Kawasaki Z900 2023 vs. Aprilia Shiver 900 2017

Kawasaki Z900 2023

Aprilia Shiver 900 2017
Übersicht - Kawasaki Z900 2023 vs Aprilia Shiver 900 2017
Die Kawasaki Z900 Modelljahr 2023 und die Aprilia Shiver 900 Modelljahr 2017 sind beide Naked Bikes, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Die Kawasaki Z900 zeichnet sich durch ihr leichtes und selbstverständliches Handling aus, das mit hoher Stabilität einhergeht. Ihr Motor mit einer Leistung von 125 PS und einem Drehmoment von 98,6 Nm bietet einen seidigen Durchzug ab niedrigen Drehzahlen. Das Fahrwerk der Z900 bietet eine hohe Transparenz und ein tolles Feedback, was dem Fahrer ein hohes Maß an Kontrolle verleiht. Die Sitzposition ist angenehm und bietet einen Wohlfühlfaktor. Ein weiterer Pluspunkt der Z900 ist ihr absolut fairer Preis.
Die Aprilia Shiver 900 Modelljahr 2017 hingegen verfügt über einen kultivierten Motor mit einer Leistung von 95,2 PS und einem Drehmoment von 90 Nm. Die Ride-by-Wire-Abstimmung des Motors ist gut gelungen. Ein weiteres Highlight der Shiver 900 ist die abschaltbare Traktionskontrolle, die dem Fahrer zusätzliche Sicherheit bietet. Das Handling des Motorrads ist stabil, obwohl die Handlichkeit verbessert werden könnte. Die zeitlose Optik der Shiver 900 ist ansprechend und die Sitzposition angenehm. Die Bremsen der Shiver 900 sind kräftig und gut dosierbar.

Kawasaki Z900 2023
Ein Nachteil der Kawasaki Z900 Modelljahr 2023 ist die relativ umständliche Bedienung des Menüs. Zudem verfügt sie nicht über schräglagenabhängige Assistenzsysteme. Ein weiterer negativer Aspekt ist das vergleichsweise hohe Gewicht des Motorrads.

Aprilia Shiver 900 2017
Die Aprilia Shiver 900 Modelljahr 2017 hat den Nachteil, dass das Drehzahlband bei knapp 9000 Touren endet. Dies könnte für manche Fahrer ein Hindernis sein. Obwohl das Handling stabil ist, könnte die Handlichkeit verbessert werden.
Insgesamt bieten sowohl die Kawasaki Z900 Modelljahr 2023 als auch die Aprilia Shiver 900 Modelljahr 2017 solide Leistungen und haben ihre individuellen Stärken und Schwächen. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den persönlichen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Kawasaki Z900 2023 im Vergleich zu Aprilia Shiver 900 2017
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Kawasaki Z900 2023

Die Kawasaki Z900 ist vielleicht nicht mehr ganz auf der Höhe, was moderne, schräglagenabhängige Elektronik-Features betrifft, dafür ist sie verhältnismäßig günstig und man sollte vor allem die Fangemeinde des guten alten Reihen-Vierzylinders nicht unterschätzen - die Z900 ist eine der günstigsten Möglichkeiten, solch einen tollen Motor mit knapp einem Liter Hubraum in einem sportlichen Naked Bike zu besitzen! Das höhere Gewicht ist spürbar, aber nicht massiv störend, denn das Handling und die Stabilität gehen durchaus in Ordnung. Bezüglich „veralteter“ Elektronik stört am meisten der fehlende, nicht einmal optional erhältliche Schaltassistent. Insgesamt ist die Z900 aber ein großartiges Naked Bike mit tollem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Aprilia Shiver 900 2017

Totgesagte leben bekanntlich länger, nicht alle Zweizylinder-Motoren des Aprilia-Sortiments fielen der Euro4-Norm zum Opfer, die Mittelklasse lebt weiter - und wie! Die Shiver 900 hat nicht nur dank vergrößertem Hubraum mehr Drehmoment sondern auch ein ausgezeichnet abgestimmtes Ride-by-Wire-System. Hinzu kommen weitere Elektronik-Features wie drei Mappings sowie verstell- und abschaltbare Traktionskontrolle und ABS. Die zeitlose Optik ändert sich kaum, für den modernsten Anspruch kommt nun ein Farb-TFT-Display zum Einsatz.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki Z900 vs Aprilia Shiver 900
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Kawasaki Z900 2023 und der Aprilia Shiver 900 2017. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 187. Es braucht weniger Zeit, um eine Aprilia Shiver 900 zu verkaufen, mit 89 Tagen im Vergleich zu 122 Tagen für die Kawasaki Z900. Seit Modelljahr 2017 wurden 46 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Kawasaki Z900 geschrieben und 6 Berichte seit Modelljahr 2017 für die Aprilia Shiver 900. Der erste Bericht für die Kawasaki Z900 wurde am 11.11.2016 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 93'200 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 66'700 Aufrufen für den ersten Bericht zur Aprilia Shiver 900 veröffentlicht am 10.08.2017.