Yamaha Grizzly 700 EPS 2012 vs. Aprilia Tuareg 660 2022

Yamaha Grizzly 700 EPS 2012

Yamaha Grizzly 700 EPS 2012

Aprilia Tuareg 660 2022

Aprilia Tuareg 660 2022

Loading...

Übersicht - Yamaha Grizzly 700 EPS 2012 vs Aprilia Tuareg 660 2022

Yamaha Grizzly 700 EPS 2012

Yamaha Grizzly 700 EPS 2012

Aprilia Tuareg 660 2022

Aprilia Tuareg 660 2022

Technische Daten Yamaha Grizzly 700 EPS 2012 im Vergleich zu Aprilia Tuareg 660 2022

Yamaha Grizzly 700 EPS 2012
Aprilia Tuareg 660 2022

Motor und Antrieb

GetriebeGetriebeAutomatikGetriebeGangschaltung
ZylinderzahlZylinderzahl1Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
HubraumHubraum686 ccmHubraum659 ccm

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne250 mmReifenbreite vorne90 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne8 %Reifenhöhe vorne90 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne12 ZollReifendurchmesser vorne21 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten250 mmReifenbreite hinten150 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten10 %Reifenhöhe hinten70 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten12 ZollReifendurchmesser hinten18 Zoll
LängeLänge2,065 mmLänge2,220 mm
BreiteBreite1,180 mmBreite965 mm
RadstandRadstand1,250 mmRadstand1,525 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von905 mmSitzhöhe von860 mm
TankinhaltTankinhalt20 lTankinhalt18 l

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Yamaha Grizzly 700 EPS 2012

Yamaha Grizzly 700 EPS 2012

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Aprilia Tuareg 660 2022

Aprilia Tuareg 660 2022

Insgesamt bekommt man mit der gut ausgestatteten Tuareg 660 von Aprilia nicht nur richtig viel Reiseenduro im wahrsten Sinne des Wortes für 11.990 Euro in Deutschland bzw. 13.490 in Österreich, sondern eben auch - wenn man so will - eine „Tenere mit Alles“. Dafür muss man eben etwas tiefer in die Tasche greifen. Wobei man mit der doch zugänglicheren Tuareg rasch vertraut ist und sie so auch sicher eine gute Wahl für jene darstellt, die ihre ersten Abenteuer abseits der befestigten Straßen suchen - ohne deshalb erfahrene Piloten zu langweilen, ganz im Gegenteil. Auf jeden Fall ist die Aprilia eine Bereicherung fürs Sequment und eine gute Option für jene, die auch auf einer offroad-orientierten Reissenduro auf elektronische Fahrhilfen nicht verzichten wollen.

Handling und Ergonomie

Gute Fahrwerkskomponenten mit ordentlichen Federwegen

Fahrmodi gut abgestimmt bzw. Unterschiede gut spürbar

Traktionskontrolle auch während der Fahrt einfach verstellbar

Tempomat serienmäßig

Der gute Quickshifter ist nicht serienmäßig

Die fesche weiß-blau-rote Farbvariante "Indigo Tagelmust“ ist aufpreispflichtig

Der Windschutz könnte besser sein

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha Grizzly 700 EPS vs Aprilia Tuareg 660

Preis Yamaha Grizzly 700 EPS

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Aprilia Tuareg 660

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH