BMW F 800 R 2009 vs. BMW F 900 R 2020

BMW F 800 R 2009

BMW F 800 R 2009

BMW F 900 R 2020

BMW F 900 R 2020

Loading...

Übersicht - BMW F 800 R 2009 vs BMW F 900 R 2020

Die BMW F 800 R aus dem Modelljahr 2009 ist ein Naked Bike mit einer Reihe von beeindruckenden Eigenschaften. Der Motorbauart ist eine Reihe, die eine solide Leistung von 87 PS und ein Drehmoment von 86 Nm bietet. Mit einer Zylinderzahl von 2 und einem Hubraum von 798 ccm bietet dieser Motor eine beeindruckende Leistung. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheibe ausgeführt und verfügen über Vierkolben, was für eine effektive Bremsleistung sorgt. Die Reifendurchmesser vorne und hinten betragen 17 Zoll, was zu einer stabilen Fahrweise beiträgt. Der Radstand beträgt 1520 mm und die Sitzhöhe liegt bei 820 mm, was für eine komfortable Fahrposition sorgt. Der Tankinhalt beträgt großzügige 19 l, was für eine gute Reichweite sorgt.

Die BMW F 900 R aus dem Modelljahr 2020 ist ebenfalls ein Naked Bike, das einige Verbesserungen gegenüber dem Vorgängermodell aufweist. Der Motorbauart ist ebenfalls eine Reihe, aber die Leistung wurde auf 105 PS erhöht, was für eine noch dynamischere Fahrweise sorgt. Das Drehmoment beträgt 92 Nm, was ebenfalls eine verbesserte Leistung im Vergleich zum Vorgängermodell darstellt. Die Zylinderzahl bleibt bei 2 und der Hubraum wurde auf 895 ccm erhöht, was zu einer noch besseren Leistung führt. Die Bremsen vorne sind ebenfalls als Doppelscheibe ausgeführt und verfügen über Vierkolben, was für eine zuverlässige Bremsleistung sorgt. Die Reifendurchmesser vorne und hinten bleiben bei 17 Zoll, was für eine stabile Fahrweise sorgt. Der Radstand wurde auf 1518 mm verkürzt, was zu einem agileren Handling führt. Die Sitzhöhe wurde auf 815 mm reduziert, was zu einer aktiven und dennoch komfortablen Fahrposition führt. Der Tankinhalt wurde auf 13 l reduziert, was zu einer geringeren Reichweite führt.

BMW F 800 R 2009

BMW F 800 R 2009

Die BMW F 800 R aus dem Modelljahr 2009 zeichnet sich durch hochwertige Komponenten aus, die eine hohe Qualität und Langlebigkeit gewährleisten. Der Motor ist leistungsstark und bietet eine beeindruckende Beschleunigung. Zudem ist die Ausstattung der BMW F 800 R vielseitig und ermöglicht individuelle Anpassungen. Das Cockpit ist übersichtlich gestaltet und bietet alle wichtigen Informationen auf einen Blick. Das Fahrwerk der BMW F 800 R ist positiv zu bewerten, da es eine gute Balance zwischen Komfort und Sportlichkeit bietet. Der Verbrauch ist niedrig, was zu einer kostengünstigen Nutzung führt.

Die BMW F 900 R aus dem Modelljahr 2020 zeichnet sich durch ein einfaches Handling und eine hohe Stabilität aus. Das Fahrwerk reagiert feinfühlig und sorgt für ein angenehmes Fahrerlebnis. Der Motor der BMW F 900 R ist solide und bietet eine zuverlässige Leistung. Die Bremsen der BMW F 900 R sind ohne Tadel und bieten eine effektive Verzögerung. Die Sitzposition ist aktiv, aber dennoch ertragbar, was für eine gute Kontrolle über das Motorrad sorgt. Zudem bietet die BMW F 900 R eine unendlich lange Zubehörliste, die es dem Fahrer ermöglicht, das Motorrad nach seinen individuellen Vorlieben anzupassen.

