Kawasaki Ninja 1000SX 2021 vs. Kawasaki Z650 2021

Kawasaki Ninja 1000SX 2021

Kawasaki Z650 2021
Übersicht - Kawasaki Ninja 1000SX 2021 vs Kawasaki Z650 2021
Die Kawasaki Ninja 1000SX Modelljahr 2021 und die Kawasaki Z650 Modelljahr 2021 sind zwei verschiedene Motorräder, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden.
Die Ninja 1000SX ist ein Sporttourer und verfügt über einen seidigen Vierzylinder-Motor mit einer Leistung von 142 PS und einem Drehmoment von 111 Nm. Mit einer Hubraum von 1043 ccm und einer Einspritzung als Gemischaufbereitung bietet sie eine beeindruckende Leistung. Der Antrieb erfolgt über eine Kette und der Motor hat vier Zylinder. Die Kühlung erfolgt flüssig und der Motor hat eine 4-Takt-Taktung. Das Fahrwerk der Ninja 1000SX besteht aus einer Telegabel Upside-Down vorne mit einem Federweg von 120 mm und einer Zweiarmschwinge hinten mit einem Monofederbein und einem Federweg von 144 mm. Das Fahrwerk bietet Einstellmöglichkeiten für Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe. Der Rahmen besteht aus Aluminium und die Bremsen vorne sind Doppelscheiben mit einem Durchmesser von 300 mm und Vierkolben-Kolben. Die Ninja 1000SX ist mit verschiedenen Fahrassistenzsystemen ausgestattet, darunter ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent und Traktionskontrolle. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 190 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1440 mm und die Sitzhöhe liegt bei 834.98 mm. Das Gewicht des Motorrads beträgt 235 kg und der Tankinhalt beträgt 19 l. Die Ausstattung umfasst LED-Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer, ein TFT-Display und ein verstellbares Windschild.

Kawasaki Ninja 1000SX 2021
Die Z650 hingegen ist ein Naked Bike und verfügt über einen zugänglichen Zweizylinder-Motor mit einer Leistung von 68.2 PS und einem Drehmoment von 65.7 Nm. Der Hubraum beträgt 649 ccm und die Gemischaufbereitung erfolgt ebenfalls über Einspritzung. Der Antrieb erfolgt über eine Kette und der Motor hat zwei Zylinder. Die Kühlung erfolgt flüssig und der Motor hat eine 4-Takt-Taktung. Das Fahrwerk der Z650 besteht aus einer konventionellen Telegabel vorne mit einem Federweg von 125 mm und einer Zweiarmschwinge hinten mit einem Monofederbein und einem Federweg von 130 mm. Das Fahrwerk bietet eine Einstellmöglichkeit für die Federvorspannung. Der Rahmen besteht aus Stahl und die Bremsen vorne sind Doppelscheiben mit einem Durchmesser von 300 mm und Zweikolben-Kolben. Die Z650 ist mit ABS als Fahrassistenzsystem ausgestattet. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 160 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1410 mm und die Sitzhöhe liegt bei 790 mm. Das Gewicht des Motorrads beträgt 187.1 kg und der Tankinhalt beträgt 15 l. Die Ausstattung umfasst LED-Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer und ein TFT-Display.
Die Ninja 1000SX hat einige Stärken, die sie auszeichnen. Zum einen verfügt sie über einen seidigen Vierzylinder-Motor, der eine beeindruckende Leistung liefert. Die Ergonomie des Motorrads ist bequem und trotzdem sportlich. Das Windschild bietet einen guten Windschutz und das serienmäßige Elektronikpaket bietet verschiedene Fahrassistenzsysteme. Die Vollverkleidung sorgt für viel Stabilität und das Motorrad ist sehr zugänglich.
Die Z650 hingegen hat ihre eigenen Stärken. Der zugängliche Zweizylinder-Motor bietet eine angemessene Leistung und das Motorrad hat kompakte Ausmaße. Die niedrige Sitzhöhe macht es auch für kleinere FahrerInnen geeignet. Das Fahrwerk ist stabil und das Motorrad verfügt über ein TFT-Display mit Konnektivität. Die Optik der Z650 ist erwachsen und ansprechend.

Kawasaki Z650 2021
Natürlich haben beide Motorräder auch ihre Schwächen. Bei der Ninja 1000SX könnte der Motor etwas mehr Drehzahl benötigen und die Elektronik könnte benutzerfreundlicher sein. Das Windschild ist nur mit beiden Händen verstellbar, was umständlich sein kann. Bei der Z650 könnte die Sitzhöhe für größere FahrerInnen unbequem sein und der Adrenalinspiegel im Sattel ist möglicherweise geringer als bei der Konkurrenz.
Insgesamt sind die Kawasaki Ninja 1000SX und die Kawasaki Z650 zwei verschiedene Motorräder, die für unterschiedliche FahrerInnen und Einsatzzwecke geeignet sind. Die Ninja 1000SX ist ein leistungsstarker Sporttourer mit einer bequemen Ergonomie und vielen technischen Features, während die Z650 ein zugängliches Naked Bike mit kompakten Abmessungen und einem stabilen Fahrwerk ist. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Modellen von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.
Technische Daten Kawasaki Ninja 1000SX 2021 im Vergleich zu Kawasaki Z650 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Kawasaki Ninja 1000SX 2021

Ein Sporttourer der alten Schule. Die Kawasaki Ninja 1000SX erfüllt alle Punkte, die man sich von dieser Bikekategorie erwartet. Hinzu kommt ein umfangreiches Elektronikpaket, das alles bietet, was man sich auf Reisen wünschen könnte - und das ohne Aufpreis! Dass die Bedienung vielleicht nicht ganz so intuitiv ist, wie es die Konkurrenz bereits schafft, verzeiht man ihr spätestens, wenn man einen Blick auf das Preisschild wirft.
Kawasaki Z650 2021

Auch im Jahr 2021 steht die Kawasaki Z 650 für einfaches Fahren mit toller Optik und guter Ausstattung. Sowohl Sitzhöhe, als auch Motor sind sehr zugänglich und werden sowohl erfahrenen Piloten, als auch Neulingen viel Freude bereiten. Wer ein ehrliches Naked Bike ohne großen Überraschungen sucht, ist hier genau richtig. Aufgrund ihrer kompakten Ausmaße sollte man vor dem Kauf jedoch einmal Probesitzen und vielleicht zur erhöhten Sitzbank greifen.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki Ninja 1000SX vs Kawasaki Z650
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Kawasaki Ninja 1000SX 2021 und der Kawasaki Z650 2021. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Kawasaki Ninja 1000SX 2021 um etwa 94% höher. Im Vergleich zur Kawasaki Z650 2021 sind weniger Kawasaki Ninja 1000SX 2021 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 14 im Vergleich zu 25. Es braucht weniger Zeit, um eine Kawasaki Z650 zu verkaufen, mit 106 Tagen im Vergleich zu 118 Tagen für die Kawasaki Ninja 1000SX. Seit Modelljahr 2020 wurden 13 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Kawasaki Ninja 1000SX geschrieben und 31 Berichte seit Modelljahr 2017 für die Kawasaki Z650. Der erste Bericht für die Kawasaki Ninja 1000SX wurde am 05.11.2019 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 40'500 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 25'000 Aufrufen für den ersten Bericht zur Kawasaki Z650 veröffentlicht am 08.11.2016.