Suzuki GSX-8S 2023 vs. Triumph Speed Triple 1050 2010

Suzuki GSX-8S 2023

Triumph Speed Triple 1050 2010
Übersicht - Suzuki GSX-8S 2023 vs Triumph Speed Triple 1050 2010
Die Suzuki GSX-8S Modelljahr 2023 und die Triumph Speed Triple 1050 Modelljahr 2010 sind beide Naked Bikes, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen haben.
Die Suzuki GSX-8S 2023 zeichnet sich durch ihr ausgewachsenes und hochwertiges Gesamtkonzept aus. Sie verfügt über einen drehmomentstarken Motor mit einer Leistung von 83 PS und einem Drehmoment von 78 Nm. Die Laufkultur des Motors ist erstklassig und das Fahrverhalten ist stabil. Die Sitzbank ist sehr gut und die Nakedbike Sitzposition ist toll. Der Quickshifter ist präzise und die Bedienelemente sind hochwertig. Das Display ist sehr gut ablesbar. Das Fahrwerk bietet trotz fehlender Einstellmöglichkeiten Reserven für einen breiten Einsatzbereich. Die Ergonomie ist gut.

Suzuki GSX-8S 2023
Die Triumph Speed Triple 1050 2010 hingegen überzeugt mit mehr Leistung und einem erhöhten Drehmoment. Der Motor leistet 131 PS und hat ein Drehmoment von 105 Nm. Das Gewicht wurde verringert, was zu einer verbesserten Agilität führt. Die Geometrie wurde stark verbessert und das Motorrad ist präzise und schnell.
Die Suzuki GSX-8S 2023 hat jedoch auch einige Schwächen. Der Quickshifter und die Schaltung benötigen etwas mehr Bedienkraft als üblich. Das Motorrad ist etwas schwerer als andere Bikes in dieser Klasse und das ABS regelt sehr defensiv. Der Motor hat nach oben keine Drehzahlreserven.

Triumph Speed Triple 1050 2010
Die Triumph Speed Triple 1050 2010 hat als Schwäche, dass Menschen mit einem Gewicht von über 100 kg Platzprobleme haben könnten.
Insgesamt bieten sowohl die Suzuki GSX-8S 2023 als auch die Triumph Speed Triple 1050 2010 eine gute Performance und Fahrspaß. Die Suzuki GSX-8S 2023 punktet mit ihrem hochwertigen Gesamtkonzept und der guten Sitzposition, während die Triumph Speed Triple 1050 2010 mit ihrer Leistung und Agilität überzeugt. Die Entscheidung zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Suzuki GSX-8S 2023 im Vergleich zu Triumph Speed Triple 1050 2010
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Suzuki GSX-8S 2023

Suzuki war nun jahrelang jene Marke welche nette Bikes zu einem guten Preis / Leistungsverhältnis angeboten hat. Mit der Suzuki GSX-8S tritt man deutlich selbstbewusster auf. Sie präsentiert sich hochwertig, ausgereift und stellt sich an die Spitze einer hart umkämpften Klasse. Die unspektakulären Leistungsdaten und das relativ hohe Gewicht trüben das Bild nur kurz. Bei den Testfahrten überzeugt die Suzuki voll und ganz. Ein richtig gutes Motorrad.
Triumph Speed Triple 1050 2010

Euphorie machte sich in den langen Kurven breit. Die Triple ist eben etwas teurer als irgendwelche Nippon-Nakeds mit Billigfahrwerken und das spürt man auch. Sie bleibt stabil, man kann das Gas heftig öffnen und trifft die Linie exakt.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Suzuki GSX-8S vs Triumph Speed Triple 1050
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Suzuki GSX-8S 2023 und der Triumph Speed Triple 1050 2010. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 173. Es braucht weniger Zeit, um eine Triumph Speed Triple 1050 zu verkaufen, mit 57 Tagen im Vergleich zu 59 Tagen für die Suzuki GSX-8S. Seit Modelljahr 2023 wurden 13 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Suzuki GSX-8S geschrieben und 29 Berichte seit Modelljahr 2005 für die Triumph Speed Triple 1050. Der erste Bericht für die Suzuki GSX-8S wurde am 08.11.2022 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 47'300 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 16'200 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Speed Triple 1050 veröffentlicht am 02.10.2007.