Triumph Street Triple 765 R 2020 vs. BMW F 900 R 2021

Triumph Street Triple 765 R 2020

BMW F 900 R 2021
Übersicht - Triumph Street Triple 765 R 2020 vs BMW F 900 R 2021
Die Triumph Street Triple 765 R des Modelljahres 2020 und die BMW F 900 R des Modelljahres 2021 sind beide Naked Bikes, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen aufweisen.
Die Triumph Street Triple 765 R 2020 zeichnet sich durch ein breites nutzbares Drehzahlband aus, was bedeutet, dass sie in verschiedenen Drehzahlbereichen gut performt. Die aktive Sitzposition ermöglicht dem Fahrer eine sportliche und engagierte Fahrhaltung. Die hohe Stabilität der Street Triple sorgt für ein sicheres Fahrgefühl, auch bei hohen Geschwindigkeiten. Das Getriebe der Street Triple ist erstklassig und verfügt über einen Schaltassistenten, der das Schalten erleichtert. Das Fahrwerk der Street Triple ist von hoher Qualität und sorgt für eine präzise und komfortable Fahrt.

Triumph Street Triple 765 R 2020
Die BMW F 900 R 2021 punktet mit einem tollen Cockpit und einer funktionalen Konnektivität, die es dem Fahrer ermöglicht, verschiedene Informationen und Funktionen einfach zu bedienen. Die umfangreiche Elektronik der F 900 R kann logisch und intuitiv genutzt werden. Das Fahrverhalten der BMW ist sehr zugänglich, aber dennoch lässig. Das Motorrad kann je nach Bedarf sowohl zurückhaltend und bieder als auch wild und sportlich gefahren werden. Die Sitzposition ist angenehm und ermöglicht eine gute Kontrolle über das Motorrad. Zudem bietet die F 900 R eine breite Auswahl an Ausstattungs- und Konfigurationsmöglichkeiten. Es gibt auch die Option einer tiefen oder hohen Sitzbank, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Das Fahrwerk der F 900 R ermöglicht einen breiten Einsatzbereich, da es sowohl komfortabel als auch direkt und präzise ist.
Bei der Street Triple 765 R 2020 sind einige Schwächen zu beachten. Die Traktionskontrolle regelt frühzeitig ein, was zu einer Einschränkung der Leistung führen kann. Die Sitzbank bietet wenig Grip, was bei sportlicher Fahrweise zu einem Rutschen führen kann. Das Display der Street Triple ist veraltet und könnte eine Aktualisierung vertragen.

BMW F 900 R 2021
Die BMW F 900 R 2021 hat ebenfalls einige Schwächen. Die Schaltung ist etwas hakelig, sowohl mit als auch ohne Quickshifter. Der Motor läuft etwas rauh und bietet oben heraus wenig Eleganz. Zudem fehlt es am Heck an einem guten Spritzschutz.
Insgesamt bieten sowohl die Triumph Street Triple 765 R 2020 als auch die BMW F 900 R 2021 eine gute Leistung und Fahrerlebnis. Die Street Triple punktet mit einem breiten nutzbaren Drehzahlband und einem tollen Fahrwerk, während die F 900 R mit einem modernen Cockpit, einer umfangreichen Elektronik und einem vielseitigen Fahrverhalten überzeugt. Letztendlich kommt es auf die individuellen Vorlieben und Bedürfnisse des Fahrers an, um die richtige Wahl zu treffen.
Technische Daten Triumph Street Triple 765 R 2020 im Vergleich zu BMW F 900 R 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Street Triple 765 R 2020

Für den gelegentlichen Trackday ist die Street Triple R bestens gerüstet und liefert eine gute Performance. Dort kann der quirlige Dreizylinder seine Stärken voll ausspielen. Die agile Triumph macht aber auch auf der Landstraße mächtig Spaß, solange man sie schön auf Drehzahl hält. In Summe der eindeutige Preis-Leistungssieger der Street Triple Palette.
BMW F 900 R 2021

Die BMW F 900 R ist ein ausgewachsenes Motorrad. 895 ccm, 105PS und 92Nm riechen nach vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Dieses Versprechen erfüllt die F 900 R voll und ganz. Das Motorrad samt Elektronik und Komponenten macht in jeder Lebenslage einen tollen Job. Ausgerechnet das Herzstück, die Einheit Motor und Getriebe, erstrahlen aber nicht in Premiumglanz.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Street Triple 765 R vs BMW F 900 R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Street Triple 765 R 2020 und der BMW F 900 R 2021. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW F 900 R zu verkaufen, mit 67 Tagen im Vergleich zu 69 Tagen für die Triumph Street Triple 765 R. Seit Modelljahr 2017 wurden 15 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Street Triple 765 R geschrieben und 24 Berichte seit Modelljahr 2020 für die BMW F 900 R. Der erste Bericht für die Triumph Street Triple 765 R wurde am 10.01.2017 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 58'400 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 154'700 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW F 900 R veröffentlicht am 05.11.2019.