Yamaha MT-09 2013 vs. Triumph Speed Triple 1050 2011

Yamaha MT-09 2013

Yamaha MT-09 2013

Triumph Speed Triple 1050 2011

Triumph Speed Triple 1050 2011

Loading...

Übersicht - Yamaha MT-09 2013 vs Triumph Speed Triple 1050 2011

Die Yamaha MT-09 Modelljahr 2013 und die Triumph Speed Triple 1050 Modelljahr 2011 sind beide Naked Bikes, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Die Yamaha MT-09 hat einen Motor mit einer Leistung von 115 PS und einem Drehmoment von 87,5 Nm, während die Triumph Speed Triple 1050 einen leistungsstärkeren Motor mit 132 PS und einem Drehmoment von 110 Nm hat. Beide Motorräder haben einen Dreizylindermotor und einen Hubraum von 847 ccm bzw. 1050 ccm.

In Bezug auf das Fahrwerk haben beide Motorräder einen konventionellen Telegabel vorne und einen Aluminiumrahmen mit Brückenbauart. Der Unterschied besteht jedoch darin, dass die Triumph Speed Triple 1050 eine Upside-Down Telegabel vorne hat, was zu einer besseren Kontrolle des Fahrzeugs führen kann.

Yamaha MT-09 2013

Yamaha MT-09 2013

Die Reifengrößen sind bei beiden Motorrädern gleich, mit einer Breite von 120 mm vorne und einem Durchmesser von 17 Zoll. Allerdings hat die Triumph Speed Triple 1050 einen breiteren Hinterreifen mit einer Breite von 190 mm im Vergleich zu 180 mm bei der Yamaha MT-09. Der Radstand der Yamaha MT-09 beträgt 1440 mm, während er bei der Triumph Speed Triple 1050 etwas kürzer ist und 1437 mm beträgt.

Die Sitzhöhe der Yamaha MT-09 liegt bei 815 mm, während die Triumph Speed Triple 1050 eine etwas höhere Sitzhöhe von 828 mm hat. Das Gewicht der Yamaha MT-09 beträgt 188 kg, während die Triumph Speed Triple 1050 mit 219 kg etwas schwerer ist. Der Tankinhalt der Yamaha MT-09 beträgt 14 l, während die Triumph Speed Triple 1050 einen größeren Tank mit einem Fassungsvermögen von 17,5 l hat.

Die Yamaha MT-09 hat den Vorteil eines günstigeren Preises im Vergleich zur Triumph Speed Triple 1050. Außerdem verfügt sie über einen kräftigen Motor, der für eine sportliche Fahrt sorgt. Die Triumph Speed Triple 1050 hingegen punktet mit einem kontrollierten Fahrwerk, einem harten Sound und einer stabilen Fahrt.

Triumph Speed Triple 1050 2011

Triumph Speed Triple 1050 2011

Allerdings hat die Yamaha MT-09 auch einige Schwächen, wie zum Beispiel ein hartes Fahrwerk und einen höheren Verbrauch. Die Triumph Speed Triple 1050 hingegen wird manchmal durch ein grobes Getriebe gestört, was die Idylle zwischen Fahrer und Maschine beeinträchtigen kann.

Insgesamt bieten sowohl die Yamaha MT-09 Modelljahr 2013 als auch die Triumph Speed Triple 1050 Modelljahr 2011 verschiedene Vor- und Nachteile. Die Wahl zwischen den beiden Motorrädern hängt von den individuellen Vorlieben des Fahrers ab, ob er einen günstigen Preis und einen kräftigen Motor bevorzugt oder ein kontrolliertes Fahrwerk, einen harten Sound und eine stabile Fahrt.

Technische Daten Yamaha MT-09 2013 im Vergleich zu Triumph Speed Triple 1050 2011

Yamaha MT-09 2013
Triumph Speed Triple 1050 2011

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReiheMotorbauartReihe
BohrungBohrung78 mmBohrung79 mm
HubHub59.1 mmHub71.4 mm
LeistungLeistung115 PSLeistung132 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung10,000 U/minU/min bei Leistung9,250 U/min
DrehmomentDrehmoment87.5 NmDrehmoment110 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment8,500 U/minU/min bei Drehmoment7,500 U/min
VerdichtungVerdichtung11.5 Verdichtung12
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl3Zylinderzahl3
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungDOHC
HubraumHubraum847 ccmHubraum1,050 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel konventionellAufhängungTelegabel Upside-Down

Chassis

RahmenRahmenAluminiumRahmenAluminium
RahmenbauartRahmenbauartBrückenRahmenbauartBrücken

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten180 mmReifenbreite hinten190 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,075 mmLänge2,086 mm
BreiteBreite815 mmBreite728 mm
HöheHöhe1,135 mmHöhe1,120 mm
RadstandRadstand1,440 mmRadstand1,437 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von815 mmSitzhöhe von828 mm
Gewicht fahrbereitGewicht fahrbereit188 kgGewicht fahrbereit219 kg
TankinhaltTankinhalt14 lTankinhalt17.5 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Yamaha MT-09 2013

Yamaha MT-09 2013

Der Antritt ist erschreckend - Verzicht auf den 1. Gang.

günstiger Preis

kräftiger Motor

hartes Fahrwerk

hoher Verbrauch

Triumph Speed Triple 1050 2011

Triumph Speed Triple 1050 2011

Da wird es auch für eine Super Duke eng, wenn die Kurven nicht allzu spitz werden und die KTM ihr radikales Handling und die bei Nakedbikes konkurrenzlose Korrekturfähigkeit im Radius voll ausspielen kann. Denn die Speed Triple ist harmonischer, geduldiger und berechenbarer. Die Duke muss man prügeln, die Triple kann man auch streicheln.

Kontrolliertes Fahrwerk

harter Sound

stabil.

Grobes Getriebe stört teilweise die Idylle zwischen Mensch und Maschine.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha MT-09 vs Triumph Speed Triple 1050

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha MT-09 2013 und der Triumph Speed Triple 1050 2011. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha MT-09 zu verkaufen, mit 52 Tagen im Vergleich zu 77 Tagen für die Triumph Speed Triple 1050. Seit Modelljahr 2013 wurden 57 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha MT-09 geschrieben und 29 Berichte seit Modelljahr 2005 für die Triumph Speed Triple 1050. Der erste Bericht für die Yamaha MT-09 wurde am 10.06.2013 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 39'900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 16'200 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Speed Triple 1050 veröffentlicht am 02.10.2007.

Preis Yamaha MT-09

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Triumph Speed Triple 1050

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH