Yamaha MT-09 2020 vs. Yamaha Tracer 9 GT 2021

Yamaha MT-09 2020

Yamaha Tracer 9 GT 2021
Übersicht - Yamaha MT-09 2020 vs Yamaha Tracer 9 GT 2021
Die Yamaha MT-09 Modelljahr 2020 und die Yamaha Tracer 9 GT Modelljahr 2021 sind beide Motorräder des japanischen Herstellers Yamaha, die aufgrund ihrer technischen Spezifikationen und Eigenschaften miteinander verglichen werden können.
Die Yamaha MT-09 2020 ist ein Naked Bike mit einem 847 ccm Reihe-3-Motor, der eine Leistung von 115 PS und ein Drehmoment von 87,5 Nm bietet. Der Antrieb erfolgt über eine Kette. Das Fahrwerk besteht aus einer Telegabel Upside-Down vorne mit einem Federweg von 137 mm und einem Monofederbein hinten mit einem Federweg von 130 mm. Der Rahmen ist aus Aluminium und hat eine Brückenbauart. Die Bremsen vorne sind Doppelscheiben mit einem Durchmesser von 298 mm. Zu den Assistenzsystemen gehören ABS, Schaltassistent und Traktionskontrolle. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, jeweils mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1440 mm, die Sitzhöhe 815 mm und das fahrbereite Gewicht (mit ABS) 193 kg. Der Tank hat ein Fassungsvermögen von 14 Litern.
Die Yamaha Tracer 9 GT 2021 ist ein Sporttourer mit einem 890 ccm Reihe-3-Motor, der eine Leistung von 119 PS und ein Drehmoment von 93 Nm bietet. Der Antrieb erfolgt ebenfalls über eine Kette. Das Fahrwerk besteht aus einer Telegabel Upside-Down vorne mit einem Federweg von 130 mm und einem Monofederbein hinten mit einem Federweg von 137 mm. Der Rahmen ist aus Aluminium und hat eine Brückenbauart. Die Bremsen vorne sind Doppelscheiben mit einem Durchmesser von 298 mm. Zu den Assistenzsystemen gehören ABS, elektronisch einstellbares Fahrwerk, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, jeweils mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1500 mm, die Sitzhöhe 810 mm und das fahrbereite Gewicht (mit ABS) 220 kg. Der Tank hat ein Fassungsvermögen von 19 Litern.

Yamaha MT-09 2020
Die Yamaha MT-09 2020 zeichnet sich durch ihren bulligen Motor mit viel Drehmoment aus. Die Traktionskontrolle ist fein regelnd und sorgt für eine gute Kontrolle des Motorrads in verschiedenen Fahrsituationen.
Die Yamaha Tracer 9 GT 2021 punktet mit ihrer GT-Variante, die eine tolle Serienausstattung bietet. Der Motor ist druckvoll und stark und die Abstimmung des Motorrads ist gelungen. Das Handling ist leicht und das Fahrgefühl stabil. Das umfassende Elektronikpaket mit ABS, elektronisch einstellbarem Fahrwerk, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle bietet viele Möglichkeiten zur Anpassung des Fahrverhaltens. Der Windschutz ist gut und der Soziuskomfort ist ebenfalls hoch. Die hohe Reichweite des Motorrads ist ein weiterer Vorteil.

Yamaha Tracer 9 GT 2021
Die Yamaha MT-09 2020 hat jedoch auch einige Schwächen. Es gibt keine Blipperfunktion, die das Herunterschalten erleichtern würde. Der hohe Lenker gibt wenig Feedback und die Gasannahme ist ruppig. Das ABS regelt frühzeitig ein, was zu einem weniger sportlichen Fahrverhalten führen kann.
Die Yamaha Tracer 9 GT 2021 hat ebenfalls einige Schwächen. Das Display ist schlecht ablesbar und unlogisch angeordnet. Das Standgeräusch liegt über dem erlaubten Wert von 95 dB. Die Kupplung ist etwas ruppig und das Ansprechverhalten könnte besser sein.
Insgesamt bietet die Yamaha Tracer 9 GT 2021 eine verbesserte Ausstattung und Leistung im Vergleich zur Yamaha MT-09 2020. Sie ist besonders für Fahrer geeignet, die Wert auf Komfort, Leistung und eine umfangreiche Elektronikausstattung legen. Die Yamaha MT-09 2020 hingegen ist eine gute Wahl für Fahrer, die einen bulligen Motor und eine fein regelnde Traktionskontrolle schätzen.
Technische Daten Yamaha MT-09 2020 im Vergleich zu Yamaha Tracer 9 GT 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha MT-09 2020

Schnell fahren geht, ist aber anstrengend. Der hohe Lenker ist auf der Rennstrecke kontraproduktiv und fordert viel Körpereinsatz. An der Street Triple R kann die MT-09 auch mit WP-Fahrwerk nicht dranbleiben.
Yamaha Tracer 9 GT 2021

Yamaha beweist eindrucksvoll wie wunderbar emotional ein praktisches Motorrad sein kann. Immer wieder lacht man spitzbübisch in den Helm wenn man den heiseren Dreizylinder von der Leine lässt. Ein rundum gelungenes Motorrad welches eine halbe Motorradgarage ersetzen kann. Leider daneben ging der Versuch mit dem eigenwilligen Display. Dieses ist unpraktisch und schlecht ablesbar.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha MT-09 vs Yamaha Tracer 9 GT
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha MT-09 2020 und der Yamaha Tracer 9 GT 2021. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Yamaha Tracer 9 GT 2021 um etwa 41% höher. Im Vergleich zur Yamaha Tracer 9 GT 2021 sind weniger Yamaha MT-09 2020 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 8 im Vergleich zu 25. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha Tracer 9 GT zu verkaufen, mit 84 Tagen im Vergleich zu 110 Tagen für die Yamaha MT-09. Seit Modelljahr 2013 wurden 57 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha MT-09 geschrieben und 17 Berichte seit Modelljahr 2021 für die Yamaha Tracer 9 GT. Der erste Bericht für die Yamaha MT-09 wurde am 10.06.2013 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 39'900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 61'200 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha Tracer 9 GT veröffentlicht am 08.11.2020.