwa 50% höher. Im Vergleich zur Kawasaki Z900 SE 2022 sind mehr Kawasaki Z900 2017 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 43 im Vergleich zu 5. Es braucht weniger Zeit, um eine Kawasaki Z900 zu verkaufen, mit 85 Tagen im Vergleich zu 89 Tagen für die Kawasaki Z900 SE. Seit Modelljahr 2017 wurden 46 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Kawasaki Z900 geschrieben und 12 Berichte seit Modelljahr 2022 für die Kawasaki Z900 SE. Der erste Bericht für die Kawasaki Z900 wurde am 11.11.2016 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 93'200 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 37'200 Aufrufen für den ersten Bericht zur Kawasaki Z900 SE veröffentlicht am 16.09.2021.