Yamaha MT-07 2019 vs. Honda CB650F 2014

Yamaha MT-07 2019

Honda CB650F 2014
Übersicht - Yamaha MT-07 2019 vs Honda CB650F 2014
Die Yamaha MT-07 Modelljahr 2019 und die Honda CB650F Modelljahr 2014 sind beide Naked Bikes, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Die Yamaha MT-07 verfügt über einen drehmomentstarken Zweizylindermotor mit einer Leistung von 75 PS und einem Drehmoment von 68 Nm. Der Hubraum beträgt 689 ccm und die Kühlung erfolgt flüssig. Der Rahmen besteht aus Stahl und die Bremsen vorne sind als Doppelscheiben ausgeführt. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm und einen Durchmesser von 17 Zoll sowohl vorne als auch hinten. Der Radstand beträgt 1400 mm und die Sitzhöhe liegt bei 805 mm. Das fahrbereite Gewicht beträgt 179 kg, bzw. 182 kg mit ABS, und der Tankinhalt beträgt 14 l.
Die Honda CB650F hingegen verfügt über einen Vierzylindermotor mit einer Leistung von 87 PS und einem Drehmoment von 63 Nm. Der Hubraum beträgt 649 ccm und auch hier erfolgt die Kühlung flüssig. Der Rahmen besteht ebenfalls aus Stahl und die Bremsen vorne sind ebenfalls als Doppelscheiben ausgeführt. Die Reifen haben die gleiche Breite und den gleichen Durchmesser wie bei der Yamaha MT-07. Der Radstand ist mit 1450 mm etwas länger und die Sitzhöhe liegt bei 810 mm. Das fahrbereite Gewicht beträgt 200 kg, bzw. 208 kg mit ABS, und der Tankinhalt beträgt 17,3 l.

Yamaha MT-07 2019
Die Yamaha MT-07 2019 hat einige Stärken, die sie von der Honda CB650F 2014 unterscheiden. Zum einen verfügt sie über einen drehmomentstarken Zweizylindermotor, der für ein sportliches Fahrverhalten sorgt. Zudem wurde das Fahrwerk der MT-07 verbessert, was zu einer angenehmen Fahrerfahrung beiträgt. Die Sitzposition ist ebenfalls angenehm und aufrecht, was besonders für längere Fahrten von Vorteil ist. Darüber hinaus bietet Yamaha eine große Auswahl an Zubehör für die MT-07 an und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist gut.
Die Honda CB650F 2014 hingegen zeichnet sich durch ausgezeichnete Bremsmanöver aus, die durch die Doppelscheibenbremsen ermöglicht werden. Das sportliche Aussehen der CB650F ist ebenfalls ein Pluspunkt und die aufrechte Sitzposition sorgt für Komfort während der Fahrt.
Bei den Schwächen der Yamaha MT-07 2019 fällt auf, dass die Armaturen etwas alt wirken und die Bedienelemente am Lenker etwas billig erscheinen.

Honda CB650F 2014
Im Gegensatz dazu sind bei der Honda CB650F 2014 keine Schwächen aufgeführt.
Insgesamt bieten sowohl die Yamaha MT-07 2019 als auch die Honda CB650F 2014 gute Fahreigenschaften und eine angenehme Sitzposition. Die Yamaha punktet mit einem drehmomentstarken Motor und einem gelungenen Fahrwerksupdate, während die Honda mit ausgezeichneten Bremsmanövern und einem sportlichen Aussehen überzeugt. Die Entscheidung zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Prioritäten des Fahrers ab.
Technische Daten Yamaha MT-07 2019 im Vergleich zu Honda CB650F 2014
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha MT-07 2019

Schon die erste MT-07 Baureihe war eine wahnsinnig gute Basis für sportliches Fahren auf Naked Bikes. Mit dem 2018er Modell hat es Yamaha endlich geschafft, das gesamte Potential des CP2 Motors auf die Straße zu bringen. Stichwort: Fahrwerk. Dank simpler Eingriffe verfügen nun die Fahrwerkskomponenten über den sportlichen Charakter, den wir uns schon lange gewünscht haben. Die aufgefrischte Optik lässt sie zudem deutlich erwachsener wirken. Einzig die Armaturen und Schalteinheiten wirken ein wenig veraltet - doch hier sieht man weshalb die MT-07 zu solch einem Kampfpreis angeboten wird!
Honda CB650F 2014

Die Optik ist gelungen, die Bremse überraschend kräftig, das Fahrwerk ein tadelloser Kompromiss und der Motor ein sanfter und souveränder Genosse. Für diese stimmige und hochwertige Kombination geht schließlich auch der Einführungspreis von knapp unter 8000 Euro in Ordnung.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha MT-07 vs Honda CB650F
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha MT-07 2019 und der Honda CB650F 2014. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 18. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda CB650F zu verkaufen, mit 45 Tagen im Vergleich zu 60 Tagen für die Yamaha MT-07. Seit Modelljahr 2013 wurden 69 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha MT-07 geschrieben und 14 Berichte seit Modelljahr 2014 für die Honda CB650F. Der erste Bericht für die Yamaha MT-07 wurde am 04.11.2013 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 12'600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 14'100 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda CB650F veröffentlicht am 04.11.2013.