Ducati Hypermotard 698 Mono RVE 2024 vs. Triumph Street Triple 765 R A2 2025

Ducati Hypermotard 698 Mono RVE 2024

Ducati Hypermotard 698 Mono RVE 2024

Triumph Street Triple 765 R A2 2025

Triumph Street Triple 765 R A2 2025

Loading...

Overview - Ducati Hypermotard 698 Mono RVE 2024 vs Triumph Street Triple 765 R A2 2025

Ducati Hypermotard 698 Mono RVE 2024

Ducati Hypermotard 698 Mono RVE 2024

Triumph Street Triple 765 R A2 2025

Triumph Street Triple 765 R A2 2025

Technical Specifications Ducati Hypermotard 698 Mono RVE 2024 compared to Triumph Street Triple 765 R A2 2025

Ducati Hypermotard 698 Mono RVE 2024
Triumph Street Triple 765 R A2 2025

Motor und Antrieb

BohrungBohrung116 mmBohrung78 mm
HubHub62.4 mmHub53.4 mm
LeistungLeistung77.5 PSLeistung95 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung9,750 U/minU/min bei Leistung10,250 U/min
DrehmomentDrehmoment63 NmDrehmoment74.5 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment8,000 U/minU/min bei Drehmoment8,750 U/min
VerdichtungVerdichtung13.1 Verdichtung13.25
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im Ölbad, AntihoppingKupplungMehrscheiben im Ölbad, Antihopping
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeGangschaltung
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl1Zylinderzahl3
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungDesmodromikVentilsteuerungDOHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
A2-Drosselung möglichA2-Drosselung möglichYesA2-Drosselung möglichYes
HubraumHubraum659 ccmHubraum765 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeMarzocchiMarkeShowa
DurchmesserDurchmesser45 mmDurchmesser41 mm
FederwegFederweg215 mmFederweg115 mm
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, Zugstufe

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinMonofederbein
AufnahmeAufnahmeUmlenkungAufnahmeUmlenkung
MarkeMarkeSachsMarkeShowa
FederwegFederweg240 mmFederweg134 mm
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, Zugstufe
MaterialMaterialAluminiumMaterialAluminium

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenAluminium
RahmenbauartRahmenbauartGitterrohrRahmenbauartBrücken
LenkkopfwinkelLenkkopfwinkel26.1 GradLenkkopfwinkel23.7 Grad
NachlaufNachlauf108 mmNachlauf97.8 mm

Bremsen vorne

BauartBauartEinzelscheibeBauartDoppelscheibe
DurchmesserDurchmesser330 mmDurchmesser310 mm
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
BetätigungBetätigunghydraulischBetätigunghydraulisch
TechnologieTechnologieradialTechnologieradial, Monoblock
MarkeMarkeBremboMarkeBrembo

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser245 mmDurchmesser220 mm
KolbenKolbenEinkolbenKolbenEinkolben

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeFahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent mit Blipper, Traktionskontrolle, Wheelie-KontrolleAssistenzsystemeABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent mit Blipper, Traktionskontrolle, Wheelie-Kontrolle

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten160 mmReifenbreite hinten180 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten60 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
RadstandRadstand1,443 mmRadstand1,402 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von904 mmSitzhöhe von798 mm
Gewicht trocken (mit ABS)Gewicht trocken (mit ABS)151 kgGewicht trocken (mit ABS)168 kg
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)160 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)189 kg
TankinhaltTankinhalt12 lTankinhalt15 l
ReichweiteReichweite250 kmReichweite277 km
CO²-Ausstoß kombiniertCO²-Ausstoß kombiniert112 g/kmCO²-Ausstoß kombiniert120 g/km
Kraftstoffverbrauch kombiniertKraftstoffverbrauch kombiniert4.8 l/100kmKraftstoffverbrauch kombiniert5.4 l/100km

Ausstattung

AusstattungAusstattungLED Tagfahrlicht, LED-ScheinwerferAusstattungLED-Scheinwerfer, TFT Display

Pros and Cons in comparison

Pros and Cons in comparison

Ducati Hypermotard 698 Mono RVE 2024

Ducati Hypermotard 698 Mono RVE 2024

Mit der Hypermotard 698 Mono hat Ducati ein unfassbar gutes Erstlingswerk rausgezimmert! Das Bike nimmt alle Qualitäten, die man in einer straßenzugelassenen Supermoto sucht und hebt sie auf einen topmodernen und ausgereiften Level. Motorisch sucht man einen vergleichbaren Einzylinder heutzutage vergebens, während das Elektronikpaket das Konzept abrundet. Dennoch wirkt sie pur, unvernünftig und verspielt - wie ein echtes Rowdy-Bike.

kräftiger und moderner Einzylinder

bereits serienmäßig herrlicher Sound

umfangreiches Elektronikpaket

voll einstellbares Fahrwerk

Top Handling

niedriges Gewicht

Tankanzeige wäre hilfreich

Triumph Street Triple 765 R A2 2025

Triumph Street Triple 765 R A2 2025

Unfortunately, our editors did not test this model.

Price Comparison Avarage Market Price Ducati Hypermotard 698 Mono RVE vs Triumph Street Triple 765 R A2

Price Ducati Hypermotard 698 Mono RVE

Model year
Current average market prices

Price Triumph Street Triple 765 R A2

Unfortunately, the data available to us is not sufficient to provide meaningful price information for this model.

Alternative Comparisons