Triumph Tiger 900 Rally Pro 2022 vs. Triumph Tiger 900 GT Pro 2020

Triumph Tiger 900 Rally Pro 2022

Triumph Tiger 900 GT Pro 2020
Übersicht - Triumph Tiger 900 Rally Pro 2022 vs Triumph Tiger 900 GT Pro 2020
Die Triumph Tiger 900 Rally Pro Modelljahr 2022 und die Triumph Tiger 900 GT Pro Modelljahr 2020 sind beide Enduro-Motorräder mit einem charaktervollen Dreizylindermotor. Beide Modelle haben eine Motorbauart in Reihe, eine Bohrung von 78 mm und einen Hub von 61,9 mm. Die Leistung beträgt 95,2 PS und das Drehmoment liegt bei 87 Nm. Der Starter ist elektrisch und der Antrieb erfolgt über eine Kette. Beide Modelle haben drei Zylinder und einen Hubraum von 888 ccm.
In Bezug auf das Fahrwerk haben die beiden Modelle einige Unterschiede. Die Triumph Tiger 900 Rally Pro 2022 verfügt über eine Telegabel Upside-Down von Showa mit einem Durchmesser von 45 mm und einem Federweg von 240 mm. Die Einstellmöglichkeiten umfassen Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe. Das hintere Fahrwerk besteht aus einer Zweiarmschwinge und einem Monofederbein von Showa mit einem Federweg von 230 mm. Die Einstellmöglichkeiten umfassen Federvorspannung und Zugstufe. Das Chassis besteht aus einem Stahlrahmen mit Gitterrohrbauart. Der Lenkkopfwinkel beträgt 65,6 Grad und der Nachlauf 145,8 mm. Die Bremsen vorne sind Doppelscheiben von Brembo.
Die Triumph Tiger 900 GT Pro 2020 hat eine Telegabel Upside-Down von Marzocchi mit einem Durchmesser von 45 mm und einem Federweg von 180 mm. Die Einstellmöglichkeiten umfassen Druckstufe und Zugstufe. Das hintere Fahrwerk besteht aus einer Zweiarmschwinge und einem Monofederbein von Marzocchi mit einem Federweg von 170 mm. Die Einstellmöglichkeiten umfassen Federvorspannung und Zugstufe. Das Chassis besteht ebenfalls aus einem Stahlrahmen mit Gitterrohrbauart. Der Lenkkopfwinkel beträgt 65,4 Grad und der Nachlauf 133,3 mm. Die Bremsen vorne sind ebenfalls Doppelscheiben von Brembo.

Triumph Tiger 900 Rally Pro 2022
Beide Modelle verfügen über verschiedene Fahrassistenzsysteme wie Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire und Traktionskontrolle. Die Triumph Tiger 900 GT Pro 2020 hat zusätzlich ein elektronisch einstellbares Fahrwerk.
In Bezug auf die Daten und Abmessungen haben beide Modelle einen Reifendurchmesser vorne von 21 Zoll und einen Reifendurchmesser hinten von 17 Zoll. Die Reifenbreite hinten beträgt 150 mm. Der Radstand beträgt bei beiden Modellen 1551 mm. Die Sitzhöhe der Triumph Tiger 900 Rally Pro 2022 liegt zwischen 850 mm und 870 mm, während die Sitzhöhe der Triumph Tiger 900 GT Pro 2020 zwischen 810 mm und 830 mm liegt. Das trockene Gewicht (mit ABS) beträgt bei der Triumph Tiger 900 Rally Pro 2022 201 kg und bei der Triumph Tiger 900 GT Pro 2020 198 kg. Der Tankinhalt beträgt bei beiden Modellen 20 l.
In Bezug auf die Ausstattung haben beide Modelle LED-Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer, Sitzheizung und ein TFT-Display.

