Kawasaki Ninja 650 2023 vs. Kawasaki Z900 2019

Kawasaki Ninja 650 2023

Kawasaki Z900 2019
Übersicht - Kawasaki Ninja 650 2023 vs Kawasaki Z900 2019
Die Kawasaki Ninja 650 Modelljahr 2023 und die Kawasaki Z900 Modelljahr 2019 sind beide beliebte Motorräder des japanischen Herstellers Kawasaki. Während die Ninja 650 als Supersportler konzipiert ist, gehört die Z900 zur Kategorie der Naked Bikes.
Die Ninja 650 2023 zeichnet sich durch ihre Tourentauglichkeit aus und bietet einen hohen Komfort. Mit ihrem Sicherheitspaket, zu dem ABS und Traktionskontrolle gehören, sorgt sie für ein sicheres Fahrerlebnis. Zudem ist sie sehr zugänglich und eignet sich sowohl für erfahrene Fahrer als auch für Einsteiger. Die ergonomische Vielseitigkeit ermöglicht eine bequeme Sitzposition und eine gute Kontrolle über das Motorrad. Die typische Ninja-Optik mit ihrem aggressiven Design macht die Ninja 650 zu einem Blickfang auf der Straße.

Kawasaki Ninja 650 2023
Die Z900 2019 überzeugt durch ihr leichtes und selbstverständliches Handling bei hoher Stabilität. Der Motor bietet einen seidigen Durchzug ab der Drehzahlmitte und sorgt für ein kraftvolles Fahrerlebnis. Die hohe Fahrwerkstransparenz und das tolle Feedback ermöglichen eine präzise Kontrolle über das Motorrad. Die Sitzposition der Z900 ist besonders komfortabel und sorgt für einen angenehmen Fahrkomfort. Zudem ist die Z900 zu einem fairen Preis erhältlich.
Die Ninja 650 2023 weist jedoch einige Schwächen auf. Das Fahrwerk und die Bremse sind nur durchschnittlich und könnten verbessert werden. Das Einstellen des hinteren Federbeins gestaltet sich mühsam und erfordert Zeit und Geduld.

Kawasaki Z900 2019
Auch die Z900 2019 hat einige Schwächen. Das TFT-Display ist zu niedrig montiert, was die Ablesbarkeit beeinträchtigen kann. Die Bedienung des Menüs ist umständlich und erfordert eine gewisse Eingewöhnungszeit. Zudem bieten die Rückspiegel der Z900 eine bescheidene Sicht, was die Sicherheit beeinträchtigen kann.
Insgesamt bieten sowohl die Kawasaki Ninja 650 2023 als auch die Kawasaki Z900 2019 eine gute Leistung und Fahrspaß. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Kawasaki Ninja 650 2023 im Vergleich zu Kawasaki Z900 2019
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Kawasaki Ninja 650 2023

Die Kawasaki Ninja 650 rein nach ihrer Papierform zu bewerten wäre ein schwerer Fehler. Der zweitägige Test hat wieder einmal gezeigt, dass Leistungsdaten am Stammtisch größeres Gewicht haben, als in der freien Wildbahn. Der Sporttourer von Kawa macht genau das, was er soll und ist dank der stetigen Überarbeitung und der für 2023 neu hinzugekommenen Features, nach wie vor eine Bereicherung für die Klasse. Lediglich Hobby-Racer sollen gewarnt sein, schürt der Name Ninja doch nach wie vor eine gewisse Erwartungshaltung, die die 650er nicht vollumfänglich erfüllt.
Kawasaki Z900 2019

Die neue Kawasaki Z900 hat durch den Elektronikeinsatz glücklicherweise nichts von ihrem Wesen verloren. Sie ist und bleibt ein spielerisch zu bedienendes Mittelklasse-Nakedbike, welches gleichzeitig die flotte Gangart auf der Landstraße grandios beherrscht. Der Fahrspaß und die Alltagstauglichkeit sind hoch, die nun verbauten Fahrhilfen bieten ein Plus an Sicherheit. Ihre Gegner haben es ab sofort richtig schwer.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki Ninja 650 vs Kawasaki Z900
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Kawasaki Ninja 650 2023 und der Kawasaki Z900 2019. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Kawasaki Z900 2019 um etwa 26% höher. Im Vergleich zur Kawasaki Z900 2019 sind mehr Kawasaki Ninja 650 2023 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 112 im Vergleich zu 40. Es braucht weniger Zeit, um eine Kawasaki Z900 zu verkaufen, mit 116 Tagen im Vergleich zu 137 Tagen für die Kawasaki Ninja 650. Seit Modelljahr 2017 wurden 20 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Kawasaki Ninja 650 geschrieben und 46 Berichte seit Modelljahr 2017 für die Kawasaki Z900. Der erste Bericht für die Kawasaki Ninja 650 wurde am 04.10.2016 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 79'600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 93'200 Aufrufen für den ersten Bericht zur Kawasaki Z900 veröffentlicht am 11.11.2016.