BMW R 1200 R 2007 vs. Kawasaki Z900 2019

BMW R 1200 R 2007

Kawasaki Z900 2019
Übersicht - BMW R 1200 R 2007 vs Kawasaki Z900 2019
Die BMW R 1200 R aus dem Modelljahr 2007 zeichnet sich durch einen verbesserten und verstärkten Motor aus, der eine Leistung von 109 PS erbringt. Der Motor verfügt über zwei Zylinder und wird durch eine Öl-Luft-Kühlung gekühlt. Mit einem Hubraum von 1170 ccm bietet die BMW R 1200 R ausreichend Power für ein Naked Bike. In Bezug auf die Abmessungen hat die BMW einen Radstand von 1495 mm und eine Sitzhöhe von 800 mm.
Die Stärken der BMW R 1200 R liegen in ihrem scharfen Fahrwerk und der verbesserten Motorleistung. Das Fahrzeug verfügt zudem über das Electronic Suspension Adjustment (ESA) System, das eine individuelle Anpassung des Fahrwerks ermöglicht. Der effiziente Windschutz und das vergleichsweise geringe Gewicht tragen ebenfalls zu den Stärken des Motorrads bei.

BMW R 1200 R 2007
Die Kawasaki Z900 aus dem Modelljahr 2019 hingegen verfügt über einen leistungsstärkeren Motor mit 125,4 PS. Der Vierzylinder-Motor wird durch eine flüssige Kühlung gekühlt und hat einen Hubraum von 948 ccm. Mit einem Radstand von 1450 mm und einer Sitzhöhe von 795 mm ist die Z900 etwas kompakter als die BMW R 1200 R.
Die Stärken der Kawasaki Z900 liegen in ihrem leichten und intuitiven Handling bei hoher Stabilität. Der Motor bietet einen seidigen Durchzug ab der Drehzahlmitte und das Fahrwerk ermöglicht eine hohe Transparenz und ein tolles Feedback. Die Sitzposition der Z900 ist komfortabel und angenehm. Ein weiterer Pluspunkt ist der faire Preis des Motorrads.
Die BMW R 1200 R aus dem Jahr 2007 hat jedoch auch einige Schwächen. Der Komfort hat sich im Vergleich zu früheren Modellen etwas verringert und die Optik des Motorrads mag nicht jedermanns Geschmack treffen.

Kawasaki Z900 2019
Die Kawasaki Z900 aus dem Jahr 2019 hat ebenfalls einige Schwächen. Das TFT-Display ist zu niedrig montiert, was die Ablesbarkeit beeinträchtigen kann. Die Bedienung des Menüs ist etwas umständlich und die Rückspiegel bieten eine bescheidene Sicht.
Insgesamt bieten sowohl die BMW R 1200 R aus dem Jahr 2007 als auch die Kawasaki Z900 aus dem Jahr 2019 einige starke Eigenschaften. Die BMW punktet mit ihrem verbesserten Motor und dem scharfen Fahrwerk, während die Kawasaki mit ihrem leichten Handling und dem angenehmen Fahrgefühl überzeugt. Beide Motorräder haben jedoch auch einige Schwächen, die bei der Entscheidung für das passende Naked Bike berücksichtigt werden sollten.
Technische Daten BMW R 1200 R 2007 im Vergleich zu Kawasaki Z900 2019
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
BMW R 1200 R 2007

Die BMW hat Tugenden welche jedem Motorradfahrer ansprechen. Ein perfekter Tourenmotor, mit ESA ein extrem universelles Fahrwerk und ein sehr einfaches Handling. Nur die Optik wird Neulinge vermutlich abschrecken.
Kawasaki Z900 2019

Die neue Kawasaki Z900 hat durch den Elektronikeinsatz glücklicherweise nichts von ihrem Wesen verloren. Sie ist und bleibt ein spielerisch zu bedienendes Mittelklasse-Nakedbike, welches gleichzeitig die flotte Gangart auf der Landstraße grandios beherrscht. Der Fahrspaß und die Alltagstauglichkeit sind hoch, die nun verbauten Fahrhilfen bieten ein Plus an Sicherheit. Ihre Gegner haben es ab sofort richtig schwer.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW R 1200 R vs Kawasaki Z900
Es gibt einige Unterschiede zwischen der BMW R 1200 R 2007 und der Kawasaki Z900 2019. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Kawasaki Z900 2019 um etwa 47% höher. Die BMW R 1200 R 2007 erfährt einen Verlust von 440 CHF in einem Jahr des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 270 CHF für die Kawasaki Z900 2019 gegenüber. Im Vergleich zur Kawasaki Z900 2019 sind weniger BMW R 1200 R 2007 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 10 im Vergleich zu 40. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW R 1200 R zu verkaufen, mit 62 Tagen im Vergleich zu 116 Tagen für die Kawasaki Z900. Seit Modelljahr 2007 wurden 27 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die BMW R 1200 R geschrieben und 46 Berichte seit Modelljahr 2017 für die Kawasaki Z900. Der erste Bericht für die BMW R 1200 R wurde am 07.07.2006 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 14'900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 93'200 Aufrufen für den ersten Bericht zur Kawasaki Z900 veröffentlicht am 11.11.2016.