Triumph Tiger 900 GT Pro 2020
Die Triumph Tiger 900 Rally Pro 2022 bietet einige Verbesserungen gegenüber der Triumph Tiger 900 GT Pro 2020. Sie verfügt über eine deutlich verbesserte Offroadtauglichkeit mit komfortablen Federelementen und einem Quickshifter mit Blipper serienmäßig. Die Serienausstattung ist üppig und umfasst sogar eine Sitzheizung für Fahrer und Sozius. Die Ergonomie ist gut und der Wind- und Wetterschutz ist ebenfalls gut, was sie für Langstreckenfahrten geeignet macht. Einige Schwächen der Triumph Tiger 900 Rally Pro 2022 sind die wenig robusten Handguards für den Offroad-Einsatz und die Schalterflut am linken Lenker.
Die Triumph Tiger 900 GT Pro 2020 hat ebenfalls einige Stärken wie ein agiles Einlenkverhalten, einen serienmäßigen Quickshifter, ein elektronisch einstellbares Federbein und eine üppige Serienausstattung. Die Ergonomie ist gut und der Wind- und Wetterschutz ist ebenfalls gut, was sie ebenfalls für Langstreckenfahrten geeignet macht. Die Schwäche der Triumph Tiger 900 GT Pro 2020 liegt ebenfalls in der Schalterflut am linken Lenker.
Insgesamt bietet die Triumph Tiger 900 Rally Pro 2022 eine verbesserte Offroadtauglichkeit und eine umfangreichere Serienausstattung im Vergleich zur Triumph Tiger 900 GT Pro 2020. Beide Modelle sind jedoch für Langstreckenfahrten geeignet und bieten ein charaktervolles Fahrerlebnis.
Technische Daten Triumph Tiger 900 Rally Pro 2022 im Vergleich zu Triumph Tiger 900 GT Pro 2020
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Tiger 900 Rally Pro 2022

Beeindruckend, wie gut das Motorrad den Spagat zwischen On- und Offroad hinbekommt, genau das kann, was eine Reiseenduro können sollte bzw. was man mit einer Reiseenduro noch angehen will. Und dies mit einem Reifegrad, der für ein neues Modell geradezu verblüfft bzw. zeigt, dass man bei Triumph die Hausaufgaben gemacht und die ohnehin schon unterschätzte Tiger 800 sinnvoll weiter entwickelt hat. Auch wenn manch eingefleischtem Tiger-Fan das nun weniger ausgeprägte, typische Pfeifen des Dreizylinders fehlen mag. Die Frage, ob die Tiger 900 Rally Pro bereit für die Reise ist, kann ich nur mit einem „wann soll es denn wieder losgehen?“ beantworten!
Triumph Tiger 900 GT Pro 2020

Gut Ding braucht Weile, sagt man. Bei Triumph hat man sich daran gehalten und mit der Tiger 900 GT Pro ein Motorrad auf die Gussfelgen gestellt, das den langen, erfolgreichen Weg der 800er mit vielen Detail-Verbesserungen fortsetzt und ebenso ein praktisches Alltagsmotorrad ist, wie für ausgedehnte Touren und Reisen. Der Triple ist schärfer geworden und trotzdem immer noch ein harmonisches Aggregat, mit dem auch Einsteiger nichts falsch machen können, ohne dass er den erfahrenen Motorradfahrer langweilt. Und zwar dank ausreichender Federwege auf Straßen unterschiedlichster Qualitäten sowie durchaus auch gemäßigten Offroad-Passagen. Am ersten Eindruck gab es wenig zu bekritteln, wir werden dem Tiger aber sicher noch genauer auf den Zahn fühlen.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Tiger 900 Rally Pro vs Triumph Tiger 900 GT Pro
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Tiger 900 Rally Pro 2022 und der Triumph Tiger 900 GT Pro 2020. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Triumph Tiger 900 Rally Pro 2022 um etwa 15% höher. Im Vergleich zur Triumph Tiger 900 GT Pro 2020 sind mehr Triumph Tiger 900 Rally Pro 2022 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 11 im Vergleich zu 5. Es braucht weniger Zeit, um eine Triumph Tiger 900 GT Pro zu verkaufen, mit 88 Tagen im Vergleich zu 116 Tagen für die Triumph Tiger 900 Rally Pro. Seit Modelljahr 2020 wurden 22 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Tiger 900 Rally Pro geschrieben und 10 Berichte seit Modelljahr 2020 für die Triumph Tiger 900 GT Pro. Der erste Bericht für die Triumph Tiger 900 Rally Pro wurde am 03.12.2019 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 65'300 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 65'300 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Tiger 900 GT Pro veröffentlicht am 03.12.2019.