BMW F 900 R 2020

BMW F 900 R 2020

Die BMW F 800 R aus dem Modelljahr 2009 hat einige Schwächen, die berücksichtigt werden sollten. Der Preis für das Motorrad ist hoch, was es für einige potenzielle Käufer weniger attraktiv machen könnte. Zudem ist der erste Gang etwas zu lange übersetzt, was zu einem unkomfortablen Fahrverhalten in bestimmten Situationen führen kann. Die Optik des Motorrads wird von einigen als nicht ansprechend empfunden.

Die BMW F 900 R aus dem Modelljahr 2020 hat ebenfalls einige Schwächen, die berücksichtigt werden sollten. Der Tankinhalt von 13 l ist vergleichsweise klein und könnte zu einer geringeren Reichweite führen. Zudem wird der Motor der BMW F 900 R von einigen als zu brav empfunden, was zu einem weniger aufregenden Fahrerlebnis führen könnte.

Technische Daten BMW F 800 R 2009 im Vergleich zu BMW F 900 R 2020

BMW F 800 R 2009
BMW F 900 R 2020

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReiheMotorbauartReihe
BohrungBohrung82 mmBohrung86 mm
HubHub75.6 mmHub77 mm
LeistungLeistung87 PSLeistung105 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung8,000 U/minU/min bei Leistung8,500 U/min
DrehmomentDrehmoment86 NmDrehmoment92 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment6,000 U/minU/min bei Drehmoment6,500 U/min
VerdichtungVerdichtung12 Verdichtung13.1
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
HubraumHubraum798 ccmHubraum895 ccm

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenEinkolbenKolbenEinkolben
AufnahmeAufnahmeSchwimmsattelAufnahmeSchwimmsattel

Daten und Abmessungen

Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,145 mmLänge2,140 mm
BreiteBreite905 mmBreite815 mm
RadstandRadstand1,520 mmRadstand1,518 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von820 mmSitzhöhe von815 mm
TankinhaltTankinhalt19 lTankinhalt13 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

BMW F 800 R 2009

BMW F 800 R 2009

In der Werbung kommt die neue BMW F 800 R teilweise als Frauenmotorrad rüber. Damit tut man dem Motorrad zwar nicht unrecht, der zivilisierte Motor, die niedrige Sitzhöhe und die geschmeidigen Bedienelemente kommen auch zierlichen Damen bestimmt entgegen.

Hochwertige Komponenten

toller Motor

gute Ausstattung möglich

Cockpit

positives Fahrwerk

niedriger Verbrauch.

Hoher Preis

erster Gang etwas zu lange übersetzt

Optik.

BMW F 900 R 2020

BMW F 900 R 2020

Die BMW F 900 R bietet einfach zu bedienenden Kurvenspaß, enorm hohe Stabilität, eine aktive aber dennoch komfortable Sitzposition und einen reibungslosen aber auch unemotionalen Motor. Wer es gerne schnell und kurvig hat, der wird mit ihr glücklich. Die Möglichkeiten der Konfigurierung sind schier endlos aber natürlich auch nicht kostenfrei.

einfaches Handling, hohe Stabilität

Fahrwerk mit feinem Ansprechverhalten

braver Motor

Bremsen ohne Tadel

Aktive und trotzdem ertragbare Sitzposition

Unendlich lange Zubehörliste

kleiner Tank (13l)

Braver Motor

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW F 800 R vs BMW F 900 R

Es gibt einige Unterschiede zwischen der BMW F 800 R 2009 und der BMW F 900 R 2020. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW F 800 R zu verkaufen, mit 58 Tagen im Vergleich zu 82 Tagen für die BMW F 900 R. Seit Modelljahr 2009 wurden 20 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die BMW F 800 R geschrieben und 24 Berichte seit Modelljahr 2020 für die BMW F 900 R. Der erste Bericht für die BMW F 800 R wurde am 10.10.2008 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 8'900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 154'700 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW F 900 R veröffentlicht am 05.11.2019.

Preis BMW F 800 R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis BMW F 900 R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH