Yamaha MT-03 2020 vs. Yamaha FZ6-N S2 2007

Yamaha MT-03 2020

Yamaha MT-03 2020

Yamaha FZ6-N S2 2007

Yamaha FZ6-N S2 2007

Loading...

Übersicht - Yamaha MT-03 2020 vs Yamaha FZ6-N S2 2007

Die Yamaha MT-03 Modelljahr 2020 und die Yamaha FZ6-N S2 Modelljahr 2007 sind beide Naked Bikes des japanischen Herstellers Yamaha. Obwohl sie in derselben Kategorie angesiedelt sind, unterscheiden sie sich in verschiedenen Aspekten.

Beginnen wir mit den technischen Spezifikationen. Die Yamaha MT-03 2020 verfügt über einen 321 ccm Motor mit 2 Zylindern und einer Leistung von 42 PS. Der Motor ist flüssiggekühlt, was für eine gute Temperaturregelung sorgt. Der Radstand beträgt 1380 mm und die Sitzhöhe liegt bei 780 mm. Der Tank hat ein Fassungsvermögen von 14 Litern.

Im Vergleich dazu hat die Yamaha FZ6-N S2 2007 einen größeren Motor mit 600 ccm Hubraum und 4 Zylindern. Die Leistung beträgt beeindruckende 98 PS. Auch dieser Motor ist flüssiggekühlt. Der Radstand ist mit 1440 mm etwas länger als bei der MT-03, und die Sitzhöhe beträgt 795 mm. Der Tank hat ein größeres Fassungsvermögen von 19,4 Litern.

Yamaha MT-03 2020

Yamaha MT-03 2020

Nun zu den Stärken der beiden Motorräder. Die Yamaha MT-03 2020 zeichnet sich durch ihre gut dosierbare Leistung aus. Sie bietet eine niedrige Sitzhöhe, was besonders für Fahrer mit kleinerer Statur von Vorteil ist. Das Motorrad ist einfach zu fahren und hat einen niedrigen Verbrauch. Das LC-Display ist ordentlich ablesbar und die aggressive Optik verleiht der MT-03 eine sportliche Ausstrahlung.

Die Yamaha FZ6-N S2 2007 punktet mit ihrer schönen Optik. Die einteilig gegossenen Bremszangen und die hochwertig eloxierten Tauchrohre verleihen dem Motorrad eine hochwertige Anmutung. Das FZ1 Cockpit ist ein zusätzliches Highlight. Die Bremsen sind effektiv und die optimale Sitzposition sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl.

Yamaha FZ6-N S2 2007

Yamaha FZ6-N S2 2007

Nun zu den Schwächen der beiden Modelle. Die Yamaha MT-03 2020 hat einen spitz zulaufenden Kniewinkel, der für große Personen möglicherweise unbequem sein kann. Das Fahrwerk ist im Vergleich zu anderen Yamaha MT-Modellen etwas weich. Zudem wird das Motorrad nicht unbedingt als das emotionalste Motorrad wahrgenommen.

Die Yamaha FZ6-N S2 2007 hat den Nachteil, dass sie gegenüber der Serie einen Aufpreis hat. Der Motor ist im unteren Drehzahlbereich etwas schwach, was möglicherweise zu einem weniger dynamischen Fahrverhalten führen kann.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Yamaha MT-03 2020 mit ihrer gut dosierbaren Leistung und niedrigen Sitzhöhe besonders für Fahrer mit kleinerer Statur geeignet ist. Sie ist einfach zu fahren und verbraucht wenig Treibstoff. Die Yamaha FZ6-N S2 2007 überzeugt mit ihrer schönen Optik und hochwertigen Komponenten. Sie bietet eine optimale Sitzposition und effektive Bremsen. Beide Motorräder haben ihre Vor- und Nachteile, und die Wahl hängt letztendlich von den persönlichen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.

Technische Daten Yamaha MT-03 2020 im Vergleich zu Yamaha FZ6-N S2 2007

Yamaha MT-03 2020
Yamaha FZ6-N S2 2007
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Yamaha MT-03 2020
Yamaha MT-03 2020
Yamaha FZ6-N S2 2007
Yamaha FZ6-N S2 2007

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Yamaha MT-03 2020

Yamaha MT-03 2020

Die MT-03 ist und bleibt Yamahas zugänglichste und pragmatischste Hyper Naked im Segment. Sie punktet mit ihrer niedrigen Sitzhöhe, der gut dosierbaren Leistung des Zweizylinders und bietet gleichzeitig genügend Komfort für Pendler. Was ihr vielleicht an Sportlichkeit fehlt, macht sie mit ihrem hohen Komfort wieder wett und eignet sich somit perfekt für Menschen, die ein gut funktionierendes Motorrad mit brutaler Optik suchen. Zu groß sollte man jedoch nicht sein und auch nicht den Anspruch haben, mit den anderen Modellen der MT-Reihe im Winkelwerk mithalten zu können - dafür wurde sie nämlich nicht konzipiert. Das Modelljahr 2020 ist somit ein stimmiges Update, das bestimmt seine Käufer glücklich machen wird.

gut dosierbare Leistung

niedrige Sitzhöhe

einfach zu fahren

niedriger Verbrauch

ordentlich ablesbares LC-Display

aggressive Optik

spitzer Kniewinkel für große Personen

weiches Fahrwerk im Vergleich zu anderen Yamaha MT-Modellen

nicht unbedingt das emotionalste Motorrad

Yamaha FZ6-N S2 2007

Yamaha FZ6-N S2 2007

Die Yamaha FZ6-N Spec II wird bei den Fahrleistungen ihrem Aussehen also durchaus gerecht. Ein sehr fahrbares Motorrad, auf dem erfahrenen Piloten trotzdem nicht fad werden dürfte.

schöne Optik

einteilig gegossene Bremszangen

hochwertig eloxierten Tauchrohren

FZ1 Cockpits

Bremsen

optimale Sitzposition.

Aufpreis zur Serie

Motor schwach im unteren Drehzahlbereich

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha MT-03 vs Yamaha FZ6-N S2

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha MT-03 2020 und der Yamaha FZ6-N S2 2007. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha FZ6-N S2 zu verkaufen, mit 59 Tagen im Vergleich zu 82 Tagen für die Yamaha MT-03. Seit Modelljahr 2006 wurden 8 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha MT-03 geschrieben und 6 Berichte seit Modelljahr 2007 für die Yamaha FZ6-N S2. Der erste Bericht für die Yamaha MT-03 wurde am 15.12.2005 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 109'900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 31'700 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha FZ6-N S2 veröffentlicht am 13.10.2006.

Preis Yamaha MT-03

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Yamaha FZ6-N S2

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen