Yamaha MT-09 SP 2023 vs. Yamaha MT-09 2020

Yamaha MT-09 SP 2023

Yamaha MT-09 2020
Übersicht - Yamaha MT-09 SP 2023 vs Yamaha MT-09 2020
Die Yamaha MT-09 SP Modelljahr 2023 und die Yamaha MT-09 Modelljahr 2020 sind beide Naked Bikes mit ähnlichen technischen Spezifikationen. Beide Modelle haben einen Reihenmotor mit einer Hubraumgröße von 847 ccm bzw. 889 ccm und flüssige Kühlung. Die Leistung des MT-09 SP Modelljahr 2023 beträgt 119 PS, während das MT-09 Modelljahr 2020 115 PS bietet. Das Drehmoment des MT-09 SP Modelljahr 2023 liegt bei 93 Nm, während das MT-09 Modelljahr 2020 87,5 Nm bietet.
Beide Modelle verfügen über eine Telegabel Upside-Down Aufhängung vorne und eine Zweiarmschwinge mit Monofederbein Aufhängung hinten. Das Chassis besteht aus Aluminium und hat eine Brückenbauart. Die Bremsen vorne sind bei beiden Modellen als Doppelscheiben ausgeführt, mit einem Durchmesser von 298 mm. Beide Modelle verfügen über ABS und Traktionskontrolle als Assistenzsysteme. Das MT-09 SP Modelljahr 2023 bietet zusätzlich Kurven-ABS, Ride by Wire, einen Schaltassistenten, einen Tempomaten und eine Wheelie-Kontrolle.
Die Reifenbreite und der Durchmesser sind bei beiden Modellen gleich, mit 120 mm und 17 Zoll vorne sowie 180 mm und 17 Zoll hinten. Der Radstand des MT-09 SP Modelljahr 2023 beträgt 1430 mm, während das MT-09 Modelljahr 2020 einen etwas längeren Radstand von 1440 mm hat. Die Sitzhöhe des MT-09 SP Modelljahr 2023 liegt bei 825 mm, während das MT-09 Modelljahr 2020 eine etwas niedrigere Sitzhöhe von 815 mm bietet. Das fahrbereite Gewicht mit ABS beträgt beim MT-09 SP Modelljahr 2023 189 kg und beim MT-09 Modelljahr 2020 193 kg. Der Tankinhalt beträgt bei beiden Modellen 14 l.

Yamaha MT-09 SP 2023
Die Yamaha MT-09 SP Modelljahr 2023 hat einige Stärken, darunter einen äußerst agilen und durchzugsstarken Motor, eine fahraktive, aber dennoch bequeme Sitzposition, hochwertige Federelemente von KYB und Öhlins, einen guten Quickshifter mit Blipper und eine eigenständige Optik.
Die Yamaha MT-09 Modelljahr 2020 hat ebenfalls einige Stärken, darunter einen bulligen Motor mit viel Drehmoment und eine fein regelnde Traktionskontrolle.

Yamaha MT-09 2020
Allerdings hat das MT-09 SP Modelljahr 2023 auch einige Schwächen, wie zum Beispiel ein kleines TFT-Display, eine halbherzig verbaute Hupe an der Front und einen etwas weiteren Wendekreis.
Das MT-09 Modelljahr 2020 hat ebenfalls einige Schwächen, wie zum Beispiel das Fehlen einer Blipperfunktion, einen hohen Lenker, der wenig Feedback gibt, eine ruppige Gasannahme und ein früh regelndes ABS.
Insgesamt bietet das MT-09 SP Modelljahr 2023 einige Verbesserungen gegenüber dem MT-09 Modelljahr 2020, wie zum Beispiel den stärkeren Motor, die zusätzlichen Assistenzsysteme und das hochwertigere Fahrwerk. Jedoch hat das MT-09 Modelljahr 2020 auch seine eigenen Stärken, wie den bulligen Motor und die fein regelnde Traktionskontrolle. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Yamaha MT-09 SP 2023 im Vergleich zu Yamaha MT-09 2020
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha MT-09 SP 2023

Die Yamaha MT-09 SP hatte es schon in der vorherigen Generation leicht, ist sie doch die noch edler ausgestattete Variante einer ohnehin schon richtig guten, weil herrlich agilen Spaßmaschine! Das ist bei der aktuellen SP-Version nicht anders, allerdings wurde sie insgesamt nochmals besser. Etwas mehr Power, ein gesteigertes Drehmoment und die besser abgestimmte Elektronik machen noch mehr Laune. Das Fahrwerk mit edleren KYB- und Öhlinskomponenten funktioniert erwartungsgemäß ausgezeichnet, die Bremse könnte etwas schärfer sein, aber die Sitzposition entspricht nach wie vor dem, was man von solch einem agilen und einfach kontrollierbaren Spaßgerät erwartet. Die wenigen Schrulligkeiten wie das kleine TFT-Display oder die kontroverse Lichtmaske machen sie keineswegs schlechter, sondern einfach eine noch eigenständigere Persönlichkeit aus ihr!
Yamaha MT-09 2020

Schnell fahren geht, ist aber anstrengend. Der hohe Lenker ist auf der Rennstrecke kontraproduktiv und fordert viel Körpereinsatz. An der Street Triple R kann die MT-09 auch mit WP-Fahrwerk nicht dranbleiben.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha MT-09 SP vs Yamaha MT-09
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha MT-09 SP 2023 und der Yamaha MT-09 2020. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Yamaha MT-09 SP 2023 um etwa 31% höher. Im Vergleich zur Yamaha MT-09 2020 sind mehr Yamaha MT-09 SP 2023 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 29 im Vergleich zu 8. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha MT-09 SP zu verkaufen, mit 96 Tagen im Vergleich zu 110 Tagen für die Yamaha MT-09. Seit Modelljahr 2018 wurden 29 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha MT-09 SP geschrieben und 57 Berichte seit Modelljahr 2013 für die Yamaha MT-09. Der erste Bericht für die Yamaha MT-09 SP wurde am 06.11.2017 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 49'000 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 39'900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha MT-09 veröffentlicht am 10.06.2013.