BMW F 900 R 2021 vs. BMW R nineT Scrambler 2018

BMW F 900 R 2021

BMW R nineT Scrambler 2018
Übersicht - BMW F 900 R 2021 vs BMW R nineT Scrambler 2018
Die BMW F 900 R Modelljahr 2021 und die BMW R nineT Scrambler Modelljahr 2018 sind beide Naked Bikes, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen haben.

BMW F 900 R 2021
Die BMW F 900 R 2021 zeichnet sich durch ihr tolles Cockpit und die funktionelle Connectivity aus. Das Motorrad verfügt über eine umfangreiche Elektronik, die logisch bedient werden kann. Das Fahrverhalten ist sehr zugänglich, aber trotzdem lässig. Der Motor kann sowohl bieder und zurückhaltend als auch wild und sportlich gefahren werden. Die Sitzposition ist angenehm und es gibt eine breite Auswahl an Ausstattungs- und Konfigurationsmöglichkeiten. Zudem sind tiefe und hohe Sitzbankoptionen erhältlich. Das Fahrwerk ermöglicht einen breiten Einsatzbereich, da es sowohl komfortabel als auch direkt und präzise ist. Ein kleiner Nachteil der F 900 R ist die etwas hakelige Schaltung, sowohl mit als auch ohne Quickshifter. Der Motor läuft etwas rauh und bietet oben heraus wenig Eleganz. Zudem gibt es einen schlechten Spritzschutz am Heck.
Die BMW R nineT Scrambler 2018 hat einen Boxer-Motor mit Charakter, der Vibrationen, Power und Sound bietet. Trotzdem erfüllt er die Euro4-Norm. Das Fahrwerk ist komfortabel und die Sitzposition angenehm. Die Bremsen sind kräftig und die Optik des Motorrads ist cool. Ein großer Vorteil der R nineT Scrambler ist ihr Preis, der deutlich günstiger ist als der der R nineT. Ein kleiner Nachteil ist der ziemlich harte Sattel. Zudem sind die Armaturen recht spartanisch und es gibt in der Basisversion keinen Drehzahlmesser und keine Ganganzeige.

BMW R nineT Scrambler 2018
Insgesamt bieten beide Motorräder ihre eigenen Vorzüge. Die F 900 R punktet mit ihrem modernen Cockpit und der umfangreichen Elektronik, während die R nineT Scrambler mit ihrem charakteristischen Boxer-Motor und der coolen Optik überzeugt. Letztendlich hängt die Wahl des Motorrads von den persönlichen Vorlieben des Fahrers ab.
Technische Daten BMW F 900 R 2021 im Vergleich zu BMW R nineT Scrambler 2018
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
BMW F 900 R 2021

Die BMW F 900 R ist ein ausgewachsenes Motorrad. 895 ccm, 105PS und 92Nm riechen nach vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Dieses Versprechen erfüllt die F 900 R voll und ganz. Das Motorrad samt Elektronik und Komponenten macht in jeder Lebenslage einen tollen Job. Ausgerechnet das Herzstück, die Einheit Motor und Getriebe, erstrahlen aber nicht in Premiumglanz.
BMW R nineT Scrambler 2018

Es macht eigentlich keinen Sinn, herausfinden zu wollen, warum die R nineT so beliebt ist, das Konzept passt offensichtlich ausgezeichnet in die heutige Zeit. Auch die BMW R nineT Scrambler funktioniert ausgezeichnet, vertraut sie doch auf das gleiche, "alte" Boxer-Triebwerk mimt Luftkühlung, das BMW auf wundersame Weise ohne Einbußen bei Performance und Charakter die Euro4-Tauglichkeit anerzogen hat. Das Fahrwerk ist weicher, der Radstamd länger und die Ausstattung spartanischer - unter dem Decknamen Scrambler geht das aber voll in Ordnung, immerhin steht gemütliches Fahren im Vordergrund. Der optionale Einmann-Sattel ist zwar etwas hart geraten, unbequem ist die R nineT Scrambler aber keinesfalls, vor allem die Sitzposition überzeugt voll und ganz. Wer also mit weniger Ausstattung, Stahl statt Alu und einfacheren Federelementen leben kann, spart mit der Scrambler eine Menge Geld - das er dann am besten in insdividuelles Customizing investiert!
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW F 900 R vs BMW R nineT Scrambler
Es gibt einige Unterschiede zwischen der BMW F 900 R 2021 und der BMW R nineT Scrambler 2018. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 17. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW F 900 R zu verkaufen, mit 67 Tagen im Vergleich zu 75 Tagen für die BMW R nineT Scrambler. Seit Modelljahr 2020 wurden 24 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die BMW F 900 R geschrieben und 16 Berichte seit Modelljahr 2016 für die BMW R nineT Scrambler. Der erste Bericht für die BMW F 900 R wurde am 05.11.2019 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 154'700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 40'200 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW R nineT Scrambler veröffentlicht am 05.07.2016.