Kawasaki Z900 2017 vs. Kawasaki Z1000 2008

Kawasaki Z900 2017

Kawasaki Z1000 2008
Übersicht - Kawasaki Z900 2017 vs Kawasaki Z1000 2008
Die Kawasaki Z900 aus dem Modelljahr 2017 und die Kawasaki Z1000 aus dem Modelljahr 2008 sind beide Naked Bikes, die sich in einigen Punkten stark ähneln. Beide Motorräder verfügen über einen flüssigkeitsgekühlten Vierzylindermotor und ähnliche Hubräume. Die Z900 hat eine Leistung von 125,4 PS und einen Hubraum von 948 ccm, während die Z1000 eine Leistung von 127 PS und einen Hubraum von 953 ccm hat. In Bezug auf die Motorleistung sind die Unterschiede minimal und beide Motorräder bieten eine beeindruckende Performance.
Ein weiterer Aspekt, der bei beiden Modellen ähnlich ist, ist die Zylinderzahl. Sowohl die Z900 als auch die Z1000 verfügen über vier Zylinder, was zu einer ausgeglichenen Leistung und einem angenehmen Fahrgefühl beiträgt. Beide Motorräder haben auch eine flüssigkeitsgekühlte Kühlung, die eine optimale Betriebstemperatur gewährleistet.

Kawasaki Z900 2017
In Bezug auf die Abmessungen gibt es jedoch einige Unterschiede zwischen den beiden Modellen. Die Z900 hat einen etwas längeren Radstand von 1450 mm im Vergleich zu den 1420 mm der Z1000. Dies kann zu einer verbesserten Stabilität und Handhabung führen. Die Sitzhöhe der Z900 beträgt 795 mm, während die Z1000 eine etwas höhere Sitzhöhe von 820 mm aufweist. Dies kann für Fahrer mit einer geringeren Körpergröße ein wichtiger Faktor sein.
Die Z900 aus dem Modelljahr 2017 hat einige bemerkenswerte Stärken. Das Motorrad verfügt über ein geniales Nakedbike-Chassis, das eine optimale Balance zwischen Agilität und Stabilität bietet. Die Optik der Z900 ist ebenfalls hervorragend, mit einem modernen und sportlichen Design. Der Motor spricht super fein an, dreht willig hoch und bietet ein punktgenau perfekt dimensioniertes Drehmoment. Darüber hinaus bietet die Z900 einen optimalen Schnittpunkt von Leistung, Preis und praktischem Nutzen.
Die Z1000 aus dem Modelljahr 2008 hat ebenfalls einige Stärken. Das Motorrad bietet eine tolle Performance und einen starken Motor, der für schnelle Beschleunigung und hohe Geschwindigkeiten sorgt. Das Fahrgefühl der Z1000 ist angenehm und bietet eine gute Balance zwischen Komfort und Sportlichkeit.

Kawasaki Z1000 2008
Auf der anderen Seite haben beide Modelle auch einige Schwächen. Die Z900 aus dem Modelljahr 2017 hat einen engen Kniewinkel, der für große Menschen unbequem sein kann. Dies kann jedoch durch den Kauf einer anderen Sitzbank behoben werden. Die Z1000 aus dem Modelljahr 2008 ist im Vergleich zur Z900 relativ schwer und das Fahrwerk kann etwas kompliziert sein.
Insgesamt sind sowohl die Kawasaki Z900 aus dem Modelljahr 2017 als auch die Kawasaki Z1000 aus dem Modelljahr 2008 beeindruckende Naked Bikes mit ihren eigenen Vor- und Nachteilen. Die Z900 bietet ein modernes Design, eine ausgezeichnete Motorleistung und ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Z1000 hingegen punktet mit einer starken Performance und einem angenehmen Fahrgefühl. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Modellen von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.
Technische Daten Kawasaki Z900 2017 im Vergleich zu Kawasaki Z1000 2008
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Kawasaki Z900 2017

Ein wahnsinnig gut gelungenes Motorrad. Hier steckt viel Testarbeit und Detailverliebtheit drinnen. Sie hat genau die richtige Leistung, genau das richtige Chassis und genau die richtige Optik. Ein rundum gelungenes Nakedbike welches Dich ganz lange glücklich machen wird. Wenn Du magst fährst sie einfach und treu, wenn Du willst aber auch sauschnell und wheelt böse. Großartig!
Kawasaki Z1000 2008

Wer 125 PS nicht genug findet, der tut das nur so lange, bis sie anfangen loszutreten und man spürt, wie sehr sie das wollen.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki Z900 vs Kawasaki Z1000
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Kawasaki Z900 2017 und der Kawasaki Z1000 2008. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 43. Es braucht weniger Zeit, um eine Kawasaki Z1000 zu verkaufen, mit 65 Tagen im Vergleich zu 85 Tagen für die Kawasaki Z900. Seit Modelljahr 2017 wurden 46 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Kawasaki Z900 geschrieben und 41 Berichte seit Modelljahr 2005 für die Kawasaki Z1000. Der erste Bericht für die Kawasaki Z900 wurde am 11.11.2016 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 93'200 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 5'800 Aufrufen für den ersten Bericht zur Kawasaki Z1000 veröffentlicht am 02.09.2002.