KTM 390 Duke 2021 vs. KTM 890 Adventure 2022

KTM 390 Duke 2021

KTM 890 Adventure 2022
Übersicht - KTM 390 Duke 2021 vs KTM 890 Adventure 2022
Die KTM 390 Duke Modelljahr 2021 und die KTM 890 Adventure Modelljahr 2022 sind zwei unterschiedliche Motorräder, die jeweils für verschiedene Zwecke entwickelt wurden. Die KTM 390 Duke ist ein Naked Bike, das für den Einsatz in der Stadt und auf kurvenreichen Straßen konzipiert ist, während die KTM 890 Adventure eine Enduro ist, die für Offroad-Abenteuer und längere Touren geeignet ist.
Die KTM 390 Duke 2021 zeichnet sich durch ihre typische Duke-Ergonomie aus, die auch für größere Fahrer geeignet ist. Das extrem agile Handling wird durch das geringe Gewicht und die enge Taille des Motorrads ermöglicht. Der sportliche Motor mit einer Leistung von 44 PS und einem Drehmoment von 35 Nm sorgt für ein tolles Fahrverhalten. Das moderne TFT-Display mit Smartphone-Connectivity ist ein weiteres Highlight. Der Supermoto-Modus ermöglicht ein besonders spaßiges Fahrerlebnis, während der optional erhältliche Quickshifter einwandfrei funktioniert. Die verstellbaren Handhebel bieten zusätzlichen Komfort. Das Preis-Leistungs-Verhältnis für ein A2-Motorrad ist ebenfalls top.

KTM 390 Duke 2021
Die KTM 890 Adventure 2022 hingegen punktet mit einem bewährten und souveränen Motor. Mit einer Leistung von 105 PS und einem Drehmoment von 100 Nm bietet sie eine beeindruckende Performance. Das vergleichsweise geringe Gewicht und das verbesserte Fahrwerk sorgen für eine angenehme Fahrt. Die komfortablere Sitzbank trägt ebenfalls zum Fahrkomfort bei. Die Kombination von Fahrmodi und ABS-Einstellung ermöglicht eine individuelle Anpassung an die Fahrbedingungen. Der Quickshifter arbeitet ausgezeichnet und erleichtert das Schalten. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass die KTM 890 Adventure in Österreich hergestellt wird.
Die KTM 390 Duke 2021 hat jedoch auch einige Schwächen. Das Fahrwerk ist etwas zu weich abgestimmt, was zu einem weniger stabilen Fahrverhalten führen kann. Der Druckpunkt der Bremsen ist etwas schwammig, was die Bremsleistung beeinträchtigen kann.

KTM 890 Adventure 2022
Bei der KTM 890 Adventure 2022 gibt es ebenfalls einige Schwächen. Das Windschild ist nicht verstellbar, was für Fahrer, die unterschiedliche Sitzpositionen bevorzugen, ein Nachteil sein kann. Der Federweg ist für hartes Gelände möglicherweise nicht ausreichend, was die Geländetauglichkeit einschränken kann. Zudem sind viele sinnvolle Extras aufpreispflichtig, was den Gesamtpreis des Motorrads erhöhen kann.
Insgesamt bieten sowohl die KTM 390 Duke 2021 als auch die KTM 890 Adventure 2022 verschiedene Stärken und Schwächen, die je nach individuellen Bedürfnissen und Vorlieben des Fahrers berücksichtigt werden sollten. Während die KTM 390 Duke für den urbanen Einsatz und kurvenreiche Straßen geeignet ist, ist die KTM 890 Adventure besser für Offroad-Abenteuer und längere Touren geeignet.
Technische Daten KTM 390 Duke 2021 im Vergleich zu KTM 890 Adventure 2022
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
KTM 390 Duke 2021

Die KTM 390 Duke ist eine "echte" Duke. Das Markenzeichen: Extrem agiles Handling, welches für mächtigen Fahrspaß sorgt. Das Fliegengewicht der 390er lässt sich mit der schmalen Taille und dem breiten Lenker präzise dirigieren und fühlt sich im engen Kurvengewirr am wohlsten. Vor allem mit dem Supermoto-Modus ist sie ein Spaßgerät, das seinesgleichen sucht. Leider können nur die Bremsen und das Fahrwerk der 390er nicht das gleiche, sehr hohe Performance-Niveau wie auf der 125 Duke oder 890 Duke halten. Sie fühlen sich etwas schwammig und nicht optimal abgestimmt an, gerade wenn auch der Pilot noch etwas mehr auf die Waage bringt. Die Ausstattung ist sonst tip-top, vor allem wenn man sich den Preis der 390 Duke ansieht. In puncto Fahrspaß/Euro hängt sie die meisten ab, auch ihre Duke-Schwestern.
KTM 890 Adventure 2022

Sie ist nach wie vor eine der sportlichsten Reiseenduros am Markt. Kaum ein anderes Adventure Bike der Mittelklasse mit 21 Zoll Vorderrad kann so schnell, hart und präzise bewegt werden wie die KTM. Für 2023 bekam sie ein überarbeitetes und jetzt auch einstellbares Fahrwerk spendiert, welches immer noch zum sportlichen Charakter passt aber für etwas mehr Komfort im Sattel sorgt. Der Motor darf jetzt definitiv als ausgereift bezeichnet werden. Mit seinem druckvollen Charakter, sauberem Ansprechverhalten und kaum Vibrationen hat das Aggregat aus Mattighofen viele Fans. Mit der Modellpflege hat eine neue Elektronik an der KTM Einzug gehalten. ABS und Traktionskontrolle regeln nun noch feinfühliger und sind besser auf die Fahrmodi abgestimmt. Das neue 5 Zoll Display liefert dabei stets perfekten Überblick.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 390 Duke vs KTM 890 Adventure
Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 390 Duke 2021 und der KTM 890 Adventure 2022. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der KTM 890 Adventure 2022 um etwa 110% höher. Die KTM 390 Duke 2021 erfährt einen Verlust von 190 CHF in einem Jahr des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 450 CHF für die KTM 890 Adventure 2022 gegenüber. Im Vergleich zur KTM 890 Adventure 2022 sind weniger KTM 390 Duke 2021 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 15 im Vergleich zu 30. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 390 Duke zu verkaufen, mit 82 Tagen im Vergleich zu 112 Tagen für die KTM 890 Adventure. Seit Modelljahr 2013 wurden 33 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 390 Duke geschrieben und 16 Berichte seit Modelljahr 2021 für die KTM 890 Adventure. Der erste Bericht für die KTM 390 Duke wurde am 12.11.2012 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 26'300 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 59'500 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 890 Adventure veröffentlicht am 22.10.2020.