Suzuki DR-Z4SM 2025 vs. SWM SM 500 R 2024

Suzuki DR-Z4SM 2025

Suzuki DR-Z4SM 2025

SWM SM 500 R 2024

SWM SM 500 R 2024

Loading...

Technical Specifications Suzuki DR-Z4SM 2025 compared to SWM SM 500 R 2024

Suzuki DR-Z4SM 2025
SWM SM 500 R 2024

Motor und Antrieb

LeistungLeistung38 PSLeistung29 PS
GanganzahlGanganzahl5Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl1Zylinderzahl1
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungDOHC
HubraumHubraum398 ccmHubraum501 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitZugstufe

Fahrwerk hinten

FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinMonofederbein
MarkeMarkeKayabaMarkeKayaba
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, Zugstufe

Bremsen vorne

DurchmesserDurchmesser310 mmDurchmesser320 mm
AufnahmeAufnahmeSchwimmsattelAufnahmeSchwimmsattel
BetätigungBetätigunghydraulischBetätigunghydraulisch

Bremsen hinten

DurchmesserDurchmesser240 mmDurchmesser240 mm
AufnahmeAufnahmeSchwimmsattelAufnahmeSchwimmsattel

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABS, Fahrmodi, Ride by Wire, TraktionskontrolleAssistenzsystemeABS

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten140 mmReifenbreite hinten150 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten70 %Reifenhöhe hinten60 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
Sitzhöhe vonSitzhöhe von890 mmSitzhöhe von920 mm

Pros and Cons in comparison

Pros and Cons in comparison

Suzuki DR-Z4SM 2025

Suzuki DR-Z4SM 2025

Die Suzuki DR-Z4SM bereitet mit ihrem 398er Einzylinder und ihrer Geometrie jede Menge Fahrspaß. Leichtes Handling, hohe Agilität, ordentlicher Durchzug. Sie ist ein echtes Funbike, besonders in kurvigen Gegenden, auf kurzen Strecken oder im Stadtverkehr. Mit dem 8,7-Liter-Tank sind theoretisch 256 Kilometer drin, realistisch sind jederzeit stressfreie 200 km bis zum nächsten Stopp. Kritikpunkte gibt’s dennoch. Mit 9.699 Euro in Deutschland und 9.990 Euro in Österreich bewegt sie sich preislich im Premium-Segment. Bei diesem Preis hätten wir uns mehr erwartet: mehr Leistung, sechsten Gang, Quickshifter, einstellbare Hebel oder eine bequemere Sitzbank. Unterm Strich ist die DR-Z4SM eine stylische, agile A2-Supermoto mit vernünftigen Wartungsintervallen, die in der Stadt und auf der Strecke richtig Laune macht, beim Preis-Leistungs-Verhältnis aber noch Luft nach oben hat.

Agiles Handling, extrem leichtfüßig

Sauber abgestimmter Motor, ausreichend Durchzug

Gute Fahrwerksbasis mit vielen Einstellmöglichkeiten

Elektronikpaket einfach, aber sinnvoll

Klassische Optik mit modernen Features, LED-Beleuchtung serienmäßig

Wartungsfreundlich und standfest

Preis im Premium-Segment

5-Gang-Getriebe

Kein Quickshifter verfügbar

Sitzbank sehr hart, Kniewinkel sportlich

Hebel nicht einstellbar

Leistung ab 8.500 U/min spürbar schwach

SWM SM 500 R 2024

SWM SM 500 R 2024

Unfortunately, our editors did not test this model.

Price Comparison Avarage Market Price Suzuki DR-Z4SM vs SWM SM 500 R

Price Suzuki DR-Z4SM

Model year
Current average market prices

Price SWM SM 500 R

Model year
Current average market prices

Alternative Comparisons