Kawasaki Z1000 2008 vs. Yamaha MT-09 2013

Kawasaki Z1000 2008

Kawasaki Z1000 2008

Yamaha MT-09 2013

Yamaha MT-09 2013

Loading...

Übersicht - Kawasaki Z1000 2008 vs Yamaha MT-09 2013

Die Kawasaki Z1000 aus dem Modelljahr 2008 und die Yamaha MT-09 aus dem Modelljahr 2013 sind beide Naked Bikes, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Beginnen wir mit den technischen Spezifikationen. Die Kawasaki Z1000 verfügt über einen leistungsstarken Vierzylinder-Motor mit einer Leistung von 127 PS und einem Hubraum von 953 ccm. Im Vergleich dazu hat die Yamaha MT-09 einen Dreizylinder-Motor mit einer Leistung von 115 PS und einem Hubraum von 847 ccm. Es ist offensichtlich, dass die Z1000 in Bezug auf die Leistung einen Vorteil hat, da sie sowohl mehr PS als auch einen größeren Hubraum bietet.

Ein weiterer Unterschied liegt in der Anzahl der Zylinder. Während die Z1000 über vier Zylinder verfügt, hat die MT-09 nur drei Zylinder. Dies kann sich auf das Fahrverhalten und die Leistung auswirken. Die Z1000 könnte aufgrund der zusätzlichen Zylinder eine gleichmäßigere Leistungsentfaltung haben.

In Bezug auf die Abmessungen hat die MT-09 einen etwas längeren Radstand von 1440 mm im Vergleich zu den 1420 mm der Z1000. Dies könnte zu einer besseren Stabilität und einem besseren Handling führen. Die Sitzhöhe der MT-09 beträgt 815 mm, während die Z1000 eine Sitzhöhe von 820 mm hat. Der Unterschied ist minimal und sollte für die meisten Fahrer keinen großen Einfluss haben.

Kawasaki Z1000 2008

Kawasaki Z1000 2008

Ein weiterer Unterschied liegt im Tankinhalt. Die Z1000 hat einen größeren Tank mit einem Fassungsvermögen von 18 Litern, während die MT-09 nur einen Tank mit einem Fassungsvermögen von 14 Litern hat. Dies könnte bedeuten, dass die Z1000 eine größere Reichweite hat und weniger oft getankt werden muss.

Nun zu den Stärken und Schwächen der beiden Motorräder. Die Z1000 aus dem Jahr 2008 bietet eine tolle Performance und einen starken Motor. Mit 127 PS und einem Hubraum von 953 ccm ist sie definitiv ein kraftvolles Naked Bike. Darüber hinaus bietet sie ein angenehmes Fahrgefühl, das für lange Fahrten geeignet ist.

Die MT-09 aus dem Jahr 2013 hat hingegen einen günstigeren Preis und einen kräftigen Motor. Mit 115 PS und einem Hubraum von 847 ccm ist sie zwar etwas schwächer als die Z1000, aber immer noch leistungsstark. Der günstigere Preis könnte für viele potenzielle Käufer attraktiv sein.

Yamaha MT-09 2013

Yamaha MT-09 2013

Auf der anderen Seite hat die Z1000 einige Schwächen. Sie ist relativ schwer und könnte daher beim Manövrieren und in Kurven etwas unhandlich sein. Außerdem wird das Fahrwerk als etwas kompliziert beschrieben, was die Einstellung und das Handling erschweren könnte.

Die MT-09 hat hingegen ein hartes Fahrwerk, was zu einem weniger komfortablen Fahrgefühl führen könnte. Darüber hinaus wird ein hoher Verbrauch genannt, was bedeutet, dass sie möglicherweise mehr Benzin verbraucht als die Z1000.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kawasaki Z1000 aus dem Jahr 2008 mit ihrer tollen Performance, dem starken Motor und dem angenehmen Fahrgefühl punktet. Die Yamaha MT-09 aus dem Jahr 2013 hingegen überzeugt mit ihrem günstigen Preis und dem kräftigen Motor. Beide Motorräder haben jedoch auch ihre Schwächen, wie das relativ hohe Gewicht der Z1000 und das harte Fahrwerk der MT-09. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Modellen von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.

Technische Daten Kawasaki Z1000 2008 im Vergleich zu Yamaha MT-09 2013

Kawasaki Z1000 2008
Yamaha MT-09 2013

Motor und Antrieb

LeistungLeistung127 PSLeistung115 PS
ZylinderzahlZylinderzahl4Zylinderzahl3
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
HubraumHubraum953 ccmHubraum847 ccm

Daten und Abmessungen

RadstandRadstand1,420 mmRadstand1,440 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von820 mmSitzhöhe von815 mm
TankinhaltTankinhalt18 lTankinhalt14 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Kawasaki Z1000 2008

Kawasaki Z1000 2008

Wer 125 PS nicht genug findet, der tut das nur so lange, bis sie anfangen loszutreten und man spürt, wie sehr sie das wollen.

tolle Performance

starker Motor

angenehmes Fahrgefühl.

Relativ schwer

Fahrwerk etwas kompliziert.

Yamaha MT-09 2013

Yamaha MT-09 2013

Der Antritt ist erschreckend - Verzicht auf den 1. Gang.

günstiger Preis

kräftiger Motor

hartes Fahrwerk

hoher Verbrauch

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki Z1000 vs Yamaha MT-09

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Kawasaki Z1000 2008 und der Yamaha MT-09 2013. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha MT-09 zu verkaufen, mit 52 Tagen im Vergleich zu 65 Tagen für die Kawasaki Z1000. Seit Modelljahr 2005 wurden 41 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Kawasaki Z1000 geschrieben und 57 Berichte seit Modelljahr 2013 für die Yamaha MT-09. Der erste Bericht für die Kawasaki Z1000 wurde am 02.09.2002 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 5'800 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 39'900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha MT-09 veröffentlicht am 10.06.2013.

Preis Kawasaki Z1000

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Yamaha MT-09

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH