Yamaha MT-09 2018 vs. KTM 1290 Super Duke R 2016

Yamaha MT-09 2018

Yamaha MT-09 2018

KTM 1290 Super Duke R 2016

KTM 1290 Super Duke R 2016

Loading...

Overview - Yamaha MT-09 2018 vs KTM 1290 Super Duke R 2016

Die Yamaha MT-09 Modelljahr 2018 und die KTM 1290 Super Duke R Modelljahr 2016 sind beide Naked Bikes, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Beginnen wir mit den Stärken der Yamaha MT-09. Die Optik und der Charakter des Motorrads harmonieren perfekt, was zu einem attraktiven Gesamtbild führt. Das Wheelying, also das Fahren auf dem Hinterrad, ist mit diesem Motorrad einfach und macht Spaß. Das Handling ist quirlig und agil, was das Motorrad sehr wendig macht. Die Sitzposition ist angenehm, auch für größere Fahrer, und der Motor fühlt sich unglaublich stark an.

Die KTM 1290 Super Duke R hingegen beeindruckt mit einem monströsen Motor und einem hohen Drehmoment. Das breite Drehzahlband ermöglicht eine kraftvolle Beschleunigung in allen Bereichen. Trotz der hohen Leistung gibt es kaum Vibrationen, was den Fahrkomfort erhöht. Die Bremsen sind stark und bieten eine gute Verzögerung. Die KTM verfügt außerdem über umfangreiche Elektronik und tolle Extras, die das Fahrerlebnis verbessern. Die hochwertigen Details und die konkurrenzlos aggressive Optik machen die KTM zu einem Blickfang.

Yamaha MT-09 2018

Yamaha MT-09 2018

Nun zu den Schwächen der Yamaha MT-09. Bei forscher Fahrweise kann das Motorrad anstrengend sein, da es insgesamt mehr Fahrkönnen erfordert als andere Naked Bikes in der Mittelklasse. Das Gefühl für die Traktion am Hinterrad ist nicht so ausgeprägt wie bei anderen Motorrädern. Dies kann zu einem gewissen Mangel an Präzision führen.

KTM 1290 Super Duke R 2016

KTM 1290 Super Duke R 2016

Die KTM 1290 Super Duke R hat nur eine Schwäche, nämlich dass der Schaltautomat etwas zu grob ist. Dies kann zu einem weniger sanften Schalten führen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Yamaha MT-09 2018 ein attraktives Motorrad mit einem starken Motor und einem quirligen Handling ist. Es erfordert jedoch etwas mehr Fahrkönnen und bietet möglicherweise nicht die gleiche Präzision wie andere Motorräder in dieser Klasse. Die KTM 1290 Super Duke R 2016 hingegen beeindruckt mit einem monströsen Motor, einer aggressiven Optik und umfangreicher Elektronik. Lediglich der grobe Schaltautomat könnte verbessert werden.

Technical Specifications Yamaha MT-09 2018 compared to KTM 1290 Super Duke R 2016

Yamaha MT-09 2018
KTM 1290 Super Duke R 2016

Motor und Antrieb

BohrungBohrung78 mmBohrung108 mm
HubHub59.1 mmHub71 mm
LeistungLeistung115 PSLeistung173 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung10,000 U/minU/min bei Leistung8,870 U/min
DrehmomentDrehmoment87.5 NmDrehmoment144 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment8,500 U/minU/min bei Drehmoment6,500 U/min
VerdichtungVerdichtung11.5 Verdichtung13.2
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungAntihopping
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl3Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
HubraumHubraum847 ccmHubraum1,301 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down

Chassis

RahmenRahmenAluminiumRahmenChrom-Molybdän
RahmenbauartRahmenbauartBrückenRahmenbauartGitterrohr

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABS, Schaltassistent, TraktionskontrolleAssistenzsystemeABS, Traktionskontrolle

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten180 mmReifenbreite hinten190 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
RadstandRadstand1,440 mmRadstand1,482 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von815 mmSitzhöhe von835 mm
TankinhaltTankinhalt14 lTankinhalt18 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Pros and Cons in comparison

Pros and Cons in comparison

Yamaha MT-09 2018

Yamaha MT-09 2018

Ein stimmiges Motorrad bei dem alles zusammenpasst. Das Motorrad hält das was die Optik verspricht. Hightech, Charisma und viel Adrenalin. Sie ist eine Mischung aus Supermoto, Nakedbike und Streetfighter und sie liebt es unvernünftig bedient zu werden. Ein geiles Motorrad. Erst im Vergleich mit der MT-09 SP beginnt man ein hochwertiges Fahrwerk zu vermissen.

Optik und Charakter harmonieren perfekt

Wheelt leiwand

quirliges Handling

angenehme Sitzposition auch für grosse Piloten

Motor fühlt sich unglaublich stark an

Bei forscher Fahrweise anstrengend

Motorrad erfordert insgesamt mehr Fahrkönnen als andere Nakedbikes in der Mitteklasse

Gefühl für Traktion am Hinterrad nicht so famos

Mangelnde Präzision

KTM 1290 Super Duke R 2016

KTM 1290 Super Duke R 2016

KTM kennt kein Zurück und KTM kennt kein Pardon. Deshalb ist die neue 1290 Super Duke R zwar noch etwas umgänglicher als die Vorgängerin, aber auch noch etwas stärker und schneller. Schon bei 2500 Touren stehen über 100 Nm zur Verfügung, maximal sind es 141, die Topleistung wird mit 177 PS angegeben. Das kann zuviel sein, muss es aber nicht. Die Elektronik bleibt der Rettungsschirm in dieser Kategorie, in der sich nach wie vor die Entwicklung kräftig vorwärts bewegt. KTM hat dort angesetzt, wo es Schwierigkeiten hab und das war die Stabilität. Änderungen an der Geometrie und am Fahrwerk haben diese deutlich verbessert, was den Ritt auf dem Biest nicht nur schneller, sondern auch sicherer macht. Das Handling ist deshalb nicht weniger radikal und die Supermoto-Gene so deutlich zu spüren wie bei keinem anderen Naked Bike. Es kann eben nur eine Super Duke geben.

monströser Motor und Drehmoment

breites Drehzahlband

wenig Vibrationen

starke Bremsen

umfangreiche Elektronik

tolle Extras

hochwertige Details

konkurrenzlos aggressive Optik

Schaltautomat etwas zu grob

Price Comparison Avarage Market Price Yamaha MT-09 vs KTM 1290 Super Duke R

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha MT-09 2018 und der KTM 1290 Super Duke R 2016. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der KTM 1290 Super Duke R 2016 um etwa 30% höher. Im Vergleich zur KTM 1290 Super Duke R 2016 sind weniger Yamaha MT-09 2018 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 15 im Vergleich zu 25. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha MT-09 zu verkaufen, mit 72 Tagen im Vergleich zu 81 Tagen für die KTM 1290 Super Duke R. Seit Modelljahr 2013 wurden 57 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha MT-09 geschrieben und 65 Berichte seit Modelljahr 2013 für die KTM 1290 Super Duke R. Der erste Bericht für die Yamaha MT-09 wurde am 10.06.2013 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 39'900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 4'900 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 1290 Super Duke R veröffentlicht am 08.11.2012.

Price Yamaha MT-09

Model year
Current average market prices

Price KTM 1290 Super Duke R

Model year
Current average market prices

Alternative Comparisons