Yamaha Tracer 9 GT+ 2023 vs. Suzuki GSX-S1000GT 2022

Yamaha Tracer 9 GT+ 2023

Suzuki GSX-S1000GT 2022
Übersicht - Yamaha Tracer 9 GT+ 2023 vs Suzuki GSX-S1000GT 2022
Die Yamaha Tracer 9 GT+ 2023 und die Suzuki GSX-S1000GT 2022 sind beide Sporttourer-Motorräder, die für lange Strecken und sportliches Fahren konzipiert sind. Beide Modelle haben eine ähnliche Motorbauart, einen Kettenantrieb und einen 4-Takt-Motor.
Die Yamaha Tracer 9 GT+ 2023 verfügt über einen 3-Zylinder-Motor mit einer Leistung von 119 PS und einem Drehmoment von 93 Nm. Der Motor ist drehfreudig und sorgt für viel Fahrspaß. Das agile Handling des Motorrads ermöglicht es dem Fahrer, kurvenreiche Straßen mit Leichtigkeit zu bewältigen. Der Quickshifter der Tracer 9 GT+ ist top und ermöglicht schnelle und präzise Gangwechsel. Die Touring-Ausstattung des Motorrads ist praktisch und bietet dem Fahrer Komfort auf langen Strecken. Der adaptive Tempomat funktioniert gut und wird in der Praxis gerne genutzt. Das TFT-Display ist riesig und gut ablesbar, und die Bedienung der Elektronik ist einfach und intuitiv.

Yamaha Tracer 9 GT+ 2023
Die Suzuki GSX-S1000GT 2022 verfügt über einen 4-Zylinder-Motor mit einer Leistung von 152 PS und einem Drehmoment von 106 Nm. Der Motor hat viel Drehmoment aus der Mitte und sorgt für eine kraftvolle Beschleunigung. Das Chassis der GSX-S1000GT ist stabil und bietet dem Fahrer ein sicheres Fahrgefühl. Die Ergonomie des Motorrads ist vielseitig und ermöglicht es dem Fahrer, eine bequeme Sitzposition einzunehmen. Der Sound des Motors ist gut und verleiht dem Motorrad eine sportliche Note. Der Quickshifter der GSX-S1000GT ist ebenfalls top und ermöglicht schnelle und präzise Gangwechsel. Das Preis-Leistungs-Verhältnis des Motorrads ist gut und bietet dem Fahrer viel Motorrad für sein Geld.
Die Yamaha Tracer 9 GT+ 2023 hat jedoch einige Schwächen. Es gibt Vibrationen auf den Fußrasten, die auf längeren Fahrten unangenehm sein können. Die Integration des Navigationsgeräts ins Display ist sehr mühsam und umständlich. Das Windschild wirkt filigran und wackelt bei hohen Geschwindigkeiten spürbar.

Suzuki GSX-S1000GT 2022
Die Suzuki GSX-S1000GT 2022 hat ebenfalls einige Schwächen. Die Übersetzung des Motorrads ist ziemlich lang, was zu einem höheren Kraftstoffverbrauch führen kann. Das Windschild ist nicht verstellbar, was für einige Fahrer ein Nachteil sein kann. Es gibt auch keinen Schräglagensensor, der das Fahrerlebnis verbessern könnte.
Insgesamt bieten sowohl die Yamaha Tracer 9 GT+ 2023 als auch die Suzuki GSX-S1000GT 2022 eine gute Leistung und Ausstattung für Sporttourer-Motorräder. Die Yamaha Tracer 9 GT+ 2023 punktet mit ihrem drehfreudigen Motor, agilen Handling und praktischen Touring-Features. Die Suzuki GSX-S1000GT 2022 überzeugt mit ihrem kraftvollen Motor, stabilem Chassis und vielseitiger Ergonomie. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.
Technische Daten Yamaha Tracer 9 GT+ 2023 im Vergleich zu Suzuki GSX-S1000GT 2022
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha Tracer 9 GT+ 2023

Unglaublich wie groß die Bandbreite dieses Motorrades ist. Bei Bedarf wirkt sie wie eine freche Sportmaschine mit der man gerne die Fußrasten ankratzt. Auf der anderen Seite gleitet sie souverän über die Autobahn. Die Tracer 9GT+ ist ein tolles Universaltalent!
Suzuki GSX-S1000GT 2022

Die Grand Touring Variante der GSX-S vereint die supersportlichen Gene der Modellreihe mit erstaunlich viel Touring Potential. Das top Chassis und der bombige Motor garantieren Fahrspaß. Gleichzeitig ist die Ergonomie vielseitig genug gestaltet, um auch entspannte Etappen zu ermöglichen. Die Suzuki nimmt als echte Sporttourerin sowohl den Sport, als auch das Touring ernst und schafft diesen Kompromiss ausgesprochen gut. Lediglich die Übersetzung könnte für den Landstraßeneinsatz etwas kürzer sein und Technokraten könnten schräglagenabhängige Systeme vermissen. Davon abgesehen bietet die GSX-S GT aber üppige Ausstattung und ein rundes Gesamtpaket.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha Tracer 9 GT+ vs Suzuki GSX-S1000GT
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha Tracer 9 GT+ 2023 und der Suzuki GSX-S1000GT 2022. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Yamaha Tracer 9 GT+ 2023 um etwa 33% höher. Im Vergleich zur Suzuki GSX-S1000GT 2022 sind weniger Yamaha Tracer 9 GT+ 2023 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 45 im Vergleich zu 46. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha Tracer 9 GT+ zu verkaufen, mit 24 Tagen im Vergleich zu 136 Tagen für die Suzuki GSX-S1000GT. Seit Modelljahr 2023 wurden 3 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha Tracer 9 GT+ geschrieben und 13 Berichte seit Modelljahr 2022 für die Suzuki GSX-S1000GT. Der erste Bericht für die Yamaha Tracer 9 GT+ wurde am 07.11.2022 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 40'400 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 76'300 Aufrufen für den ersten Bericht zur Suzuki GSX-S1000GT veröffentlicht am 22.09.2021.