Yamaha MT-09 2013 vs. Yamaha MT-09 SP 2023

Yamaha MT-09 2013

Yamaha MT-09 SP 2023
Übersicht - Yamaha MT-09 2013 vs Yamaha MT-09 SP 2023
Die Yamaha MT-09 Modelljahr 2013 und die Yamaha MT-09 SP Modelljahr 2023 sind beide Naked Bikes mit einem Reihenmotor, einer Leistung von 115 PS bzw. 119 PS und einem Drehmoment von 87.5 Nm bzw. 93 Nm. Beide Modelle haben einen Dreizylinder-Motor und einen Hubraum von 847 ccm bzw. 889 ccm. Der Rahmen beider Motorräder besteht aus Aluminium und hat eine Brückenbauart. Die vorderen Bremsen sind bei beiden Modellen als Doppelscheibe ausgeführt.
In Bezug auf die Fahrwerksaufhängung gibt es jedoch einen Unterschied zwischen den beiden Modellen. Die Yamaha MT-09 2013 hat eine konventionelle Telegabel, während die Yamaha MT-09 SP 2023 eine Upside-Down Telegabel hat. Dies ermöglicht eine verbesserte Federung und eine bessere Kontrolle des Motorrads.

Yamaha MT-09 2013
Die Daten und Abmessungen der Reifen sind bei beiden Modellen identisch, mit einer Reifenbreite von 120 mm und einem Reifendurchmesser von 17 Zoll sowohl vorne als auch hinten. Der Radstand der Yamaha MT-09 SP 2023 ist jedoch etwas kürzer, mit 1430 mm im Vergleich zu 1440 mm bei der Yamaha MT-09 2013. Die Sitzhöhe der Yamaha MT-09 SP 2023 ist ebenfalls etwas höher, mit 825 mm im Vergleich zu 815 mm bei der Yamaha MT-09 2013. Das fahrbereite Gewicht mit ABS ist bei der Yamaha MT-09 SP 2023 mit 189 kg etwas geringer als bei der Yamaha MT-09 2013 mit 191 kg. Beide Modelle haben einen Tankinhalt von 14 Litern.
Die Yamaha MT-09 2013 hat den Vorteil eines günstigeren Preises im Vergleich zur Yamaha MT-09 SP 2023. Außerdem verfügt sie über einen kräftigen Motor, der für eine sportliche Fahrt sorgt. Allerdings hat die Yamaha MT-09 2013 auch einige Schwächen, wie ein hartes Fahrwerk und einen hohen Verbrauch.
Die Yamaha MT-09 SP 2023 hingegen bietet einige Verbesserungen gegenüber dem Vorgängermodell. Sie hat einen äußerst agilen und durchzugsstarken Motor, der für eine aufregende Fahrt sorgt. Die Sitzposition ist fahraktiv, aber dennoch bequem. Außerdem verfügt sie über hochwertige Federelemente von KYB und Öhlins, die eine verbesserte Federung und Kontrolle bieten. Ein guter Quickshifter mit Blipper ermöglicht ein reibungsloses Schalten. Das Motorrad hat auch eine eigenständige Optik, die es von anderen Modellen abhebt.

Yamaha MT-09 SP 2023
Allerdings hat die Yamaha MT-09 SP 2023 auch einige Schwächen. Das TFT-Display ist kleiner als erwartet und die Hupe an der Front ist halbherzig verbaut. Außerdem hat das Motorrad einen etwas weiteren Wendekreis.
Insgesamt bietet die Yamaha MT-09 SP 2023 einige Verbesserungen gegenüber der Yamaha MT-09 2013. Sie hat einen leistungsstärkeren Motor, hochwertige Federelemente und eine verbesserte Sitzposition. Allerdings gibt es auch einige kleinere Schwächen, wie das kleinere TFT-Display und die halbherzig verbaute Hupe.
Technische Daten Yamaha MT-09 2013 im Vergleich zu Yamaha MT-09 SP 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha MT-09 2013

Der Antritt ist erschreckend - Verzicht auf den 1. Gang.
Yamaha MT-09 SP 2023

Die Yamaha MT-09 SP hatte es schon in der vorherigen Generation leicht, ist sie doch die noch edler ausgestattete Variante einer ohnehin schon richtig guten, weil herrlich agilen Spaßmaschine! Das ist bei der aktuellen SP-Version nicht anders, allerdings wurde sie insgesamt nochmals besser. Etwas mehr Power, ein gesteigertes Drehmoment und die besser abgestimmte Elektronik machen noch mehr Laune. Das Fahrwerk mit edleren KYB- und Öhlinskomponenten funktioniert erwartungsgemäß ausgezeichnet, die Bremse könnte etwas schärfer sein, aber die Sitzposition entspricht nach wie vor dem, was man von solch einem agilen und einfach kontrollierbaren Spaßgerät erwartet. Die wenigen Schrulligkeiten wie das kleine TFT-Display oder die kontroverse Lichtmaske machen sie keineswegs schlechter, sondern einfach eine noch eigenständigere Persönlichkeit aus ihr!
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha MT-09 vs Yamaha MT-09 SP
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha MT-09 2013 und der Yamaha MT-09 SP 2023. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha MT-09 zu verkaufen, mit 52 Tagen im Vergleich zu 96 Tagen für die Yamaha MT-09 SP. Seit Modelljahr 2013 wurden 57 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha MT-09 geschrieben und 29 Berichte seit Modelljahr 2018 für die Yamaha MT-09 SP. Der erste Bericht für die Yamaha MT-09 wurde am 10.06.2013 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 39'900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 49'000 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha MT-09 SP veröffentlicht am 06.11.2017.