BMW S 1000 R 2015 vs. Honda CBF 600 S 2007

BMW S 1000 R 2015

Honda CBF 600 S 2007
Übersicht - BMW S 1000 R 2015 vs Honda CBF 600 S 2007
Die BMW S 1000 R aus dem Modelljahr 2015 ist ein Naked Bike, das mit einem kraftvollen und gut kontrollierbaren Motor ausgestattet ist. Mit einer Leistung von 160 PS und einem Hubraum von 999 ccm bietet sie eine beeindruckende Performance. Der Vierzylindermotor sorgt für eine hohe Drehfreude und eine schnelle Beschleunigung.
Ein weiterer Vorteil der BMW S 1000 R ist ihre brachiale Bremsanlage. Sie bietet eine ausgezeichnete Verzögerung und ermöglicht ein sicheres Fahrverhalten. Die Sitzposition ist vergleichsweise komfortabel und ermöglicht auch längere Fahrten ohne Ermüdungserscheinungen.

BMW S 1000 R 2015
Die Honda CBF 600 S aus dem Modelljahr 2007 hingegen punktet mit ihrer unkomplizierten Bedienung und einfachen Handhabung. Sie ist ideal für Fahrer, die ein unkompliziertes Fahrerlebnis suchen. Die technischen Überarbeitungen im Vergleich zum Vorgängermodell verbessern die Performance und machen das Motorrad zuverlässig und robust.
Ein weiterer Vorteil der Honda CBF 600 S ist ihr geringes Gewicht, was zu einer agilen Fahrweise beiträgt. Der steife Rahmen sorgt für eine gute Stabilität und ein sicheres Fahrverhalten. Der Komfort wird durch die angenehme Sitzhöhe von 770 mm und den harten Sound des Motors unterstrichen. Zudem verfügt die Honda CBF 600 S über ein ABS-System, das für zusätzliche Sicherheit beim Bremsen sorgt.
Bei der BMW S 1000 R sind jedoch einige Schwächen zu beachten. Zum einen sind die Sonderausstattungen unwiderstehlich, aber auch teuer. Dies kann den Preis des Motorrads erheblich erhöhen. Das Fahrwerk der BMW S 1000 R ist relativ hart, was zu einem weniger komfortablen Fahrgefühl führen kann. Zudem können Vibrationen im Lenker spürbar sein, was das Fahrvergnügen beeinträchtigen kann.

Honda CBF 600 S 2007
Die Honda CBF 600 S hingegen weist keine wirklichen Änderungen an der Optik auf, was für einige Fahrer möglicherweise enttäuschend sein könnte. Jedoch sind die technischen Verbesserungen und die bewährte Robustheit der Honda CBF 600 S Aspekte, die über die fehlenden optischen Veränderungen hinwegtrösten können.
Insgesamt betrachtet bietet die BMW S 1000 R aus dem Modelljahr 2015 eine beeindruckende Leistung und eine komfortable Sitzposition. Die Honda CBF 600 S aus dem Modelljahr 2007 hingegen überzeugt durch ihre unkomplizierte Bedienung, ihre einfache Handhabung und die technischen Verbesserungen. Beide Motorräder haben ihre individuellen Stärken und Schwächen, die je nach persönlichen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers unterschiedlich gewichtet werden können.
Technische Daten BMW S 1000 R 2015 im Vergleich zu Honda CBF 600 S 2007
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
BMW S 1000 R 2015

Bei der BMW S 1000 R merkt man sowohl die enge Verwandtschaft zum Superbike S 1000 RR als auch das Bestreben, die Maschine für die Landstraße und den Alltag mit einem hohne Maß an Komfort auszustatten. Dementsprechend brachial und dennoch gut kontrollierbar geht das 1000er-Vierzylinder-Triebwerk an die Arbeit und dementsprechend sportlich bequem ist die Sitzposition. Dass die S 1000 R eines der günstigsten Power-Naked Bikes ist, überrascht und erfreut sehr, allerdings darf man dabei die Liste der Sonderausstattungen nicht in die Hände bekommen - denn dank der vielen unwiderstehlichen Features wird es bestimmt teurer.
Honda CBF 600 S 2007

Die CBF hat in allen Belangen eine positive Entwicklung durchgemacht, in beide Richtungen. Einsteiger, unerfahrene Piloten oder ganz einfach Leute, die das Motorradfahren lernen und wieder erlernen, haben es mit dem neuen Modell einfach sich einzugewöhnen und ein zunehmend sichereres Fahrverhalten anzueignen.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW S 1000 R vs Honda CBF 600 S
Es gibt einige Unterschiede zwischen der BMW S 1000 R 2015 und der Honda CBF 600 S 2007. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 12. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda CBF 600 S zu verkaufen, mit 53 Tagen im Vergleich zu 61 Tagen für die BMW S 1000 R. Seit Modelljahr 2014 wurden 62 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die BMW S 1000 R geschrieben und 5 Berichte seit Modelljahr 2005 für die Honda CBF 600 S. Der erste Bericht für die BMW S 1000 R wurde am 03.11.2013 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 17'300 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 22'200 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda CBF 600 S veröffentlicht am 26.07.2005.