BMW R nineT Scrambler 2021 vs. BMW F 900 R 2020

BMW R nineT Scrambler 2021

BMW F 900 R 2020
Loading...
Technische Daten BMW R nineT Scrambler 2021 im Vergleich zu BMW F 900 R 2020
BMW R nineT Scrambler 2021
BMW F 900 R 2020
Motor und Antrieb
Motorbauart | Motorbauart | Boxer | Motorbauart | Reihe |
---|---|---|---|---|
Bohrung | Bohrung | 101 mm | Bohrung | 86 mm |
Hub | Hub | 73 mm | Hub | 77 mm |
Leistung | Leistung | 109 PS | Leistung | 105 PS |
U/min bei Leistung | U/min bei Leistung | 7,250 U/min | U/min bei Leistung | 8,500 U/min |
Drehmoment | Drehmoment | 116 Nm | Drehmoment | 92 Nm |
U/min bei Drehmoment | U/min bei Drehmoment | 6,000 U/min | U/min bei Drehmoment | 6,500 U/min |
Verdichtung | Verdichtung | 12 | Verdichtung | 13.1 |
Gemischaufbereitung | Gemischaufbereitung | Einspritzung | Gemischaufbereitung | Einspritzung |
Kupplung | Kupplung | Einscheiben, Trocken | Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad |
Antrieb | Antrieb | Kardan | Antrieb | Kette |
Getriebe | Getriebe | Gangschaltung | Getriebe | Gangschaltung |
Ganganzahl | Ganganzahl | 6 | Ganganzahl | 6 |
Zylinderzahl | Zylinderzahl | 2 | Zylinderzahl | 2 |
Taktung | Taktung | 4-Takt | Taktung | 4-Takt |
Ventile pro Zylinder | Ventile pro Zylinder | 4 | Ventile pro Zylinder | 4 |
Ventilsteuerung | Ventilsteuerung | DOHC | Ventilsteuerung | DOHC |
Kühlung | Kühlung | Öl-Luft | Kühlung | flüssig |
Hubraum | Hubraum | 1,170 ccm | Hubraum | 895 ccm |
Fahrwerk vorne
Aufhängung | Aufhängung | Telegabel Upside-Down | Aufhängung | Telegabel Upside-Down |
---|---|---|---|---|
Durchmesser | Durchmesser | 43 mm | Durchmesser | 43 mm |
Federweg | Federweg | 125 mm | Federweg | 135 mm |
Fahrwerk hinten
Aufhängung | Aufhängung | Paralever | Aufhängung | Zweiarmschwinge |
---|---|---|---|---|
Federbein | Federbein | Monofederbein | Federbein | Monofederbein |
Federweg | Federweg | 140 mm | Federweg | 142 mm |
Einstellmöglichkeit | Einstellmöglichkeit | Federvorspannung, Zugstufe | Einstellmöglichkeit | Federvorspannung, Zugstufe |
Chassis
Rahmen | Rahmen | Stahl | Rahmen | Stahl |
---|---|---|---|---|
Rahmenbauart | Rahmenbauart | Gitterrohr, Motor mittragend | Rahmenbauart | Brücken, Motor mittragend |
Lenkkopfwinkel | Lenkkopfwinkel | 61.5 Grad | Lenkkopfwinkel | 60.5 Grad |
Nachlauf | Nachlauf | 110.6 mm | Nachlauf | 114.3 mm |
Bremsen vorne
Bauart | Bauart | Doppelscheibe | Bauart | Doppelscheibe |
---|---|---|---|---|
Durchmesser | Durchmesser | 320 mm | Durchmesser | 320 mm |
Kolben | Kolben | Vierkolben | Kolben | Vierkolben |
Technologie | Technologie | radial | Technologie | radial |
Bremsen hinten
Bauart | Bauart | Scheibe | Bauart | Scheibe |
---|---|---|---|---|
Kolben | Kolben | Zweikolben | Kolben | Einkolben |
Aufnahme | Aufnahme | Schwimmsattel | Aufnahme | Schwimmsattel |
Fahrassistenzsysteme
Assistenzsysteme | Assistenzsysteme | ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS | Assistenzsysteme | ABS, Antischlupfregelung, Fahrmodi |
---|
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne | Reifenbreite vorne | 120 mm | Reifenbreite vorne | 120 mm |
---|---|---|---|---|
Reifenhöhe vorne | Reifenhöhe vorne | 70 % | Reifenhöhe vorne | 70 % |
Reifendurchmesser vorne | Reifendurchmesser vorne | 19 Zoll | Reifendurchmesser vorne | 17 Zoll |
Reifenbreite hinten | Reifenbreite hinten | 170 mm | Reifenbreite hinten | 180 mm |
Reifenhöhe hinten | Reifenhöhe hinten | 60 % | Reifenhöhe hinten | 55 % |
Reifendurchmesser hinten | Reifendurchmesser hinten | 17 Zoll | Reifendurchmesser hinten | 17 Zoll |
Länge | Länge | 2,175 mm | Länge | 2,140 mm |
Breite | Breite | 865 mm | Breite | 815 mm |
Radstand | Radstand | 1,527 mm | Radstand | 1,518 mm |
Sitzhöhe von | Sitzhöhe von | 820 mm | Sitzhöhe von | 815 mm |
Gewicht fahrbereit (mit ABS) | Gewicht fahrbereit (mit ABS) | 223 kg | Gewicht fahrbereit (mit ABS) | 211 kg |
Tankinhalt | Tankinhalt | 17 l | Tankinhalt | 13 l |
Führerscheinklassen | Führerscheinklassen | A | Führerscheinklassen | A |
Ausstattung
Ausstattung | Ausstattung | LED Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer | Ausstattung | LED-Scheinwerfer, TFT Display |
---|
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
BMW R nineT Scrambler 2021

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.
BMW F 900 R 2020

Die BMW F 900 R bietet einfach zu bedienenden Kurvenspaß, enorm hohe Stabilität, eine aktive aber dennoch komfortable Sitzposition und einen reibungslosen aber auch unemotionalen Motor. Wer es gerne schnell und kurvig hat, der wird mit ihr glücklich. Die Möglichkeiten der Konfigurierung sind schier endlos aber natürlich auch nicht kostenfrei.
einfaches Handling, hohe Stabilität
Fahrwerk mit feinem Ansprechverhalten
braver Motor
Bremsen ohne Tadel
Aktive und trotzdem ertragbare Sitzposition
Unendlich lange Zubehörliste
kleiner Tank (13l)
Braver Motor
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW R nineT Scrambler vs BMW F 900 R
Preis BMW R nineT Scrambler
Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise
Preis BMW F 900 R
Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise