Mash X-Ride 650 2024 vs. Suzuki DR-Z4SM 2025

Mash X-Ride 650 2024

Suzuki DR-Z4SM 2025
Technische Daten Mash X-Ride 650 2024 im Vergleich zu Suzuki DR-Z4SM 2025
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Mash X-Ride 650 2024

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.
Suzuki DR-Z4SM 2025

Die Suzuki DR-Z4SM bereitet mit ihrem 398er Einzylinder und ihrer Geometrie jede Menge Fahrspaß. Leichtes Handling, hohe Agilität, ordentlicher Durchzug. Sie ist ein echtes Funbike, besonders in kurvigen Gegenden, auf kurzen Strecken oder im Stadtverkehr. Mit dem 8,7-Liter-Tank sind theoretisch 256 Kilometer drin, realistisch sind jederzeit stressfreie 200 km bis zum nächsten Stopp. Kritikpunkte gibt’s dennoch. Mit 9.699 Euro in Deutschland und 9.990 Euro in Österreich bewegt sie sich preislich im Premium-Segment. Bei diesem Preis hätten wir uns mehr erwartet: mehr Leistung, sechsten Gang, Quickshifter, einstellbare Hebel oder eine bequemere Sitzbank. Unterm Strich ist die DR-Z4SM eine stylische, agile A2-Supermoto mit vernünftigen Wartungsintervallen, die in der Stadt und auf der Strecke richtig Laune macht, beim Preis-Leistungs-Verhältnis aber noch Luft nach oben hat.



















