Yamaha MT-10 SP 2021 vs. Kawasaki Z900 2021

Yamaha MT-10 SP 2021

Kawasaki Z900 2021
Übersicht - Yamaha MT-10 SP 2021 vs Kawasaki Z900 2021
Die Yamaha MT-10 SP Modelljahr 2021 und die Kawasaki Z900 Modelljahr 2021 sind beide Naked Bikes, die für ihre Leistung und Agilität bekannt sind. Beide Motorräder haben einen Reihenmotor mit Einspritzung und flüssiger Kühlung. Die Yamaha MT-10 SP hat einen Hubraum von 998 ccm und eine Leistung von 160 PS, während die Kawasaki Z900 einen Hubraum von 948 ccm und eine Leistung von 125,4 PS hat.
Ein großer Unterschied zwischen den beiden Motorrädern liegt im Fahrwerk. Die Yamaha MT-10 SP verfügt über eine Telegabel Upside-Down Aufhängung vorne und eine Zweiarmschwinge mit Monofederbein hinten, die aus Aluminium gefertigt sind. Das Chassis besteht aus einem Aluminiumrahmen der Bauart Deltabox. Die Kawasaki Z900 hat ebenfalls eine Telegabel Upside-Down Aufhängung vorne und eine Zweiarmschwinge mit Monofederbein hinten, jedoch besteht das Chassis aus einem Stahlrahmen der Bauart Doppelschleife.

Yamaha MT-10 SP 2021
Beide Motorräder verfügen über Doppelscheibenbremsen vorne, wobei die Yamaha MT-10 SP einen größeren Durchmesser von 320 mm hat, während die Kawasaki Z900 einen Durchmesser von 300 mm hat. Beide Motorräder sind mit ABS ausgestattet, aber die Kawasaki Z900 bietet zusätzlich Fahrmodi, Ride by Wire und Traktionskontrolle als Assistenzsysteme.
In Bezug auf die Abmessungen haben beide Motorräder einen Reifendurchmesser von 17 Zoll vorne und hinten, wobei die Yamaha MT-10 SP einen breiteren Hinterreifen mit 190 mm hat, während die Kawasaki Z900 einen Hinterreifen mit 180 mm hat. Der Radstand der Yamaha MT-10 SP beträgt 1400 mm, während der Radstand der Kawasaki Z900 1450 mm beträgt. Die Sitzhöhe der Yamaha MT-10 SP liegt bei 825 mm, während die Kawasaki Z900 eine niedrigere Sitzhöhe von 795 mm hat. Beide Motorräder haben ein Gewicht von 210 kg (fahrbereit mit ABS).
Die Yamaha MT-10 SP hat einige Stärken, darunter einen eigenwilligen Sound, einen herrlich punchigen Motor, ein hochwertiges Fahrwerk und Chassis, einen akzeptablen Windschutz und eine überraschend angenehme Sitzposition. Die Kawasaki Z900 hingegen punktet mit einem kräftigen Vierzylinder, einem intuitiven Fahrverhalten, einer guten Ausstattung, einer aggressiven Optik und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Kawasaki Z900 2021
Allerdings gibt es auch einige Schwächen bei der Yamaha MT-10 SP. Die Traktionskontrolle und das ABS sind nicht schräglagenabhängig und der Schaltassistent ist nicht makellos und ohne Blipper. Zudem ist der Preis vergleichsweise hoch. Bei der Kawasaki Z900 fehlt die Option eines Quickshifters und die Konkurrenz bietet elektronische Vorteile mit einer 6-Achsen-IMU.
Insgesamt sind sowohl die Yamaha MT-10 SP als auch die Kawasaki Z900 leistungsstarke Naked Bikes, die jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile haben. Die Entscheidung zwischen den beiden hängt letztendlich von den persönlichen Vorlieben und Prioritäten des Fahrers ab.
Technische Daten Yamaha MT-10 SP 2021 im Vergleich zu Kawasaki Z900 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha MT-10 SP 2021

Die Yamaha MT-10 SP begeistert mit einem hohen Maß an Perfektion in Kombination mit einer Wagenladung Emotion. Selten gelingt es japanischen Herstellern so tief in die Domäne der Europäer einzudringen. Das Motorrad fährt bei Bedarf sehr böse, kann aber auch ganz zivil im Stadtverkehr genutzt werden. On Top bekommt man mit dem elektronisch verstellbaren Öhlins-Fahrwerk auch noch viel Fahrkomfort spendiert. In Summe ein hervorragendes Universaltalent das deutlich mehr kann als nur böse auszusehen.
Kawasaki Z900 2021

In Preis-Leistung ist die Kawasaki Z900 zurzeit schwer zu schlagen. Mit dem perfekt abgestimmten Motor, den hochwertigen Fahrwerkskomponenten und der für 2020 hinzugefügten Elektronik, bietet dieses Naked Bike alles, was sportliche FahrerInnen suchen werden. Es findet sich eigentlich nichts zu bemängeln, außer den fehlende Option des Quickshifters.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha MT-10 SP vs Kawasaki Z900
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha MT-10 SP 2021 und der Kawasaki Z900 2021. Es braucht weniger Zeit, um eine Kawasaki Z900 zu verkaufen, mit 107 Tagen im Vergleich zu 138 Tagen für die Yamaha MT-10 SP. Seit Modelljahr 2017 wurden 18 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha MT-10 SP geschrieben und 46 Berichte seit Modelljahr 2017 für die Kawasaki Z900. Der erste Bericht für die Yamaha MT-10 SP wurde am 04.10.2016 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 28'600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 93'200 Aufrufen für den ersten Bericht zur Kawasaki Z900 veröffentlicht am 11.11.2016.