Yamaha YZF-R6 2007 vs. Yamaha R1 2011

Yamaha YZF-R6 2007

Yamaha R1 2011
Übersicht - Yamaha YZF-R6 2007 vs Yamaha R1 2011
Die Yamaha YZF-R6 Modelljahr 2007 und die Yamaha R1 Modelljahr 2011 sind beide hochkarätige Supersportmotorräder, die sich durch ihre technischen Spezifikationen und ihre Stärken und Schwächen voneinander unterscheiden.
Die YZF-R6 von 2007 verfügt über einen überarbeiteten und verbesserten Motor mit einer Leistung von 120 PS. Mit ihren vier Zylindern und einem Hubraum von 600 ccm bietet sie eine beeindruckende Leistung für ein Motorrad dieser Klasse. Der Radstand beträgt 1385 mm und die Sitzhöhe liegt bei 830 mm. Mit einem Tankinhalt von 17 Litern ist sie für längere Fahrten gut geeignet.
Die R1 von 2011 hingegen beeindruckt mit einer Leistung von 181 PS, die von ihrem ebenfalls vierzylindrigen Motor mit einem Hubraum von 998 ccm erzeugt wird. Der Radstand ist mit 1415 mm etwas länger als bei der YZF-R6, was zu einer verbesserten Stabilität und einem ruhigeren Fahrverhalten führt. Die Sitzhöhe beträgt 835 mm und der Tankinhalt liegt bei 18 Litern.

Yamaha YZF-R6 2007
Die YZF-R6 von 2007 zeichnet sich durch mehrere Stärken aus. Der überarbeitete Motor sorgt für eine optimale Leistungsentfaltung und eine hohe Spitzen-geschwindigkeit. Die Bremsanlage ist ebenfalls optimiert und bietet eine hervorragende Verzögerung. Das Motorrad ist leicht und agil, was zu einem präzisen Handling führt. Die exakte Getriebeschaltung und das Anti-Hopping-System tragen ebenfalls zur Fahrstabilität bei.
Die R1 von 2011 punktet mit ihrer feinen Traktionsstelle, die es dem Fahrer ermöglicht, das Motorrad leicht auf die Rennstrecke anzupassen. Das Lenkverhalten ist einfach und präzise, was eine hohe Fahrkontrolle ermöglicht. Die optimale Traktionsstelle sorgt für eine gute Bodenhaftung und ein sicheres Fahrgefühl.

Yamaha R1 2011
Auf der anderen Seite gibt es auch Schwächen bei beiden Modellen. Die YZF-R6 von 2007 hat ein kompliziertes Handling, was möglicherweise erfahrene Fahrer erfordert, um das volle Potenzial des Motorrads auszuschöpfen. Das erhöhte Gesamtgewicht kann sich auch auf das Handling auswirken. Ein weiterer Nachteil ist das Fehlen eines Lenkungsdämpfers, der das Fahrverhalten verbessern könnte. Die angriffslustige Sitzposition kann für manche Fahrer unbequem sein.
Die R1 von 2011 hat als einzige Schwäche ein plump wirkendes Heck, was das ästhetische Erscheinungsbild des Motorrads beeinträchtigen kann.
Insgesamt bieten sowohl die Yamaha YZF-R6 von 2007 als auch die Yamaha R1 von 2011 beeindruckende Leistungen und Eigenschaften. Die YZF-R6 punktet mit ihrem überarbeiteten Motor und ihrer optimalen Bremsanlage, während die R1 mit ihrer feinen Traktionsstelle und dem einfachen Lenkverhalten überzeugt. Beide Modelle haben jedoch auch ihre Schwächen, wie das komplizierte Handling der YZF-R6 und das plump wirkende Heck der R1. Letztendlich hängt die Wahl des Motorrads von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Yamaha YZF-R6 2007 im Vergleich zu Yamaha R1 2011
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha YZF-R6 2007

Insgesamt hat sich die R6 gegenüber ihrem Vorgängermodell gewaltig verbessert. Mit dem perfekten Handling macht es großen Spaß jede Runde die Rundenzeit zu verbessern.
Yamaha R1 2011

Früher mal war sie das härteste Biest unter den 1000ern. Nur die wildesten Hunde konnten sie reiten. Nun ist sie jenes Motorrad, welches man nicht nur als "das geringste Übel auf der Landstraße" bezeichnen kann sondern welches ebendort viel Freude bereitet.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha YZF-R6 vs Yamaha R1
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha YZF-R6 2007 und der Yamaha R1 2011. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha YZF-R6 zu verkaufen, mit 43 Tagen im Vergleich zu 53 Tagen für die Yamaha R1. Seit Modelljahr 2005 wurden 33 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha YZF-R6 geschrieben und 80 Berichte seit Modelljahr 2005 für die Yamaha R1. Der erste Bericht für die Yamaha YZF-R6 wurde am 17.10.2002 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 3'600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 3'900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha R1 veröffentlicht am 28.04.2003.