Yamaha MT-09 2016 vs. Yamaha R7 2022

Yamaha MT-09 2016

Yamaha R7 2022
Übersicht - Yamaha MT-09 2016 vs Yamaha R7 2022
Die Yamaha MT-09 Modelljahr 2016 und die Yamaha R7 Modelljahr 2022 sind beide hochwertige Motorräder des renommierten Herstellers Yamaha. Obwohl sie unterschiedliche Kategorien repräsentieren - die MT-09 ist ein Naked Bike, während die R7 ein Supersportler ist - haben sie einige Gemeinsamkeiten in Bezug auf ihre technischen Spezifikationen.
Beide Motorräder verfügen über einen Reihenmotor mit einer ähnlichen Bohrung von 78 mm für die MT-09 und 80 mm für die R7. Der Hub beträgt 59,1 mm für die MT-09 und 68,6 mm für die R7. Die Leistung der MT-09 liegt bei beeindruckenden 115 PS, während die R7 mit 73,4 PS etwas weniger Leistung bietet. Das Drehmoment der MT-09 beträgt 87,5 Nm, während die R7 mit 67 Nm etwas weniger Drehmoment bietet. Beide Motorräder haben eine Verdichtung von 11,5 und verfügen über 4 Ventile pro Zylinder mit einer DOHC-Ventilsteuerung. Der Hubraum der MT-09 beträgt 847 ccm, während die R7 einen Hubraum von 689 ccm aufweist.
In Bezug auf das Fahrwerk haben beide Motorräder eine Telegabel, wobei die MT-09 eine konventionelle Telegabel und die R7 eine Upside-Down-Telegabel hat. Der Rahmen der MT-09 besteht aus Aluminium, während der Rahmen der R7 aus Stahl gefertigt ist. Beide Motorräder verfügen über Doppelscheibenbremsen vorne, die für eine gute Bremsleistung sorgen.

Yamaha MT-09 2016
Die Reifendimensionen sind bei beiden Modellen identisch, mit einer Reifenbreite von 120 mm vorne und 180 mm hinten sowie einem Reifendurchmesser von 17 Zoll sowohl vorne als auch hinten. Der Radstand der MT-09 beträgt 1440 mm, während der Radstand der R7 mit 1395 mm etwas kürzer ist. Das fahrbereite Gewicht der MT-09 liegt bei 191 kg, während die R7 mit 188 kg etwas leichter ist. Beide Motorräder haben einen Tankinhalt von 13-14 Litern.
Die Yamaha MT-09 Modelljahr 2016 bietet einige herausragende Stärken. Ihr herrlich kräftiges Dreizylinder-Triebwerk sorgt für beeindruckende Leistung und Drehmoment. Sie verfügt über drei Leistungs-Modi, die es dem Fahrer ermöglichen, die Leistung an seine Bedürfnisse anzupassen. Das voll verstellbare Fahrwerk ermöglicht eine individuelle Anpassung an die Fahrpräferenzen des Fahrers. Ein Quickshifter ist serienmäßig verbaut, was das Schalten erleichtert. Die sportlich aufrechte Sitzposition sorgt für ein angenehmes Fahrerlebnis. Die Bremsen sind gut dosierbar und bieten eine zuverlässige Verzögerung. Die aggressive Optik der MT-09 macht sie zu einem Blickfang auf der Straße. Zusätzlich verfügt sie über eine Traktionskontrolle, die für eine verbesserte Fahrstabilität sorgt.

Yamaha R7 2022
Die Yamaha R7 Modelljahr 2022 hat ebenfalls einige Stärken zu bieten. Ihr CP2-Motor bietet ein beeindruckendes Drehmoment von unten und in der Mitte des Drehzahlbereichs. Die vorderradorientierte Sitzposition sorgt für eine sportliche und aggressive Haltung auf dem Motorrad. Das verstellbare Fahrwerk ermöglicht eine individuelle Anpassung an die Fahrpräferenzen des Fahrers. Die R7 ist äußerst handlich und bietet eine präzise und agile Fahrweise. Die Bremsen sind gut dosierbar und bieten eine zuverlässige Verzögerung.
Trotz ihrer Stärken haben beide Motorräder auch einige Schwächen. Die Yamaha MT-09 Modelljahr 2016 hat einen Sattel, der für lange Touren etwas zu hart sein kann. Der Kennzeichenhalter an der Schwinge bietet weniger Spritzschutz als ein herkömmlicher Halter. Die Yamaha R7 Modelljahr 2022 hat kein TFT-Display, was für einige Fahrer ein Nachteil sein kann.
Insgesamt bieten sowohl die Yamaha MT-09 Modelljahr 2016 als auch die Yamaha R7 Modelljahr 2022 beeindruckende Leistung und Fahrverhalten. Die MT-09 ist ein Naked Bike mit einem kräftigen Dreizylinder-Triebwerk und einer sportlichen Sitzposition, während die R7 ein Supersportler ist, der mit einem leistungsstarken CP2-Motor und einer aggressiven Haltung aufwartet. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Yamaha MT-09 2016 im Vergleich zu Yamaha R7 2022
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha MT-09 2016

Die Yamaha MT-09 musste für die kommende Saison nicht neu erfunden werden - das wurde sie schon extrem gut vor knapp vier Jahren. Stattdessen setzen die Japaner technisch auf Feinabstimmung und ergänzung mit praktischen, der Zeit entsprechenden Gimmicks, wie Traktionskontrolle und Schaltautomat. Durch die Euro4-Norm wurde das Motormangement abermals verändert und bietet im Standard-Modus eine zwar betont kraftvolle, aber gut kontrollierbare Leistungsentfaltung, die Leistungsexplosion der ersten Generation bietet nun auch der schärfere A-Modus nicht mehr. Die größte, auf den ersten Blick erkennbare Änderung ist das, meiner Meinung nach äußerst gelungene Design mit der aggressiveren Front und dem neu gestalteten Heck. Insgesamt also ein nun noch fescheres Naked Bike, das eindeutig für den Spaß am Motorradfahren gebaut wurde.
Yamaha R7 2022

Wer bei der Yamaha R7 eine halbherzige Lösung erwartet, wird überrascht sein, wie ausgewogen die kleine Supersportlerin funktioniert. Das Triebwerk mit etwas mehr als 70 PS hat natürlich nicht das Zeug, etwa die Drehzahlorgel R6 zu fordern, aber gerade der Motor mit seinem Punch von unten passt bestens zum Charakter. Denn die Fahrwerkskomponenten sind durchaus hochwertig, an der Front sogar voll verstellbar und das Handling der schmalen Granate ist der absolute Hammer. Die Sitzposition geht soweit in Ordnung, weitaus nicht so radikal wie auf echten Supersportlern, dadurch insgesamt sogar alltagstauglich.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha MT-09 vs Yamaha R7
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha MT-09 2016 und der Yamaha R7 2022. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Yamaha R7 2022 um etwa 24% höher. Im Vergleich zur Yamaha R7 2022 sind weniger Yamaha MT-09 2016 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 11 im Vergleich zu 44. Mit 87 Tagen braucht es gleich viel Zeit, um eine Yamaha MT-09 oder eine Yamaha R7 zu verkaufen. Seit Modelljahr 2013 wurden 57 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha MT-09 geschrieben und 9 Berichte seit Modelljahr 2021 für die Yamaha R7. Der erste Bericht für die Yamaha MT-09 wurde am 10.06.2013 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 39'900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 92'800 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha R7 veröffentlicht am 18.05.2021.